Jo, stimmt ja. Da sieht man wieder wie ungern ich da hinschau.
Waren auf jeden Fall die ersten mit Hydraulik, also mit Premspumpe und Ausgleichsbehälter.
Beiträge von Diabolo
-
-
und sich jetzt dann im bieberbaumarkt ne schleifmaus kauft.
Das wird dann wohl ein ganz langes Wochenende.

-
-
Du warst doch auch aschon mal bei Rita, die verkauft so etwas.
Ansondsten beim SIP oder SCK nach Schloß suchen und finden. -
optisch gesehen fällt bei der Cosa zuerst mal die breite, plattgedrückte Nase auf.
Außerdem hat sie ne Scheibenbremse, was die alten PXen eben nicht hatten. -
Das liegt eben daran, dass man aus nem 125iger Motor noch ne Menge mehr rausholen kann.
Um nen 125iger zylinder auf nem 80iger Block zu fahren musst Du das Gehäuse 2 mm aufspindeln und die Kurbelwelle wechseln.
Ist auch nicht wirklich ne komplizierte Arbeit. -
Lenkradschloss muss sie für den Tüv haben und es muss auch funktionieren.
Der Einbau eines neuen Zünschlosses und auch eines neuen Lenkradschlosses ist doch, gerade bei PX alt, absolut kein Thema. -
Wenn die so in Deutschland stände und überhaupt nicht restauriert wäre, also von mir aus vergammelter O-Lack, dann würd ich so 600 - 800,- € ansetzen.
Du must halt davon ausgehen, dass sie komplett auseinander muss.
kauf doch dann kieber richtige ratten vor Ort, an denen noch keiner rumgeschweißt und gespachtelt hat.
Hst dann die gleiche, bzw. ne bessere Basis. -
Ich kann nur jedem Raten, die Finger von den Dingern zu lassen. Einemal einen gehabt, läßt er einen nicht wieder los!
Der Mann hat's begriffen, ich find Rollerfahren auch Sche...e. -
-
Das ist def. ne ganz schlechte Asienrestauration.
Lass die Finger davon, ich weiß wovon ich spreche.
Abgesehen davon sind die Dinger nicht wirklich selten. -
CDI ist ne Möglichkeit, ich würd aber erst mal die typischen Fehlerquellen testen.
Kabel und ´Stecker werden beide auf ein Gewinde gedreht.
annst das Zündkabel an beiden Seiten einfach mal nen Centimeter kürzen und wieder aufschrauben, dann kannst Du zumindest diese Fehlerquellen ausschließen. -
Nimm mal den Tank raus, dann siehst Du mehr. Ist dann eigentlich selbsterklärend.
Der Chokezug sollte am Ende 2 Mal abgewinkelt sein, sonst brauchst Du eh nen neuen. -
Ich dachte immer "nicht ganz dicht" wäre hier Aufnahmevoraussetzung.
WG für total bescheuerte Vespafahrer mit geräumiger Werkstatt find ich ok.
-
102er Düse ist eigentlich standard beim DR.
Mit dem Rennpuff würd ich eher ne Nummer höher gehen.
hast Du die Zündung angepasst? 19° vOT.Die Brennrückstände kannst Du vorsichtig mit nem Holzspachtel oder Holzkeil entfernen.
-
Gibts Fotos von der (noch)Freundin

Edith meint noch dass so kranke und puberierende Leute hier immer willkommen sind.
Warum wohnst Du nicht hier in der Nähe? wir hätten viel Spaß. -
Nein, das ist jetzt der "Was man alles essen und trinken kann" Thread.
-
Die haben beide ihren Reiz und die Preise sind auch noch in nem erträglichen Rahmen.
Zu Resaurationskosten kann man immer sehr wenig sagen, denn es wird eh immer mehr, als man denkt.
Wenn Du selber restaurieren willst und kannst, abgesehen mal von karosserie und Lackarbeiten, wirst Du bei so etwas immer in nem Bereich um und über 2.000,- € liegen. Auf jeden Fall, wenn Du konsequent arbeitest.Ich würd mir nen guten Preis für beide machen lassen, eine kannst Du immernoch zur Finanzierung des Projektes weiter verkaufen.
Hast dann vor allem mehr Zeit, die Basisi genauer zu ermitteln. -
Wie hast Du denn den Zünfunken getestet? ist zwar ne blöde Frage, kann aber auch mal sein.

-
Kann man das Zeug immer erst 2 Jahre nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums saufen, oder ist das ein "Archivfoto"?
Rally: Du hast Recht, die Mayo geht echt nicht.