1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Damian

Beiträge von Damian

  • Perleffektlack auf einer PK?

    • Damian
    • February 12, 2008 at 23:40
    Zitat von rally221

    @ damian


    was genau ist ein nicht "normaler" lack ,wen der lack nicht lackierbar ist wäre es kein lack und somit vermutlich nicht auf den oben abgebildeten Auto
    Perlmut lack ist zwar für einen laien extrem schwer zu spritzen aber nicht unmöglich

    Sorry habe mich ungenau ausgedrückt. Man hört vieles über "Electric Orange", den Focus ST Lack. Wie es scheint ist es ein 3 Schichten Lack - also eine Kombination aus Basis und Effektlack. Ich hab auch schon irgendwo gelesen, dass beim lackieren Goldpartikel mit eingespeist werden. Kann ich aber wie gesagt nur als Gerücht weitergeben.

    Mit "normal" meinte ich, dass ihn auch ein nicht-Profi an der Spritzpistole so auf die Kiste bekommt, dass es wirklich gut ausschaut.

  • Perleffektlack auf einer PK?

    • Damian
    • February 12, 2008 at 23:11

    Die wollte ich auch ursprünglich - leider ist das praktisch nicht lackierbar da es kein "normaler" Lack ist...

    Danke für den Zuspruch! :D

  • Perleffektlack auf einer PK?

    • Damian
    • February 12, 2008 at 23:05

    Hi,

    erstmal entschuldige ich mich für die blöde Frage - aber ich möchte einfach mal Meinungen von der Vespagemeinde hören :D

    Ich werde vermutlich übernächste Woche meine PK lackieren. Zerlegt ist sie, geschliffen wird im Moment. Nun gehts an die Farbe. Ich mag das Orange des Lamborghini Murcielago seeeehr gerne - wirkt wirklich cool wie ich finde. (Arancio Atlas - für die die eine Farbtabelle da haben)

    Ich habe auch schon ein Probeplättchen hier vom Lackierer. Es ist ein Perleffekt Lack, hat also ganz minimale Glitzerelemente drin.

    Ich kann mir nur einfach nicht entscheiden - am Lambo cool, definitiv. Aber an einer PK (die ja nun von Haus aus schon nicht so die schönste ist ;) ) ?

    Was meint ihr? Wie wirkt Perleffekt? Oder doch lieber zu einem Unilack greifen?

    Vielen Dank,

    Damian
    [Blockierte Grafik: http://www.bergencountyauto.com/images/ZHWBU16M94LA00946.jpg]

  • Eure Erfahrung zum Thema Rost sowie Umwandlung und Entfernung

    • Damian
    • February 12, 2008 at 22:48

    Ich stehe/stand im Moment vor der gleichen Entscheidung. Meine Kiste ist komplett zerlegt und ich entferne gerade den Rost. Ich habe es komplett mit einer Flex mit Drahtbürstenaufsatz gemacht und einer Bohrmaschine mit ähnlichen Aufsätzen (wie auch schon oben gepostet). Mit der Felx gehts ruck zuck, da hat der Rost nicht viel zum übrigbleiben. Das blanke Metall benetze ich immer mit WD40 - das löst den restlichen Rost etwas an und ich kann leider immer nur fix nach der Arbeit abends dran arbeiten - und das auch nicht jeden Tag - also schützt das auch vor neuem Rost. Vorm Lackieren muss es natürlich extrem sauber wieder runter. Ist klar.

    Den Rest wird wohl viel Handarbeit erledigen müssen. Ich bin absolut kein Profi, aber ich schätze es durchaus schonender ein das von Hand zu machen, und vor allem die alte Grundierung da draufzulassen wo sie noch gut ist. Wenn die seit 25 Jahren nicht durch ist, scheint sie jawohl OK zu sein. Die Gefahr, dass beim Sandstrahlen zu viel Material flöten geht ihr mir zu groß.

    Zu Fertan: Ich war letztens mit einem Freund bei einem Käfersammler, der die 60 durchaus schon hinter sich gelassen hat und immernoch leidenschaftlich und hauptberuflich Käfer sammelt und schraubt. Und der hat berichtet, dass er es öfter mitbekommen hat, dass der Lack nach einiger Zeit hochkommt wenn man Fertan benutzt. Er sagte auch Rost entfernen, gut grundieren und dann ist gut.

  • Wie Vespa uf der Strasse absichern?

    • Damian
    • December 19, 2007 at 01:33
    Zitat von Alp-Er

    Danke erstmal für die Tip´s. (besonders der mit "bügelschloss durch die bremse" ist Cool.)


