1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. vespa-malle

Beiträge von vespa-malle

  • Lohnt es sich ein ADAC Mitglied zu werden?

    • vespa-malle
    • May 20, 2009 at 18:17

    Gude

    also ich kann auch nur dafür sprechen Mitglied zu werden.
    Ich war bis vor kurzem keins und bin stehen geblieben.Benzinschlauch war gerissen und ich stand an einer Tankstelle.Wie es der Zufall wollte , war dort auch ein ADAC-Mechaniker.Und obwohl ich nicht Mitglied war , hat er kurzer Hand den Tank ausgebaut und mir einen neuen Schlauch eingebaut; kostenlos!Daraufhin habe ich mich sofort dort angemeldet.

    MfG malte

  • 105 Polini läuft mit 19.19 Vergaser sehr schlecht

    • vespa-malle
    • May 13, 2009 at 17:01

    Gude

    also bei mir war das gleiche Porblem.Hab auch ein 19er drauf gemacht auf meinen 115er und habe mit einer 80 HD angefangen.Wunderte und fragte mich die ganze Zeit woran es liegt das sie kein Gas annehmen will.Habe es dann mit einer 88HD versucht und läuft schon viel viel besser!Aber könnte noch größer sein.

    Also versuchs mal mit einer größeren HD

    mfg Malte

  • vollgasproblem

    • vespa-malle
    • May 4, 2009 at 17:47

    Hallo Leute

    habe auf meiner PK 50XL II jetzt endlich mein 112er Zylinder und meinen 19/19er vregaser drauf.Springt sofort an und läuft so wie es sein soll.Aber sobald ich Vollgas gebe , dreht sie nicht hoch sondern "säuft" ab.Woran kann das liegen?

    mfg malte

  • Welche Düsen

    • vespa-malle
    • May 2, 2009 at 13:59

    Gude

    habe gestern meinen 115er Polini und 19 SHBC vergaser verbaut.Wie sieht es denn da mit der Bedüsung aus?Welche soll ich nehmen und braucht der Gaser keinen Luftfilter?

    mfg malte

  • Vergaserproblem

    • vespa-malle
    • May 2, 2009 at 12:01

    Alles klar , danke für die Antwort!
    Aber welche Länge hat denn der Gaszug den ich brauche?Bei SIP gibt es nämlich mehrere , mit 3 m Länge 2,68 gibts auch.

  • Vergaserproblem

    • vespa-malle
    • May 1, 2009 at 15:53

    Hallo

    habe meinen 19er Vergaser heute draufgemacht.Und habe jetzt eine Frage bezüglich des Gaszuges.Ist das normal das der Gaszug zu kurz ist?Habe einen SHBC 19.19 verbaut.Der Gaszug lässt sich einhängen , jedoch gibt er dann schon mehr als die Hälfte Gas.

    mfg malte

  • Frage zu Ansaugstutzen

    • vespa-malle
    • April 23, 2009 at 19:27

    Drehschieber bleiben , ja.

  • Frage zu Ansaugstutzen

    • vespa-malle
    • April 23, 2009 at 19:25

    Muss sagen das ich nicht gefräßt habe , sondern mein Onkel.Der arbeitet in Hamburg , bei S&S.Habe ihm aber dabei zugeschaut.Glaube das er soweit gefräßt hat , das es für den 75er Polini optimal war.

  • Frage zu Ansaugstutzen

    • vespa-malle
    • April 22, 2009 at 17:22

    3.00 habe ich. Bin halt davon ausgegangen den 19er Gaser zu verwenden , weil das auf dieser Tuningseite Schrauberling steht.

  • Frage zu Ansaugstutzen

    • vespa-malle
    • April 21, 2009 at 19:01

    112er polini , Übersetzung ist schon geändert , gefräßt wurde auch schon und jetzt halt der 19er.Oder sollte ich einen größern Gaser nehmen?

  • Frage zu Ansaugstutzen

    • vespa-malle
    • April 21, 2009 at 18:45

    Hallo ihr alle

    will mir einen 19er Vergaser anschaffen.Und würde gerne wissen ob ich für diesen Vergaser und meine XL 2 den Ansaugstutzen von SIP verbauen kann. Der Ansaugstutzen wäre dieser hier
    Ansaugstutzen PK100/125/XL/ETS.
    liebe Grüße Malte

  • HiFi Anlage in Vespa 50 Special

    • vespa-malle
    • December 2, 2008 at 18:05

    Gude

    also ich habe das ganze mal gebastelt, also nicht fest in die Vespa eingebaut , aber so das ich damit fahren und auch überall tragbar mit hinnehmen kann.Hab mir bei ebay für 4€ einen kleinen Verstärker gekauft und mit einer normalen Motorradbatterie betrieben.Die Batterie hat sogar erstaunlicher weise lange gehalten.Von 13.00 Uhr bis spät in die Nacht war möglich.Ist auch ziemlich laut!

    mfg Malte

  • welches Setup

    • vespa-malle
    • October 20, 2008 at 18:35

    oh ^^ ok danke für die schnelle Antwort!
    Dann werd ich dsa mit den 133 mal vergessen.Was wäre denn die nächst niedrigere Zylindermöglichkeit ohne viel zu ändern??

