1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. wellenreiter

Beiträge von wellenreiter

  • PX 125 Umbau auf 177 ccm, wer könnte helfen/ hat Tips, Raum EI

    • wellenreiter
    • November 24, 2009 at 18:10

    Danke einiges ist klarer geworden!

    Auspuff habe ich sowieso schon den Kat ,gegen einen normalen eingetauscht, hatte allerdings nicht das Gefühl von 2 PS mehr....laut Navi maximum 85 kmH
    Werde mir jetzt den 177 Pinasco-Alu zulegen, die Vergaser-Wanne belassen, und versuchen den 24 er SI ohne Getrenntschmierung da einzubauen.
    24 er Si, hat jemand so was rumliegen, und möchte den loswerden?
    Der Link zu dem Stopfen auf GSF hat leider nicht funktioniert, also bitte nochmal schicken
    Danke

  • Bin ich zu groß für eine Vespa?

    • wellenreiter
    • November 23, 2009 at 18:39

    Also auf ner Smallframe schaut das bestimmt lustig aus, die PX ist da höher, das sollte auch mit 192 cm gut gehen!

  • PX 125 Umbau auf 177 ccm, wer könnte helfen/ hat Tips, Raum EI

    • wellenreiter
    • November 23, 2009 at 18:36

    Das bedeutet konkret,
    für den Umbau auf 177 benötige ich:

    einen 24 Vergaser ohne Getrenntschmierung
    neue Vergaserwann PX alt / gibt es da verschiedene für die unterschiedlichen Vergaser 20 bzw. 24?
    und natürlich das Zylinderkit
    ist das so korrekt?

  • PX 125 Umbau auf 177 ccm, wer könnte helfen/ hat Tips, Raum EI

    • wellenreiter
    • November 22, 2009 at 20:38

    Welchen Vergaser nehme ich beim Umbau, logischerweise den ohne Getrentschmierung, oder? Was brauche ich noch dafür, andere Vergaserwanne, oder passt das so auf die vorhandene mit Getrenntschmierung?
    Was muss ich beim Stillegen beachten, Ölpumpe raus und gut ist es ?

  • Pollini, DR, Pinasco GG/ oder Alu welcher 177er läuft mit den wenigsten Modifikationen-tourentauglich?

    • wellenreiter
    • November 22, 2009 at 15:48

    Auch mir erscheint die gute Wärmeableitung plausibel, und ich tendiere in Richtung Pinasco-Alu, leider die teuerste Variante.
    Angeblich braucht man einen Alu-Zylinder auch nicht, oder nur kurz einfahren, stimmt das?
    Gibt es denn hier niemand der dieses Teil fährt und Erfahrungen gesammelt hat

  • Pollini, DR, Pinasco GG/ oder Alu welcher 177er läuft mit den wenigsten Modifikationen-tourentauglich?

    • wellenreiter
    • November 22, 2009 at 15:08

    @ skysaxon. fährst Du dieses Setup, DR und 24 er, auf der PX-My? Wenn ja was hat das für Leistung gebracht?

    Insgesamt scheint der Polini ja, was die Leistung angeht deutlich besser als DR zu sein, zumindest habe ich das häufiger gelesen. In den Beschreibungen der div. Online-Händler ist der DR aber immer wieder als "der PnP" Zylinder beschrieben?
    Fahre auf meiner V 50 auch seit Jahren und ohne Problem einen Polini 75 ccm mit Standardvergaser 16/16, ohne Problem, aber ob das vergleichbar ist?

  • Pollini, DR, Pinasco GG/ oder Alu welcher 177er läuft mit den wenigsten Modifikationen-tourentauglich?

    • wellenreiter
    • November 22, 2009 at 13:59

    OK, hat jemand Erfahrungen mit dem Pinasco? Soll ja sogar mit dem 20er Si laufen?
    Polini ist ja wohl insgesamt mit DR am meisten verbreitet.
    @ VespaMax: Was bedeutet haltbar und robus bei guter Abstimmung? Bedüsung und ZZP?

