1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wellenreiter

Beiträge von wellenreiter

  • V50 springt nach langer Standzeit nicht mehr an

    • wellenreiter
    • August 10, 2008 at 08:36

    Schau mal hier rein, das dürfte reichen:

    Tank mit den 3 Schrauben lösen, rausheben, Benzihnhan aussplinten,Choke und Gaszug aushängen, Benzinschlauch abnehmen, Schraube der Halteklammer lösen und schon ist er draußen.

  • Tips für lackiererei Raum Eichstätt

    • wellenreiter
    • August 9, 2008 at 13:00

    Hallo, ich suche immer noch nach Infos, wo man im Raum Eichstätt gut und möglichst günstig einen Rollerrahmen strahlen, oder chemisch entlacken lassen kann. Such auch nach einer Lackiererei die möglichst auch Erfahrung mit alten Rollern hat. Hat jemnad von euch schon Erfahrungen gemacht und hat eventuell eine Adresse für mich ??

  • Unterschiede der Kunstoffkaskaden im Stil 50 n 2te serie

    • wellenreiter
    • August 2, 2008 at 16:11

    habe ein v 5o spezial, original mit eckigem Scheinwerfer, aber einen primavera Lenker montiert deshalb soll ein Kaskade passend zum Rundlicht drauf. Also nicht diese silberne 10 Euro Plastikteil wie es original ist

  • Durchschnittsverbrauch Smallframe

    • wellenreiter
    • August 2, 2008 at 15:54

    ich habe ein sehr ähnliches Setting und ähnliche Verbrauchswerte, dein Tacho dürfte funktionieren der Verbrauch im Originalzustand liegt so bei ca 1,2-1,5 Litern

  • Unterschiede der Kunstoffkaskaden im Stil 50 n 2te serie

    • wellenreiter
    • August 2, 2008 at 14:58

    @ pkracer: und welches material ist gut?

    Jim Pansen, ja das isteine der teuren varianten, was ist der Unterschied zu der hier:
    hast du schon mal eine der beiden Varianten verbaut?

  • Unterschiede der Kunstoffkaskaden im Stil 50 n 2te serie

    • wellenreiter
    • August 2, 2008 at 13:00

    Ich suche gerade nach einer Kaskade für meine Spezial zum Umbau. die Preise variieren jedoch erstaunlicherweise so zwischen 29.90-knapp 60 Euro, Hat jemand ne ahnung was der Unterschied ist und kann einen Hersteller bzw. Vertrieb empfehlen ?? Gibt´s Tips zur Befestigung???

  • Zu schwacher bzw. kein Zündfunke

    • wellenreiter
    • August 1, 2008 at 17:57

    Klingt nach Zündspule, oder mal überprüfen ob das Kabel auf dem Weg zur Kerze einen Schaden an der Isolerung hat.

  • Breitreifen V50 wo is ende?

    • wellenreiter
    • July 22, 2008 at 16:55

    Bedenke das Du durch einen längeren Hebel, durch irgendwelche Distanzscheiben oder Ringe,( Breitreifenkit) ,die Lager vermehrter Last aussetzt, ich befüchrchet da hast Du nicht lange Freude dran.

  • Welches Setup für V50

    • wellenreiter
    • July 20, 2008 at 20:21

    Normalerweise ist ein 3,00 primär verbaut

  • Welches Setup für V50

    • wellenreiter
    • July 20, 2008 at 20:21

    unkompliziert ist ein 75ccm Zylinder, wenn Du einen Dell Ortho 16/16 vorfindest, läuft der mit einer 72 Hauptdüse gut, 60-65 kmh, der Anzug ist absolut ausreichend für ein Stadtgefährt.
    Insgesamt auch eher unauffälliges Tuning.Nur der Klang wird etwas voller.
    Falls der kleine Auspuffkrümer ( Drossel) dran ist ,gegen den großen austauschen.
    Das ganze ist in 1 Stunde erledigt. Nur sollte man die ersten paar Hundert Kilometer nicht zu lang Volllast fahren.

  • Wohin damit?

    • wellenreiter
    • July 20, 2008 at 20:13

    habe zwar eine v 50, aber das sieht mir sehr nach Zündspule aus, die ist bei der V 50 auf der rechten Seite hinten am Motorgehäuse befestigt, in dem Bereich wo auch die untere Aufnahme für das Federbein ist.
    Hoffe die grobe Antwort zur Orientierung hilft etwas.

  • Blinkerschalter links an Vespa 50 SR oder SS

    • wellenreiter
    • July 13, 2008 at 11:40

    Ok ich kanns mir so einigermaßen Vorstellen. Leider finde ich nirgends diese Teile, die ich in das Lenkerrohr stecken muß. Ich meine nicht das Lenkerinnenrohr, auf das wollte ich verzichten, sondern diese Hülsen, die Kontakt der Birne mit der Masse herstellen. Weiß jemand wie diese Dinger heißen?? Oder braucht man auch zwingend das Lenkerinnenrohr?

  • Blinkerschalter links an Vespa 50 SR oder SS

    • wellenreiter
    • July 12, 2008 at 17:53

    klingt schon mal gut, VIELEN DANK!!
    gibts eine Hilfestellung für die günstigste Position? Eventuell ein Bild wäre genial. Ich finde im Netz keine Nahaufnahme eines solchen Lenkers. M3 bedeutet ich muß ein Gewinde schneiden? na ja dürfte ja im Alu kein Problem sein.
    Wenn ich die Lenkerendblinker einbaue, wollte ich auf die Innenrohre verzichten. Was bietet sich an mit Draht und feder quer durch den Lenker ziehen, oder einfach einkleben?

  • Blinkerschalter links an Vespa 50 SR oder SS

    • wellenreiter
    • July 12, 2008 at 16:06

    Hallo habe eine V50 Spezial mit Lenkerendblinkern
    Nachdem vor Jahren ein Primaveralenker darauf montiert wurde habe ich die Blinker stillgelegt. und abmontiert.
    Ich habe nun ein Bild einer Vespa 50 SR gesehen, die ungefähr der meinen entspricht, also auch der Große Rundlenker mit dem Sprint TAcho.
    Auf der linken Seite ist ein Blinkerschalter montiert. Nun meine Frage: Brauche ich einen speziellen Schaltgriff, odder wie wird dieser Schalter, rund aus Metall angebracht?
    Denn eigentlich würde ich gerne meine Blnker wieder reaktivieren.
    Hoffe jemand weiß BEscheid. Vielen Dank

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™