1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Vespa kaufen aber wo?

    • Diabolo
    • January 15, 2009 at 21:43

    Was genau suchst Du und wo genau kommst Du her?

  • Nachtleben in eurer Stadt ausserhalb eurer Wohnungen!

    • Diabolo
    • January 15, 2009 at 21:40

    Das einzige, was es hier so gibt ist der irish-pub-marl.
    Livemusic, Lesungen und eben der Konsum von Alkohol.
    Nachteil: Der Laden ist immer gestopft voll.

    Ansonsten kann man hier nicht einmal irgendwo nen Kaffee trinken.

    Dann lieber ein paar Orte weiter und zur Biker's Farm
    Nette Leute, super Essen, Live Musik, naja und eben ganz nette Inhaber.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • January 15, 2009 at 21:15

    Die Rollerfreunde-Vest treffen sich jeden Dienstag in Recklinghausen - wollt da auch mal wieder hin.

  • Neue Mitgliederkarte!

    • Diabolo
    • January 15, 2009 at 20:22

    Max: Find Dich nicht mehr inder Karte, was los?

  • Neue Mitgliederkarte!

    • Diabolo
    • January 15, 2009 at 14:45

    Also ich hab da kein Problem mit. Soll ruhig jeder wissen und ist dann auch etwas genauer.
    Außerdem werden meine Vespen von 4 Gänsen und 2 Hunden bewacht, dazu mommen noch mind. 2 Schlösser an 2 Toren.
    Wer's versuchen will, soll's. Außerdem ist berufsbedingt imer jemand da.

  • Neue Mitgliederkarte!

    • Diabolo
    • January 15, 2009 at 12:36
    Zitat von gandisgarage

    die karte von Google ist halt nicht aktuell :whistling:

    Die Google Karte ist nicht alt, die ist Uralt. Weder mein Haus noch meine Werkstatt sind drauf.
    Die Karte muss also mind. 5 Jahre alt sein. Google schäm Dich.

  • Neue Mitgliederkarte!

    • Diabolo
    • January 15, 2009 at 08:53

    Eingetragen!

  • 125er O-Tuning Projekt: Saisonfazit/Winterausblick

    • Diabolo
    • January 15, 2009 at 08:37

    Fein gemacht, die wichtigen Dinge von leuten machen lassen, die da richtig Ahnung von haben.
    Die Welle ist wie immer eher ein Kunstwerk.

  • hilfe beim zusammen bauen

    • Diabolo
    • January 14, 2009 at 22:19

    Oder Du fängst mal mit so grundliegenden Dingen an wie Wohnort ins Profil eintragen,...
    Vieleicht findet sich dann sogar wer, der mal auf ein Bier vorbei kommt und mit Dir zusammen die Kiste wieder zusammenschraubt.
    Oder sind die Leute hier alle Einzelgänger?

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • January 14, 2009 at 22:13
    Zitat von bims

    Bald wirds wieder wärmer und ich muß noch meine neue alte 135er einfahren,hab da auch keinen Bock übers Eis zu schliddern.

    Langsam glaub ich auch, dass es wieder wärmer wird - hossa.
    Und so langsam sollten wir uns mal Gedanken zu regelmäßigen Treffen machen.
    Vespaclub hier in der Gegend scheint mau zu sein, webseite der Rollerfreunde-Vest ist auch nicht mehr online, irgendwie sind wir doch ne aussterbende Rasse.

  • Was tankt ihr?

    • Diabolo
    • January 14, 2009 at 18:14
    Zitat von Tristan

    1. Was für ein Öl benutzt ihr? Natürlich 2-Takt-Öle, aber auch hier gibt es doch noch Unterschiede, oder?

    Normalbenzin ist voll und ganz ausreichend. Du fährst uralte Motorentechnik.