  • Pollini, DR, Pinasco GG/ oder Alu welcher 177er läuft mit den wenigsten Modifikationen-tourentauglich?

    • wellenreiter
    • November 22, 2009 at 10:04

    Habe einige Sachen zu den 177er gelesen, hier, imGSF, die Ausschreibungen der Anbieter, etc.
    Bin mir noch nicht sicher,welchen Zylinder ich nehmen soll, wenn ich dabei so wenig wie möglich modifiziere. Das ganze muss auch langstrecken geeignet sein, Wollte damit nächstes JAhr über den Brenner.

  • PX 125 Umbau auf 177 ccm, wer könnte helfen/ hat Tips, Raum EI

    • wellenreiter
    • November 22, 2009 at 08:25

    ok, wollte diese ja sowieso stilllegen, also brauche ich da auch eine Vergaser für PX- alt oder? Hat der Vergaser einen Namen, Bezeichnung, Nummer unter den ich ihn suchen kann

  • PX 125 Umbau auf 177 ccm, wer könnte helfen/ hat Tips, Raum EI

    • wellenreiter
    • November 20, 2009 at 23:33

    Hurra, wir kommen meiner Frage näher!
    1. wer hat ´nen 24 er Si über, und will ihn loswerden, am Besten für Lusso, für Getrenntschmierung
    2. Gibt es jemanden im Raum Eichstätt, der mir praktische Hilfestellung geben kann?
    3. Brauch ich ausser ´nem gutmütigen Prüfer noch etwas , wie Unbedenklichkeitsbestätigung von Piaggio, oder so?
    4. Ja, ihr habt recht, wer klare Antworten will,sollte eindeutige Fragen stellen! :thumbup:

  • Mal wieder: Welcher Vespa Helm?

    • wellenreiter
    • November 19, 2009 at 20:09

    Ich denke auch,das muss man selbst beantworten...Style, da ist eine Braincap deutlich am Besten, ich fahre aber auch fast ausschließlich mt einem Integral. Keine Mücken mehr zwischen den Zähnen und das Lächeln wirkt gleich besser. Und nachdem es mich kürlich fast Geschmissen hat ,weil mir eine Wespe im Jethelm gelandet ist liebe ich es ein Visier zu haben.
    Fahre mit einem einfach schlichten Uvex, und nebenbei noch ein Jacke mit Protektoren, auf der Fuffi vielleicht albern, auf der PX geht es, egal, es ist warm, winddicht und gibt einen Mindestschutz.
    Gerade die kurzen Fahrten innerorts erachte ich als gefährlicher, als gemütlich mit 80 über Lande zu cruisen. Deshalb auch den Integralhelm für kurz mal durch den Ort.

  • Wie lange hält ein zylinder?

    • wellenreiter
    • November 19, 2009 at 19:50

    Mein 75er Polini hat jetzt 10.000 ca. drauf, nie geklemmt, oder sonstige Probleme! Auch viel "Langstrecken" so im Bereich um die 80-1oo km. Und mal ehrlich, mit der Fuffi fährt man doch fast immer Vollgas, oder

  • Benzin tropft

    • wellenreiter
    • November 19, 2009 at 19:05

    Wenn Benzin aus dem Vergaser tropft, schließt der Schwimmer nicht, vermutlich ist die Schwimmernadel defekt, oder verdreckt.

  • PX 125 Umbau auf 177 ccm, wer könnte helfen/ hat Tips, Raum EI

    • wellenreiter
    • November 18, 2009 at 18:35

    Danke für die Info, leider habe ich niemanden der mir einen Zyli ausleihen könnte. Ich werde den Zylinder aber Eintragung hin oder her einbauen.
    Ich kenne jemanden mit einer Auto Werkstatt, die müssten das ja auch messen können, oder?
    Welche Werte sind das genau, die eingehalten werden müssen, wie hoch sind diese Werte?
    Bräuchte ich sonst noch etwas zur Eintragung bei TÜV?