  • welches Setup

    • vespa-malle
    • October 20, 2008 at 18:24

    Tag

    da ich meine PK nun mit einem neuen , größeren Zylinder bestücken möchte , wollte ich euch nach eurem Rat und euren Erfahrungen mit Zylindern über 100 Kubik fragen.Fahre im Moment einen 75er Polini mit 3.00. Würde am liebsten gleich hoch auf 133 Kubik , aber das ist ohne weiteres nich möglich oder?Gefräst ist schon. Was würde ich denn für einen 133er benötigen?

    mfg Malte :)

  • Probleme mit meinem PK 50 XL 2

    • vespa-malle
    • October 1, 2008 at 19:42

    Hallo

    ich kann dir eine sehr gute Werkstatt nur für Vespen empfehlen. da war ich im januar dieses jahres.Vespa läuft immer noch tadellos.

    mfg malte

  • Vespa springt nicht mehr an

    • vespa-malle
    • August 9, 2008 at 12:21

    GUde

    hab heute nochmal nachgeschaut und versucht zu starten.Habe wieder mit Startspray nachgeholfen und es hat sogar gezündet aber nur einpaar mal.Dazu hat es auch aus dem Vergaser un halt aus dem Auspuff gequalmt.hat dsa iwas zu bedeuten???
    mfg malte

  • Vespa springt nicht mehr an

    • vespa-malle
    • August 7, 2008 at 19:31

    Gude,

    aaalso , letzte Woche bin ich mit meiner Vespa bei heißen Temperaturen gefahren.Aufeinmal ging sie stark bermsend aus , was darauf schließen lässt das der Kolben geklemmt/stark gerieben hat.Hab sie versucht wieder zu starten , doch sie machte keinen Muchs!Musste sie dann nach Hause schieben-.-!Habe sofort geschaut ob Riefen vorhanden sind , doch es waren keine vorhanden.Also Zylinder ist völlig in Ordnung.Habe mich dann mal hier umgeschaut nach ähnlichen Themen und habe da einen Thread gefunden , in dem der Herr das gleiche Problem mit dem starten hatte.Bei ihm war die Lösung die Zündspule.Meint ihr bei mir ist es genauso??Was für Schäden können bei sowas entstehen??Also Zündfunken hat er zwar , habe es auch mit Starthilfe versucht , doch meine Vespa geht einfach nicht mehr an. ;(

    MFG Malte

  • Welche Vespa darf ich fahren?

    • vespa-malle
    • July 22, 2008 at 11:29

    Das ist ehrlich erstaunlich!Hatte halt das Glück das mein Onkel bei Scooter&Service in Hamburg arbeitet.Hab mit Hilfe von ihm die besagt 3.0 Primär 75er Zylinder 19er Vergaser und halt gefräst.Geht ab kann ich nur sagen!!^^

  • Welche Vespa darf ich fahren?

    • vespa-malle
    • July 21, 2008 at 14:48

    Gude
    also ich habe vor mehr als einem jahr auch meine pk drosseln lassen.Und zwar elektronisch mit einer blackbox und mit zwei gesperrten gängen.Insgesamt ist sie 30 kmh gefahren was mir damals gereicht hat.Heute könnte ich es mir nich mehr vorstellen.Zum glück konnte ich die elektronische drossel mit einer schraube die ich abgeschraubte habe ausschalten und wieder einschalten.Die drossel mit für die gänge war auch iwann ausgelutscht aber so das sie blockiert hat aber wenn man bisschen stärker geschaltet hat ist es durchgeflutscht.
    Fahre jetzt mittlerweile meine PK mit 75ccm und sie läuft 80 und berg ab sogar 100.
    Also meiner meinung nach , drossel deine vespa.Lass dir die erfahrung nicht nehmen

    MFG

  • PK50XL gone crazy

    • vespa-malle
    • February 26, 2008 at 21:42

    "dein fall" ist ganz normal
    jede pk blinkt "vorne hinten vorne hinten"

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™