1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Dickesmensch

Beiträge von Dickesmensch

  • Aus welchem Baujahr ist diese Vespa?

    • Dickesmensch
    • May 16, 2007 at 22:24

    mmmh

    Scheint so anfang der 60er sein Kann eine VN Sein

    Schicke mal die Bilder mit deiner Frage an den Rollerladen Augsburg die sind auf diese roller Spezialisiert
    Der könnte aus Frankreich sogar sein

    gruß Peter

  • Cosa 200: Hilfe, Getriebeöl riecht nach Benzin

    • Dickesmensch
    • May 16, 2007 at 22:18

    Wenn Der Getriebölstand ok ist und läuft super würde ich nicht da was machen
    Nach dem Alter von dem Getriebeöl war es zeit geworden es zu wechseln

    Öl läuft halt Dünnflüssig raus und etwas Benzingeruch ist normal

    Keine Panik
    Mach nichts groß am Roller
    Undicht ist er auch nicht an irgenwelchen stellen von ausen ?

    Fahr weiter Mach den ölwechsel 250 ml 15 W 40 rein von Händlern aus meiner Gegend immer für die Cosa Benutzt und ab die Post und denk an neue Dichtungen an den Ölschrauben sonst hast du Ölplacken

    Weil jetz groß am Motor was zu machen ist rausgeschmissenes Geld
    und manchmal kann man den roller auch kaputt Reparieren

    also gute Fahrt
    gruß
    Peter

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Dickesmensch
    • May 16, 2007 at 21:57

    So jetzt Mal ich

    Mein Richtiger Name ist Peter
    Bin zzt. 33 Jahre alt
    Bin 1,78 m und 115 kg Schwer (Deswegen auch der Nick)
    Komme aus dem Schönen Saarland und zwar aus Saarbrücken
    Meine hobbys außer Vespa sind noch Schützensport, Amateurfunk, Computer und Faulenzen
    Bin gelernter Energieelektroniker
    Beruflich Fahre ich LKW Aber die Großen Sattelzüge
    Bin Lustig Drauf und für jeden blödsinn zu haben

    Das Medium Vespa hatte mich schon extrem Früh angesteckt
    Mein Dad Fuhr seit ich denken kann Vespa und war Aktiv im Verein dabei gewesen ( Technikwart) mich hatte auch der Sound von diesen Rollern schon immer Faziniert und dann die Treffen Peng das Wars
    Meine Mutter hatte das Vespafeeling erst so 1980 richtig gepackt
    (1991 hatte sie ihre eigene Px gekauft ) Zuerst Kassierein im Vespaclub Europafreunde Saar dann als Selbstfahrerin nach einer kleine Meinungsverschiedenheit im Verein hatten sie sich selbst mit mehreren Exmitgliedern einen neuen Verein gegründet
    Und Heute ist Sie Präsidendin der Saarlandroller
    Aber Sie Sind wieder alle Heute wieder Gute Freunde

    Mein Dad gab mir noch den Feinschliff in Sachen Vespareparatur und Wartung was kann man da noch erwarten Heute bin ich der Depp Für alle Vespenfragen und Hilfe bei Reparaturen bei mir in der gegend und im Verein.

    Aber Mir macht es Tierisch Spass zu Helfen in dieser Sache und ich hoffe ich kann euch auch Helfen.

    Also mal soviel mal von mir bei Fragen E-Mail

    Gruß Peter

    Ps. Hier ein Pic mit mir und meinen Prachtesel

    Bilder

    • px2001.jpg
      • 168.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 555
  • Wann fahrt ihr welche Vespa?

    • Dickesmensch
    • May 16, 2007 at 21:17

    Mein Alltags und Nutzesel
    Die Rote Cosa 200 GS Bj 1991 zzt. 15Tkm Tagl. 55 km Zur schaff und wieder Zurück und auch Sonntags

    Mein Sonntagsesel
    Die Grüne Cosa 200 GS Bj 1993 zzt. 15 Tkm (ehm. Nutzesel) ab und an auch zur Parade oder zum Touren mit dem Verein oder Bei größeren Reparaturen der Roten Cosa auch zur Schaff

    Mein Paradeesel

    Die Weiße PX 200 Lusso bj 1985 zzt. 68 Tkm (hat schon Europa gesehen)
    Nur zu Paraden- oder Tourenzwecke.

