1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Damian

Beiträge von Damian

  • Setup für Berg

    • Damian
    • October 25, 2007 at 17:25

    Das ist auch mein Geheimplan ;)

    Ich hab schon die Farbe aus dem Griff vom 4. Gang gekratzt :lol:

  • Setup für Berg

    • Damian
    • October 25, 2007 at 15:48

    Mit dem F1 und Polini Topf wirst du die 60 m.E. locker knacken. Das Ding wird sich auch totdrehen, nicht weiter schlimm, aber laut wirds halt. Mit dem normalen DR75, Mazzuchelli Welle und Sito schaffe ich schon die 60, und der hat schon ganz gut Kraft am Berg und im Zweimann-Betrieb. Ich denke mit deinem Setup wirst du einfach immer 60 fahren ;)

    Das einzig nervige ist finde ich, dass man sich ständig umschaut ob die Grünen in der Gegend sind bevor man Vollgas fährt.

  • Motor springt nicht an

    • Damian
    • October 25, 2007 at 11:33

    OK was ist denn mit dem ZZP? Mal unters Polrad geschaut?

  • Kraftstoffadditive - Sinnvoll oder Blödsinn?

    • Damian
    • October 24, 2007 at 23:07

    Im SIP gibts jedenfalls n Öl das nach Erdbeere riechen soll :)

  • Kraftstoffadditive - Sinnvoll oder Blödsinn?

    • Damian
    • October 24, 2007 at 13:40

    Interessanter Vergleich, auch wenn ich nicht ganz folgen kann ;)

  • Kraftstoffadditive - Sinnvoll oder Blödsinn?

    • Damian
    • October 24, 2007 at 02:53

    An eine spürbare Leistungssteigerung glaube ich auch nicht. Aber wenn das Zeug z.B. die Simmeringe schützen könnte - warum nicht?

  • Rennwelle MAZZUCCHELLI

    • Damian
    • October 23, 2007 at 18:58

    Ich habe von einer 76er (Drehzahlbegrenzung durch Stottern) mich mittlerweile runtergearbeitet auf eine 73er. Jetzt scheint er komplett auszudrehen, ist jedenfalls agiler und hat ein paar kmn/h in der Höchstgeschwindigkeit gewonnen. Wenn ich den Choke ziehe fängt er auch an zu stottern (Juhuu, keine Falschluft :) ). Kerze ist braun, was für ein Braun finde ich schwer zu beschreiben.

    Ich denke ich fahre ihn erstmal so, lieber eine Nummer zu groß als zu klein, hm?

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • Damian
    • October 23, 2007 at 18:47

    Ohje, dann schau lieber alles ganz genau nach, mach Fotos und frag hier im Forum nach wenn was unklar ist. Wenn jemand schon so eine Spezialschraube durch eine ganz normale ersetzt kann ja alles möglich sein.

  • Kraftstoffadditive - Sinnvoll oder Blödsinn?

    • Damian
    • October 23, 2007 at 12:02

    Hi,

    bin eben durch Zufall auf zwei Additive beim SIP gestossen:

    Einmal das GreenPower Additiv von Delortho:

    Und dann das Jetcleaner Additiv, auch von Delortho:

    Was bringt sowas? Gerade das erste klingt ja interessant, und ist mit 6€ für 3000km auch nicht sonderlich teuer. Macht man damit vielleicht sogar was kaputt?

    Also, Erfahrungen raus! :gamer:
    Viele Grüße,
    Damian

  • Wo "lagert" ihr eure Vespa? Straße, Garage... Erfahrungen!

    • Damian
    • October 23, 2007 at 11:19

    Hmm, ich versuche das gerade einfach mal mit der Plane. Die VEspe wird sowieso bald neu lackiert. Im Moment konnte ich kein Kondenswasser o.ä. erkennen, die plane ist aber auch unten offen und flattert lustig, vielleicht reicht der Durchgangswind ja aus. Ausserdem fahre ich sie auch fast täglich.

    Ich habe leider keine bessere Möglichkeit sie zu schützen/unterzustellen... :(

  • Wo ist die Gemischeinstellschraube am 16 15 f?