    Ich behaupte mal, dass die meisten Roller jedoch abtransportiert werden, und nicht vor ort weggeschoben/kurzgeschlossen. Daher ist das nur ein sehr begrenzter Schutz...

  • Funstuff 😂

    • Damian
    • December 19, 2007 at 01:18

    Passiert mir auch ständig mit meiner Vespe ;)

  • DR 75 Abstimmung mit Sec Sys falsch ? Komische schwarze Flüssigkeit?

    • Damian
    • December 17, 2007 at 10:45

    Man sagt ja immer, dass bei Vollgas nur die HD entscheidend ist. So ganz scheint das jedoch wirklich nicht zu stimmen.

    Ich hatte in meiner Karre ne 76er HD, und sie lief ganz gut. Nach gründlicher Vergaserreinigung mit Essigessenz lief die Kiste total übel. Mit einer 73er Düse war dann wieder alles beim alten :)

  • PK xl2 springt nicht mehr an?

    • Damian
    • December 12, 2007 at 13:08

    Um das von Gandi zu ergänzen:
    "Fixieren" ist in diesem Fall falsch ausgedrückt. Der Wellenkeil hilft eigentlich NUR dabei die richtige Position des Lufterrades zu finden bzw. bei der Montage einzuhalten. Kraftschluss erfolgt komplett über die Hauptmutter. Der Wellenkeil hält gar nichts aus und dreht sich sofort ab wenn die Mutter nicht ordentlich festgeballert wird. :)

  • meine pk 125 xl ist verdammt laut

    • Damian
    • December 11, 2007 at 01:55

    Such mal nach "Falschluft" hier im Forum, du solltest fündig werden.

  • Altersdurchschnitt

    • Damian
    • December 9, 2007 at 00:21

    Ich bin 27, und gerade mit dem Studium fertig. Ich fahre meine alte PK50S lusso Bj 85. Diese habe ich damals von 16-20 schon gefahren. Im Studium habe ich dann ziemlich mies gewohnt um da eine Vespa draussen stehen zu lassen. Mit Wohnungswechsel habe ich sie nun reaktiviert, nachdem mein Bruder sie mir wieder fit gemacht hat :)

    Ich fahre eigentlich alle Wege in der Stadt mit der VEspa, es sei denn ich habe zu viel zu transportieren oder möchte was trinken. Winter und Regen sind mir da egal :)

  • Wer fährt noch illegal getuned?

    • Damian
    • December 9, 2007 at 00:16

    Reicht da das Gutachten oder muss das vom TüV abgenommen werden?

  • Wer fährt noch illegal getuned?

    • Damian
    • December 8, 2007 at 17:23

    Meine PK ist offiziell auch ne 40kmh Version. WIe läuft das denn, wenn ich dafür 50kmh papiere haben möchte? gibts da auch sowas?

  • gruese aus dem krankenhaus

    • Damian
    • December 7, 2007 at 23:41

    Auch von mir gute Besserung!!!

  • Vespa 50 n bessere Beschleunigung?

    • Damian
    • December 5, 2007 at 23:26

    Düse und Zündkerze musst du vermutlich ändern!

  • PK 50 XL stottert

    • Damian
    • December 5, 2007 at 20:38

    Vergaser reinigen ist nie falsch. Versuch das auf jeden Fall erstmal.

  • Wer fährt noch illegal getuned?

    • Damian
    • December 5, 2007 at 20:04

    Früh mitbekommen. Letzten paar Jahre im Busch gelebt? ;)

  • Hab dem Weihnachtsmann sein Schlitten gefunden

    • Damian
    • December 5, 2007 at 12:08

    Da sieht man mal wieder wie sehr sich Geschmäcker doch unterscheiden können ;)

  • erschwingliches Traumauto...

    • Damian
    • December 2, 2007 at 14:04

    Einige von euch kennen vielleicht Top Gear, die BBC Autoserie (meiner Meinung nach die beste der Welt ;))

    Jedenfalls hatten sie den Atom schon vor einiger Zeit, und haben ihn auch gegen eine CBR 600RR fahren lassen, und er war schneller.

    Hier der Bericht:

  • Eure Erfahrungen mit Vandalismus?

    • Damian
    • November 29, 2007 at 20:43

    Besser kann mans nicht sagen glaube ich :)

  • Vespa PK springt nicht an

    • Damian
    • November 29, 2007 at 15:42

    So einfach gehts manchmal :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™