    Mein Rennesel

    Die Silberne P200e Bj 1981 zzt 10 Tkm zzt nicht angemeldet (Sie hatte Motorschaden Kupplung gelöst Kurbelwelle im Eimer aber wieder einsatzbereit ) Schon Seit 26 Jahren in meiner Familie zuerst Dad dann ich
    und sie hat sehr viele Tolle erinnerungen
    Nur zu Paraden- oder Tourenzwecke

    Hier die Pics

    Bilder

    • cosarot.jpg
      • 182.3 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 389
    • cosa2.jpg
      • 102.71 kB
      • 1,000 × 750
      • 414
    • px2001.jpg
      • 168.77 kB
      • 900 × 1,200
      • 368
    • Vespa P 200 E Vollbild2.jpg
      • 88.63 kB
      • 1,000 × 617
      • 356
  • Armes Ende einer Vespa

    • Dickesmensch
    • May 16, 2007 at 20:46

    Mein Beileid Likedeeler

    Hoffe Du hast keine weiteren Schäden von dir Getragen

    gruß Peter

  • Unbedenklichkeitserklärung

    • Dickesmensch
    • May 15, 2007 at 23:00

    Ich würde Dir Empfehlen Nochmal bei die Rennleitung (Polizei) zu gehen eine Aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung zu holen dann bekommst du beim Tüv mit dem anderen Kram keine Probleme

    Ein Aktueller Wisch ist besser als ein Alter Wisch (kann ja viel passiert sein für die vom Tüv)

    Gruß Peter

  • Wie wechsle ich die Glühbirne?

    • Dickesmensch
    • May 15, 2007 at 22:52

    Hallo Wenn du Gerade den Deckel ab hast Empfehle ich Dir die Züge und andere Bewegliche Teile zu ölen.

    Dann machst du die Arbeit nicht doppelt mit dem Lenkerdeckel.

    Gruß Peter

  • Armes Ende einer Vespa

    • Dickesmensch
    • May 15, 2007 at 22:35
    Zitat

    Original von gaugel
    Man, sei bloß froh das Du mit dem Schrecken u. einigen Prellungen davon gekommen bist. Die PK sieht echt böse aus!! :(
    Wenn ich wie Du in kürzester Zeit in mehrere Unfälle verwickelt worden wäre, würde mir das echt den Spaß am Rollerfahren verderben.

    gruß, gaugel.

    Aber einen Echten Vespafahrer lässt sich sowas nicht unterkriegen
    Auch wenn sowas immer ärgerlich ist

  • Armes Ende einer Vespa

    • Dickesmensch
    • May 15, 2007 at 21:57

    Der war im 5 Nov. 2006 mit einer PX 125 Lusso

    Eine Junge Dame Meinte Sie müsste von der rechten Spur auf einer
    2 Spurigen Straße mit ihrem Renault Modus vor mir drehen Ich hatte da Keine chance rechtzeitig zum Stehen zu kommen bumm

    PX Totalschaden und Auto Totalschaden

    Ich hatte Prellungen und Schleudertrauma

    Hier die Bilder

    Gruß Peter

    (Die Px ist nur noch als Ersatzteilspender zu holen der Rahmen ist mir nicht mehr sicher)

    Bilder

    • px1.jpg
      • 167.06 kB
      • 900 × 1,200
      • 793
    • px2.jpg
      • 189.04 kB
      • 1,500 × 1,125
      • 775
  • Armes Ende einer Vespa

    • Dickesmensch
    • May 15, 2007 at 21:45

    Nach dem Trauerfall Nr.1

    Hatte ich das Glück eine PK 50 XL mit Elestart günstig zu bekommen
    Nach 4 Jahren spaß mit dem tollen Gefährt, war am Morgen vom 22.12.2006 das Trauige Ende gekommen

    Ein Sattelzug Hatte mir die Vorfahrt Genommen Ich hatte nur (gott sei Dank) Prellungen

    Schaut Selbst

    Bilder

    • SIMG0001.jpg
      • 607.59 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 798
    • SIMG0002.jpg
      • 285.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 916
    • SIMG0003.jpg
      • 325.83 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 870
  • Armes Ende einer Vespa

    • Dickesmensch
    • May 15, 2007 at 21:33

    Ich hatte mir eine Sommer 2000 eine PK 50 SS Östereichiches Model Gekauft

    Zustand OK
    Lackschrammen der übliche Kram

    Hatte sie 1 Woche nach dem Kauf Wieder Top in Schuss Gebracht
    1 Monat nach dem ganzen Kram mit Restauration und Neuteilemontage
    der Supergau.