  • PX 125 Umbau auf 177 ccm, wer könnte helfen/ hat Tips, Raum EI

    • wellenreiter
    • November 16, 2009 at 21:03

    Hallo zusammen,

    möchet meine PX 125 moderat tunen, dachte an Pinasco Alu-Zylinder mit 177 ccm, am Besten mit Eintagung beim TÜV, aber das wird bei Baujahr 2008 wohl nicht funktionieren.
    Den Vergaser 20/20 würde ich gerne beibehalten, die Getrenntschmierung am liebsten gleich mit stilllegen.
    Einen anderen Zyli drauf ist ja erst mal kein Problem, bei der Ölpumpe mache ich mir etwas Sorgen ob ich das alleine schaffe, ebenso mit der eventuell nötigen Anpassung von Zündung und Bedüsung.
    Leistung: ich erwarte mir bei der PnP Variante kein Wunder, etwas mehr als 65-70 am Berg wären schön, ebenso Topspeed von 100kmh in der Ebene.
    Wichtig ist mir auf jeden Fall eine touerenfeste,alltagstaugliche Lösung.
    Danke schon mal im voraus

  • sind 177 ccm plug and play auf 125 px möglich?

    • wellenreiter
    • September 21, 2009 at 21:21

    So, habe einiges gelesen, und mich entschieden entweder ´nen pinasco(alu) oder den pollini zu verbauen, zusätzlich einen 24 er Vergaser.
    Muss ich den Ansaugstutzen dann auch noch verändern?
    Welche Teile brauche ich?
    Zylinderkit
    Vergaser
    Düsen
    sont noch was? PAsst der 24 er problemlos in meine Vergaserwanne mit Ölpumpe?

  • sind 177 ccm plug and play auf 125 px möglich?

    • wellenreiter
    • September 21, 2009 at 18:26

    Danke, würde gerne erstmal noch den 20er Gaser belassen und nur den Zylinder tauschen, auch wenn das nicht das Maximum an Leistung bringt
    hat jemand von euch den Pinasco oder DR schon verbaut??

  • sind 177 ccm plug and play auf 125 px möglich?

    • wellenreiter
    • September 20, 2009 at 23:11

    ich habe seinerzeit auf meiner v50, statt einem 50 ccm ori Zylinder völlig unbedarft 75 ccm pollinin draufgeschraubt, etwas die bedüsung angepasst und gut wars. seit dem läuft sie seit über 10 Jahren ohne einfahren etc. , wunderbar auf Lang- (200) und kurzstrecken, ohne Klemmer oder sonst was.
    Frage: Kann ich auf meine PX 125 mit 20/20 Si Vergaser einen Pollini 177 ccm draufbauen ohne sonst groß was zu verändern?
    Ich erwarte weder eine Geschwindigkeitsorgie oder durchdrehende Reifen beim Gasgeben.
    Nur bissl mehr Leistung am Berg und vielleicht mal 100 km/h auf der Autobahn sind ok. Weiterhin sollte das ganze auch zuverlässig laufen.
    Danke schonmal für eure Tips!

  • pk 50 auspuff undicht-eine frage nur

    • wellenreiter
    • September 19, 2009 at 19:23

    würde ich nicht machen, ein lauter Auspuff lenkt nur unnötig die Aufmerksamkeit der Rennleitung auf Dich.
    Weiterhin bedeutet es auf jeden FAll einen Leistungsverlust

  • neue Sitzbank saugt Wasser auf

    • wellenreiter
    • September 18, 2009 at 23:20

    alles klar werde das auch mal mit der garantie probieren, da hab ich soweiso gerade einen abvibrierten gepäckfachdeckel laufen.
    nei kein Wildleder natürlich, schaut nur optisch so aus :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™