    Und zum Thema Öl benutz bitte die Suche! Das ist bis zum "Geht nicht mehr" beschrieben und durchdiskutiert worden.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 14, 2009 at 10:29
    Zitat von PX-Tom

    Moinsen,

    mal jetzt ganz blöd gefragt: das Lüfterrad hast Du runter? Sieht man auf dem unteren Bild so schlecht.
    Und wenn nicht, dann bekommste die Gehäusehälften auch nicht auseinander.

    Gruß
    Thomas

    Stimmt, so negativ und banal kann ich ja gar nicht denken, aber Du hast bestimmt auch schon mehr erlebt als ich.

  • Vermisste Mitglieder

    • Diabolo
    • January 14, 2009 at 10:10

    Bei pk75 xl2 AUTOMATIK würd mir das Thema auch langweilig.

    Und ich kann auch verstehen, dass wenn man so ewig dabei ist und eben selber nicht ständig neue Projekte anfängt, etwas forenmüde wird.
    Zumal es je im groben ganzen nicht viel neues gibt.

  • Was sagt ihr zu meiner Vespa!

    • Diabolo
    • January 14, 2009 at 10:04
    Zitat von alexhauck

    Du hast den Kotflügel vergessen!

    Und die aufgeklebte Plastik-Retro-Kaskade hätte doch nicht sein müssen ;(

    Danke, dann brauch ich das nicht mehr schreiben :)

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 14, 2009 at 09:07

    Hast Du die Lanhe Schraube, die sich unterhalb den Zylinderansatzes befindet, schon raus?
    Ansonsten sind unten auch noch Schrauben.

  • malossi 210

    • Diabolo
    • January 14, 2009 at 09:00

    Also die Durchbrüche beim Knäle fräsen eher mit Kaltmetall bearbeiten, oder den linken Kanal kleiner anlegen?
    Oder steh ich jetzt wieder völlig auf'm Schlauch, weil so viel Futter ist da nun mal Limaseitig nicht.

  • Auspuff Vespa PX80-150 JL Edelstahl Performance vs. Auspuff PX80-150 LeoVinci

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 18:31
    Zitat von Robse89

    aber mein ori auspuff ist mir zuleise ^^was kann ich da machen ?

    Schaff Dir ne passende Motorbasis, mit dem Du nen Reso fahren kannst.
    Der DR läuft mit dem Oripott schon optimal.
    Sonst musste halt mal schauen, ob Du so ne ältere ital. Simonini Tröte kriegst. Die schafft so 5 - 10 km/h mehr und ist nicht zu überhören.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 18:25

    Durch die geänderte Form (geht natürlich auch mit der O-Welle) wird das Gemisch mehr in das Kurbelwellengehäuse hineingezogen un dnicht wie bei der Orchinalform der letzte Rest vor dem Schließen des Einlasses in den Gaser zurückgedrückt; das so genannte Blowback.
    Der Gaser wird wesentlich besser einstellbar und das Moped läuft durch das Wuchten echt ruhiger.

    Zum Preis kann ich Dir weniger sagen, da es da auch extreme Unterschiede gibt.
    Meine ist ne MecEur Langhubdrehskibärwelle, die der Herr Kabaschoko in den Händen, bzw. unter der Fräse hatte.

    Und da muss ich noch mal erwähnen:

    "Kabaschokowellen gehören nicht ins Kurbelwellengehäuse, die gehören in die Vitriene."

    Boah, sind die Dinger geil.

    Ich denke aber, dass Du auch in USA wen findest, der Kurbelwellen bearbeiten und wuchten kann.

  • stromproblem cosa 200 motor läuft sonst geht aber gar nix

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 18:19

    Sicherung sollte es auch bei der Cosa geben, aber da wird sich mit Sicherheit gleich der Herr Fettkimme melden, der ist Cosaexperte.

  • Brauche ich alle Nadeln in der Tanne? Restaurierung meines P200E Motors.

    • Diabolo
    • January 13, 2009 at 17:45

    Alternativ kannst Du natürlich auch in ne schön schamgelippte Rennwelle investieren.
    Dann brauchst Du nicht selber zu fräsen und hast was richtig schickes :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™