1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SmenteMente

Beiträge von SmenteMente

  • Vespa PK 50 XL2 Automatik Falschluft oder Vergaser einstellen?

    • SmenteMente
    • June 28, 2025 at 11:58

    Ich war gerade draussen und leider noch das gleiche Problem :(

    Nochmal die Frage: wenn beim Choke ziehen die Drehzahl runter geht bzw letztlich der Motor aus, spricht das für Falschluft? Oder habe ich den Vergaser komplett falsch eingestellt? Irgendwie habe ich alles durch, 1.5 raus, 4 Umdrehungen, Etc , alles schon ausprobiert

  • Vespa PK 50 XL2 Automatik Falschluft oder Vergaser einstellen?

    • SmenteMente
    • June 28, 2025 at 11:29

    @

    Zitat von bjwgeseke



    Guten Morgen,

    Hast du auch die Bilder zum FHBB 16.14.?

    Vielen Dank!

  • Vespa PK 50 XL2 Automatik Falschluft oder Vergaser einstellen?

    • SmenteMente
    • June 26, 2025 at 21:08

    Danke dir, ich probiere es morgen aus :thumbup:

  • Vespa PK 50 XL2 Automatik Falschluft oder Vergaser einstellen?

    • SmenteMente
    • June 26, 2025 at 13:57

    Hallo, ich wäre super froh wenn mir jemand bei meinen Anfängerfragen helfen könnte:

    Ich habe schon viel gelesen, aber komme nicht weiter, zumal manche Informationen sich auch widersprechen.

    Frage 1) die beiden Einstellschrauben am Vergaser mit Grundeinstellung:

    - oben : "Leerlaufstellschraube" oder auch "Standgasschraube", ganz rein, 3.5-4.5 Umdrehungen raus

    - unten : "Gemischschrauben" oder auch "Drosselklappeneinstellschraube", ganz rein, 2.5 Umdrehungen raus

    Richtig so zusammengefasst?

    Frage 2) Wenn sie im Stand läuft, etwas hochtourig, und beim Choke ziehen die Drehzahl fällt bzw sogar ausgeht, habe ich dann immer noch ein Falschluft Problem, oder bekomme ich das über die beiden Schrauben eingestellt? Kann ich noch etwas testen? Anders gefragt: ein kalter gesunder Motor würde ja ausgehen ohne Choke, bzw der Choke die Drehzahl erhöhen, oder nicht?

    Frage 3) Gibt es andere Möglichkeiten für Falschluft außer der Übergang beim Vergaser zum Motor, die man, ohne Motor ausbauen natürlich, testen kann? Simmering habe ich noch etwas gelesen? Wo finde ich den?

    Frage 4) Wenn es - wäre ja zu schön - eine Einstellungssache ist - dann die obere Schraube heraus drehen, um die Leerlaufdrehzahl zu senken, richtig? Oder muss ich zuerst die untere Schraube reindrehen, um das Gemisch fetter zu bekommen? Ich weiss, ausprobieren, aber ich möchte das gerne auch logisch verstehen und nachvollziehen.


    Vielen Dank für Unterstützung!


    Vorgeschichte: Bremszug hinten war gerissen, neuen verbaut, ebenso neue Tachowelle. Dann lief sie ganz schlecht auf einmal, nahm nicht mehr richtig Gas an, dann konnte sie nur noch starten und lief im Leerlauf. Beim Gasgeben oder Choke ziehen ging sie aus. Also Vergaser auseinander, gereinigt, wieder eingebaut und dann - nur noch am Hochdrehen im Stand. Beim Choke ziehen ging sie runter , also Vermutung Falschluft. Vergaser nochmal ab, auseinander, nochmal Kaltreiniger. Drehzahl im Stand jetzt besser, aber noch zu hoch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche