1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Damian

Beiträge von Damian

  • Nur noch sporadisch ein Funke

    • Damian
    • October 15, 2007 at 20:51

    Ist der Zustand der Kabel denn iO? bei meiner waren die Kabel teilweise SO abgegammelt, dass sie dadurch Zündaussetzer hatte. Beim neue Kabel einlöten hab ich sie dann komplett geschrottet :dash:

  • PK 50 XL Motor tuning

    • Damian
    • October 14, 2007 at 17:23

    Was hast du denn für einen Vergaser drin? Sollte ja vermutlich ein 16.16er oder 16.15er sein. Gehen beide mit dem Kit!


    Weiterhin musst du ja nicht alles auf einmal machen. Für den Anfang könntest du mit Shovas Vorschlag einen guten Anfang legen. Keine Garantie dass alle Teile passen, aber ich meine das wären die richtigen Komponenten für deinen Roller. Prüf aber bitte nochmal selbst.

    Zündkerze: Bosch W4AC

    Hauptdüse (Genaue Größe musst du durch Kerzenbild rausfinden), zB die hier:

    Zylinder, DR75

    Später, zB wenn du sowieso einen neuen Auspuff benötigst, kannst du dir dann zB einen Sito oder einen anderen Auspuff dazukaufen. :thumbup:

    Viele Grüße,
    Damian

  • bitte um schnelle hilfe zwecks kolben und zylinder

    • Damian
    • October 14, 2007 at 17:05
    Zitat von Tittenfummler

    also jetzt bin ich verwirrt :dash:

    auf dem polrad und gehäuse sind auch markierungen des polrad wird doch einfach draufgesetzt so das die nut reinpasst und fertig ???

    hab gemeint die markierungen auf der zündankerplatte da sind zwei drauf welche ist den für mich von bedeutung ??


    Sorry für die Verwirrung!!!! Ich meinte ZÜNDGRUNDPLATTE nicht Polrad!! Sorry...

  • Rennwelle MAZZUCCHELLI

    • Damian
    • October 14, 2007 at 13:57

    Sorry, da fehlt mir wohl die Erfahrung ;) Ich hab nur von meinem Fall geschlussfolgert, sollte man wohl nicht machen. Düse bestimmen ist anhand des Kerzenbilds ja zum Glück nicht so kompliziert.

  • Rennwelle MAZZUCCHELLI

    • Damian
    • October 14, 2007 at 12:25

    Düse an Zylinder anpassen, für die Welle musst du nichts ändern.

  • bitte um schnelle hilfe zwecks kolben und zylinder

    • Damian
    • October 14, 2007 at 12:15
    Zitat von Tittenfummler

    okay also hab jetzt die ankerplatte nen bischen verdreht und er läuft deutlich schlechter verdammt....was jetzt neu ist das die zündkerze total hell ist ( grau ;) ) und das mit ner 76 düse dazu hab ich den luftfilter komplett abgeklebt bis auf ein loch...des is doch nicht normal....

    wie kann ich die ankerplatte einigermaßen einstellen ohne dem hilfsmittel (lampe) wenn ich die nut auf nut stelle dürfte es doch einigermaßen passen oder ? nen bild wär vielleicht nicht schlecht wie sie stehen soll...

    Du solltest auf Polrad und Gehäuse jeweils eine Markierung haben. Wenn du nach dieser Nut stellst ist das vielleicht nicht perfekt, aber er sollte anständig laufen damit. :thumbup:


    Ach ja, hast du den Vergaser eigentlich mal GRÜNDLICH gereinigt?


    spaxl
    Jo schon klar, aber übers Vorderrad steigt man meist nur dann ab, wenn das Vorderrad blockiert. Hinterrad hat nur seeehr wenig Bremsleistung im Vergleich. :)

  • bitte um schnelle hilfe zwecks kolben und zylinder

    • Damian
    • October 13, 2007 at 16:26

    Über den Lenker?? Hast du Frontantrieb? :whistling:

  • Ohne Kupplung schalten

    • Damian
    • October 13, 2007 at 16:23

    Naja schonend ist es bestimmt nicht, aber andererseits: Ich kenne Leute die schalten IMMER ohne Kupplung hoch, wenn man kurz gas wegnimmt geht das schon. :thumbup:

    Edith sagt ich soll erwähnen, dass das keine Vespafahrer sind - sondern Endurofahrer.

  • Rennwelle MAZZUCCHELLI

    • Damian
    • October 13, 2007 at 14:14

    Ich hab die Welle drin, zusammen mit dem 75er mit 3ÜS und nem offenen Sito. Meine fährt damit 60 auf der ebener Strecke.

  • Vergaser undicht!

    • Damian
    • October 13, 2007 at 10:52

    Kannst du ein Bild machen? Eigentlich ist das ja so ein Filtereinsatz, unter so einer Haube wo auch der Benzinschlauch reingeht. Ist aber eigentlich ganz einfach aufgebaut... ?(

  • bitte um schnelle hilfe zwecks kolben und zylinder

    • Damian
    • October 13, 2007 at 02:23

    Hätte zwar nicht gedacht, dass das so schnell geht - aber normalerweise zu viel Öl, zu wenig Sprit. Öl schmiert, Sprit kühlt den Zweitakter. Aber mit der 76er bist du schon extrem fett unterwegs, dann noch den Choke dabei - das wars dann wohl. :wacko:


    Fahre übrigens den gleichen Zylinder mit einer 74er im Moment.

  • Keine Leistung nach umbau auf 75ccm

    • Damian
    • October 12, 2007 at 18:44
    Zitat von schleicha


    Man spührt z.B. auch, wenn man im ersten Gang fährt und gas gibt, das dann in den höheren Drehzahlen ein Stottern kommt.

    Für mich klingt das eindeutig nach zu fettem Gemisch -> runterdüsen!

  • PK 50 automatica geht einfach aus

    • Damian
    • October 12, 2007 at 14:06

    Tja ich würd sagen die üblichen Verdächtigen zuerst. Vergaser reinigen (Düsen und kleine Kanäle vor allem, SuFu benutzen), Zündfunken (stärke) prüfen.

  • Keine Leistung nach umbau auf 75ccm

    • Damian
    • October 12, 2007 at 12:09

    Wunder darf man von dem 75er nicht erwarten. War das ne 40 kmh Vespe? Mit Originalauspuff pendelt sich der vielleicht bei 50-55 ein. Zu fette Düse kann also sehr gut eben die letzten U/Min klauen!

  • dr 75 ccm mit welchem auspuff? sito plus? original? oder andere?

    • Damian
    • October 11, 2007 at 10:01

    Bei mir sind auch nicht mehr als knapp über 60 laut Tacho drin. Ich denke ansonsten muss man an die Primär ran, und das möchte ich nicht. Habe aber auch noch ne 76er Düse drin zum einfahren. Mir kommt vor allem eher auf Anzug und Doppelbesetzung an. :pump:

  • Schutzkleidung? - Was tragt ihr?

    • Damian
    • October 9, 2007 at 22:00

    Schichten je nach Temperatur, Integralhel, Nierengurt. Ach ja, fahre natürlich generell ohne Hose! :thumbup::thumbup:

  • Motor geht unterm Fahren ab und zu einfach aus, an was kann das liegen?

    • Damian
    • October 9, 2007 at 21:56

    Ich kanns nicht aus Erfahrung sagen, vermute aber, dass für den 75er der 16er Gaser mit größerer Düse noch ausreicht.

  • dr 75 ccm mit welchem auspuff? sito plus? original? oder andere?

    • Damian
    • October 9, 2007 at 21:54

    Ich fahre (jedenfalls wenn sie wieder fährt *grummel*) den 75er DR mit 3ÜS und dem Sito+ ohne Drossel.

    Um dir den Zahn direkt zu ziehen, sie wird schon lauter. BEi Halbgas gehts, aber bei Vollgas brüllt sie schon ganz gut daher. Stört mich persönlich nicht, da man auch mehr Leistung hat und bequem mit Halbgas so schnell ist wie sonst mit Vollgas.

    Mir Gefällt die Kombination ganz gut. Bevor du den Original Pott nachkaufst würd ich auf jeden Fall zum Sito raten. :thumbup:

    Edith weist mich grad noch drauf hin, dass es natürlich der unauffälligste aller leistungssteigernden Pötte ist, aber dicker ist er schon. Ist aber soweit nicht schlimm finde ich, da er mit Drossel ja legal ist.

  • Probleme mit einer PK50 XL

    • Damian
    • October 9, 2007 at 21:51

    17OT sollten stimmen, kannst ja mal unters Polrad schauen, ob die Markierung wenigstens stimmt. Besser natürlich neu blitzen. Hat dein alter Herr vielleicht den Motor nicht ganz dicht zusammengebaut? Simmeringe auch gewechselt?

    Ansonsten würde ich erstmal den Fehler finden bevor du jetzt auf Membran umbaust, wer weiss ob es daran überhaupt liegt.

  • Probleme mit einer PK50 XL

    • Damian
    • October 8, 2007 at 22:13

    Als erstes würde ich mal einen nicht verbastelten Vergaser versuchen. Weiss ja keiner, was mit dem Ding jetzt los ist...
    Vielleicht ist die Welt ja dann schon wieder in Ordnung. Ausserdem braucht der 50er Zylinder meines Wissens eine W5 Kerze, oder? W4 ist erst ab 75ccm notwendig.

    Ansonsten klingt es für mich auch sehr nach Falschluft...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™