    Wollte Die Maschine bei mir Zuhause noch ausgehfertig für den Saarlandtag 2000 in Merzig machen
    Wie ich nachhause gefahren bin ich mit dem Vorderad auf einer Ölpfütze
    weggerutscht konnte den Roller nicht mehr halten Bumm.
    Und der Roller war mittig gegen einen Pfosten geknallt.
    Der Rahmen Total im eimer

    Ganze Arbeit war für die Katz nur Die Scheibe und den Koffer und Div. Teile könnte ich noch verwerten

    Gruß Peter

    Und hier die Bilder Voher beim Kauf und nach Restauration

    Bilder

    • Vespa Peter.jpg
      • 192.9 kB
      • 1,550 × 1,200
      • 772
    • vespa1.jpg
      • 9.38 kB
      • 262 × 180
      • 1,012
  • Armes Ende einer Vespa

    • Dickesmensch
    • May 15, 2007 at 21:11

    Hallo Freunde der Vespazunft

    In diesem Thema will ich mal an Diesen Moment mal an Die Maschinen Erinnern wo Leider nicht mehr unter uns Leben Die man durch Sturz oder Unfall Verloren hatte.

    Viel Spass beim Ansehen oder Ergänzen

    Gruß Peter

    Und Stellt mal eure Trauerfälle auch rein wenn Ihr möchtet

  • Cosa auf Scheibenbremsen umbaun

    • Dickesmensch
    • May 15, 2007 at 20:57

    Hi Rita schliese mich der Aussage von Dir an

    Wenn ich von der Px auf die Cosa wieder umsteige muss Ich immer darauf achten das ich nicht auf die Nase falle (über den Lenker absteige)

    gruß Peter

  • Cosa 200: zuviel Spiel im Schaltgriff

    • Dickesmensch
    • May 15, 2007 at 09:32

    Das Klacken ist eigentlich Normal (vespakrankheit) meine 2 Cosas machen es auch

    mit dem Spiel müsste es eigentlich es nur einstellungsproblem mit dem Schaltzug sein

    gruß Peter

  • Kaufentscheidung PX 125

    • Dickesmensch
    • May 15, 2007 at 09:21

    naja

    Die KM und Zustand sind die sorgen

    Wie ist so die Vorgeschichte
    Wie waren die Vorbesitzer (alte Leute oder Jungspunde)

    Schrammen , Reifen und der Anbaukram sind nicht so das Wichtige

    Wie Läuft der Motor
    Wie Sieht die Grundkarosserie aus Rost oder Verzogen durch Sturz
    Sind die Bremsen OK
    Geht die Elektrik ohne Probleme
    Lässt sie sich ohne Probleme Schalten
    Wie ist die Probefahrt
    Hat sie noch Tüv
    War sie noch bis Vor 1 Jahr angemeldet gewesen

    Das sind die Dinge wo Du Haupsachlich achten musst.

    Vom Preis her kann noch Verhandeln

    Und was wichtig ist Höre auf deinen Bauch
    Wenn Sie Dir Innerlich nicht zusagt
    Lass es dann
    Nichts am Knie abrechen

    Gruß Peter

  • öl unterm pollrad

    • Dickesmensch
    • May 9, 2007 at 09:23

    Aber beim Einsetzten der Dichtung (Simmerring) Vorsichtig Sein und Nachschauen das er sauber Eingestzt ist Nicht knaupen Sonst hast du nur ärger und kannst nochmal den ganzen mist machen

    Gruß Peter

  • Getriebeöl: Wieviel ml?

    • Dickesmensch
    • May 9, 2007 at 09:16

    250 ml

    Ist der Standart laut Händler

    Vom Öl geht auch 15 W 40 benutzen auch die Händler Immer
    habe ich auch in den Rollern

    gruß Peter

  • tacho

    • Dickesmensch
    • May 9, 2007 at 09:11

    geh mal auf Die Seite Rollerladen Augsburg
    Die haben die Passenden Lager Wenn nicht kannst du dort sogar anrufen Sehr komp. Leute

    Gruß Peter

  • P200E will nicht mehr

    • Dickesmensch
    • May 9, 2007 at 08:55

    Ich würde sagen es lieg an der Kupplung.

    Stelle mal die Kupplung etwas Lockerer Vieleicht ist Sie zu Stark eingestellt(also wenn du den Kupplungshandhebel nur berührst trennt sie Schon) Vieleicht wars das schon.
    wenn nicht Sind die Beläge Runter gelutscht.
    Auch wenn du den Roller antreten tust läuft das über die Kupplung

    Stelle erst mal die kupplung ein
    wenn das nicht Funktioniert
    Neue Kupplungsbeläge

    gruß Peter

  • Scheibe für Coxa und PX gleich?

    • Dickesmensch
    • May 7, 2007 at 22:20

    von Cosa zur Px und umgekehrt geht Nicht

    Abstand der Scheibenhalter am lenker sind Unterschiedlich

    wenn dann nur Scheiben wo für Px geeignet sind

    gruß Peter

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™