1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. mthb

Beiträge von mthb

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • mthb
    • June 30, 2025 at 18:48

    Ich habe auf Youtube ein Video entdeckt, dass das Zerlgen des VA52T recht genau erklärt.

    Ich hoffe es hilft euch auch: https://www.youtube.com/watch?v=VKZ_yPjNkNw

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • mthb
    • June 30, 2025 at 13:37

    Haha, ja. Das war mit ausgebautem Motor recht leicht.

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • mthb
    • June 29, 2025 at 20:56

    Moin Mario,

    danke für deine Antwort. Schön, dass du meinem Thread einen Besuch abstattest.

    Ich hätte mich jetzt durch die Liste von bjwgeseke gearbeitet, lass mir aber gern auch was von dir zusammenstellen. Du scheinst was das Thema betrifft sehr bewandert zu sein.

    Zitat von Egal106s16

    CDI von BGM die blaue zb. Nehme ich am liebsten.

    Du meinst dann wohl diese Blaue CDI von BGM: https://www.scooter-center.com/xanario_pinfo.…oducts_id=15418

    Nur aus Interesse: Von der Piaggio CDI (https://www.sip-scootershop.com/de/product/ele…c=cdi%20piaggio) rätst du weswegen ab?

    Zu den Kolbenringen: Gibt es da überhaupt noch Ersatz?

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • mthb
    • June 29, 2025 at 16:16

    Super, vielen Dank für den Link zum

    Beitrag. Wird heut Abend alles bestellt.


    Würdest du die alte CDI

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • mthb
    • June 29, 2025 at 00:38

    Hi liebe Mitglieder,

    meine PK 50 XL Automatik mit der Modellnummer VA52T läuft nach mehreren Jahren in der Garage nicht mehr. Dass es das alte Benzin nicht mehr tut war mir natürlich klar, aber auch mit Startspray macht die Liebe leider gar nichts.

    Zündfunke ist da, Kompression ist gemessen (6 Bar, bissi wenig).


    Beim Kompression messen habe ich einen Adapter verwendet, den ich danach nicht mehr vom Zündkerzenloch abbekommen habe, weswegen ich den gesamten Motor ausbauen musste...

    Im Zuge dessen bietet es sich natürlich an, im Rahmen der schlechten Ersatzteilversorgung den Motor zu überholen.

    Ich würde gerne einen neuen Dichtsatz verbauen und die Wellendichtungen erneuern.


    Jetzt meine Fragen an euch:

    - Ist der Dichtsatz https://www.vespa-schmiede.de/original-piagg…automatica.html der Richtige?

    - Gibt es einen Wellendichtsatz für mein Modell, bzw. passt dieser (https://www.vespa-schmiede.de/-653.html) ?

    - Was kann ich dem Motor noch so gutes tun?


    Vielen Lieben Dank im Voraus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™