    • Damian
    • October 23, 2007 at 11:03

    Für mich sieht die Gemischeinstellschraube alles andere als serienmäßig aus. Ist das nur eine Schlitzschraube? Hol sie mal komplett raus. Die sollte vorne ganz spitz werden. Eigentlich sollte das eine Flügelschraube sein, oder wenigstens geriffelt da man sie auch mit der Hand verstellen muss. Und es sollte eine Feder drauf sein.
    Siehe:


    und

    PS: 72er Düse klingt sehr nach 75ccm ;)

  • Rennwelle MAZZUCCHELLI

    • Damian
    • October 23, 2007 at 10:56

    Hast du einen Tipp wie mans besser machen kann?

  • Sito Auspuff - Aufklärung

    • Damian
    • October 22, 2007 at 20:37

    Die ist aber erheblich unterschiedlich im Vergleich zum Originalpuff!

  • Sito Auspuff - Aufklärung

    • Damian
    • October 22, 2007 at 20:27

    Tja der Sito ist aber irgendwie der einzig visuell unauffällige, oder? :/

  • Top ten der Nicks

    • Damian
    • October 22, 2007 at 20:11

    Ich find "Ansaugbaron" mit Abstand am coolsten! :thumbup:

  • Motor springt nicht an

    • Damian
    • October 22, 2007 at 16:07

    Ich würde erstmal nichts neu kaufen, es sei denn du machst ein echtes Schnäppchen. Erstmal schauen ob du den Fehler eingrenzen kannst.

    Messwerte findest du hier:


    Du kannst die ZGP (Zündgrundplatte) auch direkt an den Kabeln die an die CDI kommen durchmessen. Hier gilt (Danke nochmal an Shova für den Tip!! :) )

    Weiss an Rot sollte ca. 500Ohm haben, Weiss an Grün 110Ohm.

    Wie du die CDI durchmessen kannst steht auf der Seite hinter dem Link oben.

    Wenn du den Zündkerzenstecker abdrehst (drehen, nicht reissen) und das Kabel ca. 1cm weg vom Gehäuse hälst und dann kickst (Zündung an nicht vergessen :) ) sollte der Funke überspringen. Wenn er weniger als 0.8-0.9cm ist der Zündfunke wohl zu schwach wurde mir gesagt.

    Viel Glück!

    PS: Arg - ich sehe gerade du hast eine 50n!! Was ich geschrieben habe war auf PK bezogen. Vielleicht kann einer der Profis mal eben sagen obs auch für deine Kiste stimmt.

  • Immer noch zu mager eingestellt?

    • Damian
    • October 21, 2007 at 21:33

    Misch 1:50, nicht mehr, nicht weniger. Alles andere ist ist sinnbefreit. Teste doch einfach mal ne andere Düse, dann wirst du schon sehen ob er schneller läuft.

  • Motor springt nicht an

    • Damian
    • October 21, 2007 at 21:26

    Zündung prüfen: Kerzenstecker + Kabel testweise mal tauschen, CDI auch wenn du eine bekommen kannst. Ansonsten Zündfunkenstärke prüfen und ZGP mal durchmessen. Wenn alles in ORdnung ist Kolben, Zylinder und Vorverdichter mal anschauen.

  • Zündung einstellen von PK xl

    • Damian
    • October 21, 2007 at 17:47

    Ich kenne keine Automatikroller von innen, aber beim Schaltmodell wird die Position des Polrades durch den Halbmondkeil vorgegeben, darauf musst du nur achten, dass also du mit der Aussparung im Polrad exakt den Halbmond erwischt.

    Und dann Sprengring auf die Welle und Schraube richtig anballern. Das ist sehr wichtig, sonst ruinierst du den Halbmond und im schlechten Fall sogar die ganze Kurbelwelle.

  • Komische Probleme mit meiner PK 50 XL

    • Damian
    • October 21, 2007 at 17:44

    Meine macht das auch wenn der Vergaser schlecht eingestellt ist. Nachdem ich ihn gereinigt habe und ganz genau eingestellt läuft er wunderbar im Standgas, was auch ziemlich niedrig ist. Ist der Vergaser schmutzig und/oder schlecht eingestellt ist das Standgas oft zu hoch eingestellt und er dreht im Stand leichter hoch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™