1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. travelercf

Beiträge von travelercf

  • 1
  • 2
  • Problem mit Hupe trotz Austausch aller Teile!

    • travelercf
    • May 9, 2007 at 09:01

    Ich habe heute auch den Spannungsregler ausgetauscht und die Hupe funktioniert immer noch nicht!

    Habe ich den Spannungsregler richtig eingebaut?

    Alte Bezeichnung: G G +B C Masse
    Neue Bezeichnung: A A G +B Masse

    Das Kabel B+ habe ich mit C bzw. G getauscht!

    Batterie und Hupe hat ich vorher ausgetauscht!

    Woran kann es noch liegen, dass die Fuck Hupe nicht geht!
    Bitte helft mir, denn ich will zum TÜV damit!

  • Motor ging aus aber nie wieder an! Was kann ich machen?

    • travelercf
    • May 7, 2007 at 15:55

    Neue Zündkerze hat das Problem gelöst!

  • Motor ging aus aber nie wieder an! Was kann ich machen?

    • travelercf
    • May 6, 2007 at 13:50

    Danke, ich werde morgen gleich mal zur Rollerzentrale radeln!

    Und mir einen Schlüssel + Kerze kaufen!

  • Motor ging aus aber nie wieder an! Was kann ich machen?

    • travelercf
    • May 5, 2007 at 12:10

    Hallo,

    gestern wollte ich noch eine Spritztour machen. Mein Roller spring problemlos an! Leider ging er nach 300 m aus, als ob ich kein Benzin mehr hätte!
    Jetzt springt es gar nicht mehr an!

    Wie kann ich das Problem lösen?


    Gruß

    Christian

  • Problem mit Hupe trotz Austausch aller Teile!

    • travelercf
    • April 25, 2007 at 08:23

    Also das Licht funktioniert perfekt! Die birnen brennen nicht durch!

    Ich habe die Spannung an der Hupe gemessen! Es kommen nur ca. 3 V trotz Batterie an!


    Welche Spannung muss ich denn an den Ausgängen des Reglers messen?

    Hat jemand sonst noch einen Idee!!!!

  • Problem mit Hupe trotz Austausch aller Teile!

    • travelercf
    • April 24, 2007 at 21:22

    Weiß jemand, wie ich den Spannungsregler überprüfen kann???ß

  • Problem mit Hupe trotz Austausch aller Teile!

    • travelercf
    • April 24, 2007 at 15:52

    das habe ich schon probiert! Kein Erfolg! Auch die neue Hupe macht leise Geräusche!

  • Problem mit Hupe trotz Austausch aller Teile!

    • travelercf
    • April 24, 2007 at 13:49

    Hallo,

    ich verzweifel fast. Ich muss morgen (25.4.2007) zum TÜV und die Hupe geht nicht! Ich habe gelesen, dass es an der Batterie liegt! Jetzt habe ich eine neue Batterie gekauft und die Hupe geht immer noch nicht!

    Die Hupe habe ich auch schon ausgewechselt! Woran kann es noch liegen!

    Bei der Vespa handelt es sich um eine PX 80 Lusso mit ElektroStarter! Der Elektrostarter funktioniert jetzt!

    Weiß jemand einen Rat?

    Wenn ich den Spannungsregler auswechseln muss, ist es dann der gleiche wie bei einer PX 80 ohne E-Starter???

    Gruß

    Christian

  • Motor umbau bei pk 50 xl2

    • travelercf
    • April 17, 2007 at 14:10

    Bei einer PK 50 XL ist das kein Problem!
    Ich mache das nämlich gerade!

    Da die XL2 nicht baugleich sind, muss Du mehr Zeit investieren!

    Es gibt ja noch andere Möglichkeiten Deine Vespa schneller zu machen! Auf Dir noch einen anderen Kubiksatz! Zu dem Thema gibt es hier ja genügend Beiträge!

  • Einbau eines 125er Motors in eine PK 50

    • travelercf
    • April 15, 2007 at 22:32

    Unterschiede auf der Seite aufgelistet!

  • Motor springt plötzlich nicht mehr an

    • travelercf
    • April 15, 2007 at 21:50

    vielleicht ist nur das Zündkabel locker oder ein Stecker

    Kerze ausbauen
    und an den Zylinder halten
    und kicken!

    Dann siehst Du, dass der Funken ankommt!

  • Wer kennt Probleme mit der Spannung?

    • travelercf
    • April 15, 2007 at 20:26

    Wer hatte schon einmal Probleme mit der Spannung?

    In regelmäßigen Abständen brennt meine Glühbirne für Standlicht durch! Woran kann das liegen! Aber auch andere Birnen gehen ab und zu kaputt!

    Kennt jemand das Problem?

  • Dichtring erneuern, PK 50

    • travelercf
    • April 15, 2007 at 19:39

    es ist zwar keine wirklich saubere Lösung aber Du kannst das Problem mit Dichtpaste auch lösen.
    Die bekommst Du bei Jama oder ATU!!!


    Ist aber eine Notlösung!

  • Fahrzeugschein PK 125XL

    • travelercf
    • April 15, 2007 at 17:04

    Danke!

    Nein, ich habe in meine PK50 einen PK125 eingebaut. Somit habe ich nur den Schein von der 50er. Von Vespa Deutschland lasse ich mir eine Unbedenklichkeitserklärung schicken, dass das so OK ist!

    Also bisher habe ich nur eine Betriebserlaubnis!

    Ich hoffe, dass der TÜV mir kein Bein stellt!

  • Fahrzeugschein PK 125XL

    • travelercf
    • April 15, 2007 at 03:30

    Was bedeutet ein EU brief???

  • Wer kennt sich mit der Fahrgestellnr. aus?

    • travelercf
    • April 14, 2007 at 18:21

    Danke!

    Ich habe noch herausgefunden, dass die Buchstabenreihe mit einem M beim Motor endet.

  • Wer kennt sich mit der Fahrgestellnr. aus?

    • travelercf
    • April 14, 2007 at 16:26

    Hallo,

    ich weiß, dass es keine Dumme fragen gibt! Trotzdem würde ich Euch bitten, mir diese Frage zu beantworten.

    Stimmt die Fahrgestellnr. immer mit der Motornr. überein oder unterscheiden sich die Nr. durch den letzten Buchstaben, bevor die Zahlenreihe beginnt?


    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!

    Mit besten Grüßen

    Christian

  • Fahrzeugschein PK 125XL

    • travelercf
    • April 14, 2007 at 16:05

    Hallo,

    fährt jemand von Euch eine PK 125XL und wäre bereit mir eine Kopie seines Fahrzeugscheines per Email zu zuschicken?

    Wie Ihr evtl. gelesen habt, möchte ich meine PK125 offiziel anmelden und da wäre ein Fahrzeugschein sehr hilfreich.


    Gruß

    Christian

  • Dichtring erneuern, PK 50

    • travelercf
    • April 14, 2007 at 15:52

    ich glaube am Schraubenkopf sitz auch eine Dichtung.

    Schließt der Stuzen denn bündig mit dem Vergaser?

    Ist das Gewinde kaputt??

  • Mithilfe bei TÜV-Eintrag PK125er

    • travelercf
    • April 14, 2007 at 15:49

    Hallo Rita,

    ich musste mich erstmal schlau machen, was ich damals für einen Motor verbaut habe.
    Es ist ein 125er PK XL Motor. Die Nummer ist VMX6M 42125.

    Du meinst also, dass ich nichts mehr ändern muss?
    Das wäre ja super!

    Gruss

    Christian

    

  • 1
  • 2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche