1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Forum
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. SeñorDingDong

Beiträge von SeñorDingDong

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • SeñorDingDong
    • December 4, 2024 at 17:21

    Gestern endlich geschafft zerlegte PX, bzw. alle Blechteile, zum Glasperlenstrahlen zu bringen. Sollte eig. schon letzten "Winter" sein :sleeping:

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • SeñorDingDong
    • April 22, 2024 at 21:26

    Letzte Woche A Führerschein Fahrprüfung bestanden und gestern in 2 Stunden geschafft, was ich eigentlich den Winter über machen wollte. Motor abbauen, Trittleisten, alle Kabel und Züge raus... ( Gabel war schon raus )

    Bilder

    • IMG20240421173245.jpg
      • 7.25 MB
      • 4,000 × 3,008
      • 131
  • Vespa PX Lusso ohne Batterie auf Batterie umrüsten.

    • SeñorDingDong
    • November 24, 2023 at 10:20
    Zitat von Ork77

    Wieso möchtest du die Batterie rausschmeißen?

    Habe kein E-Start, und orig. wohl als Unterstützung zur rel. schwachen Lichtmaschine im Standgas das man im Dunkeln an der Ampel nicht von hinten hingerichtet wird weil das Rücklicht quasi aus ist.

  • Vespa PX Lusso ohne Batterie auf Batterie umrüsten.

    • SeñorDingDong
    • November 7, 2023 at 15:52

    Mal blöd gefragt, warum nicht einfach ne Vape Zündung nehmen und von der deutlich höheren Leistung profitieren. Ordnungsgemäße Verkabelung natürlich vorausgesetzt.

    So ist zumindest mein Plan für meine PX um die Batterie rauszuschmeißen.

  • Worüber freut ihr euch gerade?

    • SeñorDingDong
    • November 3, 2023 at 19:43

    Endlich heute die Schraube am PX Lenkerkopf raus bekommen. Mit Gewalt von vorne durchgeprügelt, Rest mit Ratsche rausgedreht.

  • Suche Rally 200 bis ~350km um Berlin

    • SeñorDingDong
    • October 17, 2023 at 17:00

    Kann zu hier, Danke. Ist erstmal ne PX gewordenkaffee-)

  • Kennzeichenrahmen - best practices für die Befestigung?

    • SeñorDingDong
    • October 4, 2023 at 07:40

    Kennzeichen nicht bohren (Löcher sind bei dir vermutlich bereits drin) und Klett á la Easy Fix nehmen :pump:

  • Suche Rally 200 bis ~350km um Berlin

    • SeñorDingDong
    • September 18, 2023 at 21:21

    Klar, ist bekannt. Daher auch "zur Not" ne Sprint V.

    Sprint hieße Motorumbau, Rally Motorrevision und somit näher am Original. Wäre mir natürlich lieber.

    Ich schaue allgemein auch noch nach einer insofern fertigen Sprint mit ~200ccm. Weiß man aber halt nicht wirklich was man am Ende hat.

    Danke top-)

  • Suche Rally 200 bis ~350km um Berlin

    • SeñorDingDong
    • September 18, 2023 at 19:51

    Hi, da ich im späten Alter nun doch noch den A Schein mache, suche ich eine Rally 200 zum herrichten als Winterprojekt möglichst bis ~350km (bei ausreichendem Anreiz fahre ich nat. auch weiter) um Berlin. Alternativ geht auch eine Sprint V. Grüße vom noch-PK-Fahrer

  • PK50 Rücklicht brennt sofort durch

    • SeñorDingDong
    • May 31, 2010 at 20:36

    Gestern Spannung gemessen... 6 Volt alles ok. Beim "rumbasteln" loses Massekabel gefunden, muss noch ne neue Glühlampe kaufen, aber dass wird es dann wohl gewesen sein. Danke für die Tipps. :thumbup:

  • PK50 Rücklicht brennt sofort durch

    • SeñorDingDong
    • May 29, 2010 at 18:53

    6V 4W ist/war drin. Habe schon verschiedene Leistungen durchprobiert, als letztes die 4W Glühlampe.

  • PK50 Rücklicht brennt sofort durch

    • SeñorDingDong
    • May 29, 2010 at 16:40

    Hallo, bei meiner PK50 Bj.84 ohne Blinker, ohne Bremslicht, brennt neuerdings immer das Rücklicht durch. Heisst soviel das dass Birnchen vielleicht für 100m Fahrt leuchtet und dann mit einem hellen strahlen durchbrennt. Der Scheinwerfer hat kein Problem. Kann mir jemand sagen was da los sein kann???

  • XL2 Kupplung in PK50

    • SeñorDingDong
    • February 21, 2009 at 18:04
    Zitat von chup4

    im normalfall wird allerdings das ganze paket verkauft.

    Ich habe den XL2 Deckel noch in keinem Shop gefunden. Kann es sein das es die nur gebraucht gibt, aus einer "toten" XL2 ? :wacko:

  • XL2 Kupplung in PK50

    • SeñorDingDong
    • February 14, 2009 at 16:42

    Hallo, nachdem ich über die Suche nichts gefunden habe...
    Ich würde gerne in meine PK50 eine XL2 Kupplung einbauen, da diese um einiges
    leichter zu betätigen sein soll. Kupplungswechsel ist zwar nicht nötig, aber ich bekomme
    irgendwann durch das kuppeln ein Problem mit meinem linken Daumengelenk ;(

    Was benötige ich im Detail für meine geplante Aktion?
    Bin mir nicht sicher, aber wird auch ein anderer Deckel gebraucht?

  • Hartlöten? Was brauchst man dazu und wie gehts?

    • SeñorDingDong
    • October 17, 2008 at 01:34

    Was meinst du mit Verzug?

    Ich gehe mal davon aus das dass zu lötende Material Kupfer ist. Hartlöten findet ab 450°C statt. Das bedeutet, Spezialgas (Propangasgemisch) und Spezialbrenner.
    Oder ganz normal mit Ace/Sauerstoff was aber nicht jeder (zum Glück :rolleyes: ) im Haushalt hat. Die Hartlote unterscheiden sich nur im Wirktemperaturbereich.
    Flussmittel wird ab 650°C nicht benötigt. Das Lot wäre in dem Fall L-Ag 2 P. Ist etwas einfacher als schweißen weil nicht wirklich was schmilzt, bzw. kein richtig flüssiges Schmelzbad entsteht.

    Gruß

  • säuft ab oder kein Sprit bei extrem Kopfsteinpflaster

    • SeñorDingDong
    • September 27, 2008 at 18:20

    ... jemand ne Idee? ?(

  • säuft ab oder kein Sprit bei extrem Kopfsteinpflaster

    • SeñorDingDong
    • September 24, 2008 at 17:02

    Zylinder: 110 ccm Pinasco/Gilardoni Aluzylinder
    Hauptdüse: 92
    Vergaser: 19/19 Del'Orto
    Zündkerze: Bosch W4AC
    Auspuff: Sito Plus
    Getriebe: 2,86
    Kupplung: 4 Scheiben verstärkte Feder
    V-max: ca. 85 km/h
    ÜS gefräst/dem Zylinder angepasst

  • säuft ab oder kein Sprit bei extrem Kopfsteinpflaster

    • SeñorDingDong
    • September 24, 2008 at 15:45

    Hi, Problem sieht wie folgt aus: Wenn ich über extrem schlechtes Kopfsteinpflaster fahre, fängt die Vespa nach ca. 200m an zu stottern und geht dann aus.
    Fühlt sich an wie wenn der Sprit alle geht. Riecht dann aber auch stark nach Sprit, also abgesoffen? Nach 2-3 min. und 7-8 x ankicken läuft sie aber normal weiter und geht auch nicht aus. Sonst gibts keine Probleme oder Macken. Hab nen normalen 19/19 Dellorto.
    Die Straße meide ich mittlerweile oder fahre mit Schritttempo, falls mir jemand den Tip geben wollte! :P
    Früher mit nem 16/16 Dellorto bin ich auch öfter die Straße gefahren da gabs aber nie Probleme. Kann also auch nicht sein das die Vespa da nicht lang will...

    Also, hat jemand ne Idee?

    Gruß Sven

  • Die grosse Liste der Vespa Setups

    • SeñorDingDong
    • September 21, 2008 at 20:46

    PK 50 ohne Blinker Bj.84

    Zylinder: 110 ccm Pinasco/Gilardoni Aluzylinder
    Hauptdüse: 92
    Vergaser: 19/19 Del'Orto
    Zündkerze: Bosch W4AC
    Auspuff: Sito Plus
    Getriebe: 2,86
    Kupplung: 4 Scheiben verstärkte Feder
    V-max: ca. 85 km/h
    ÜS gefräst/dem Zylinder angepasst

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • SeñorDingDong
    • September 17, 2008 at 01:14

    Kaki King - Open Mouth

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche