falls du mal in die verlegeneheit kommen solltest nen anderen motor als xl2 zu machen: mach dichtringe (= O-Ringe gemeint, schätze ich) an der schaltwelle mit übermaß rein. 2. oder 3. üm, dann wirds auch dicht *grummel*
Beiträge von Diabolo
-
-
was genau bei ner Erstinspektion gemacht wird, kann ich nicht sagen, ich hatte noch nie ne neue Vespa, ich muss hier mit so uralten Reusen wie Rally und so rumfahren.
Ich nehme aber mal an, dass zumindest das Getriebeöl gewechselt wird und der Vergaser mal gereinigt wird.
Kann halt schon sein, dass das bisschen Gemisch, das im Vergaser steht, bzw. das Öl, was durch den Ölkanal ankommt verharzt, verklebt oder sonst was.
Mach das ganze Gelumpe da mal richtig sauber. -
Weder sinnvoll, noch einfach machbar.
Alles ist irgendwie umsetzbar, aber mit welchem Aufwand. Ölpumpe, Getriebeänderung, anderer Gaser, ...
Das fertige Zeuch von der Tanke ist eh Schrott, also kauf ihr diesen netten kleinen Messbecker, ne Packung einweghandschuhe und nen Liter Öl.
Dann machst Du ne kurze Einweisung mit ihr und fertig. -
Na herzlichen Glückwunsch. Sieht gut aus.
Immer schön pflegen, dann hast Du auch ewig was davon. -
Der Mythos zu langer Benzinschlauch ist physikalisch nun wirklich nicht zu erklären, denn, wie Fettkimme bereits erläutert hat, gilt hier das Gesetz der vebundenen Röhren.
Ich hab das Problem allerdings selber schon 2 mal gehabt und es war def. nichts abgeknickt. -
Natürlich kann's an nem verdreckten Gaser liegen, glaub ich aber eher nicht dran.
Die 300 km sind echt? Die ist ja nicht mal eingefahren. Erstinspektion ist dann wohl auch nicht gemacht worden, oder?
Was ist denn da für ne HD verbaut? -
Dann nimm doch eine Malossi 210. Der hat merklich kaum mehr Leistung bei P&P hat aber mehr Topspeed.
Das ist Vergewaltigung. Der Malossi kann mehr und soll dann auch mehr!
Der Pinasco bringt Dich zwar nicht auf so viel Endgeschwindigkeit, brauchst aber auch nicht die Drehzahlen des Malossi.
Die Mehrleistung ist allerdings schon auch spürbar. -
Glaub ich nicht. Auch wenn die Scala auf dem Lenker nicht passt, sollte man ja noch bis vier zählen können.
Einstellung kann sein, ist aber alles nur Vermutung und so kommen wir hier nicht weiter und so wird niemandem geholfen.
Ich denke mal, dass es wirklich darauf hinauslaufen muss, dass man sich den Motor vornimmt, vernünftig analysiert, was da eigentlich verbaut ist, sich dann die Innereien des Motors ansieht um zumindest erst mal grobe Fehler ausschließen zu können.Wird natürlich für einen ungeübten Schrauber ne echte Herausforderung, steigert allerdings, bei konsequenter Arbeit und ner Menge Schriftkram studieren, sein Verständnis für seinen Motor extrem.
Wir reden hier nicht von nem originalen PX Motor, wir reden von ner PS Schleuder.
Es gibt hier keinerlei Standardwerte, weder für Bedüsung/Einstellung des Gasers noch für irgend etwas an dem Motor.
Das muss alles erst einmal mühsam erarbeitet werden.Zuerst also Analyse!
-
Das Problem wird es einfach sein, den Pinasco auf der MY eingetragen zu bekommen.
Würd ich auch ganz ehrlich drauf sch.... Das fällt absolut niemandem auf, nicht mal beim TÜV.
Im Endeffekt hast Du ja nur minimal mehr ccm. -
Ist ja eigentlich logisch, dass er so besser rennt.
Aber wie sieht's denn dann mit der Bedüsung aus?
Der Vergaserwannendeckel dient ja meines Wissens nach nicht nur dazu Dreck abzuwehren, sondern auch dazu, die Luftzufuhr für den Gaser in einem geregelten Rahmen zu halten, oder? -
Selbst wenn die Batterie schrott ist, bleibst Du ja nicht stehen.
Du hast eben keine Blinker und keine Hupe.
Braucht man so etwas zwischen den Weinreben? -
Kann ich mir nicht vorstellen, meine haben ca. 10.000 km runter.
Eigentlich ist der DR unkaputtbar, zumindest, wenn alles andere stimmt, also Zündung auf 19° vOT und Vergaser neu abgedüst. -
Ganz richtig erkannt. Der malle ist ein Drehzahlwunder. Originalwelle fällt da eher aus.
Membran und gelippte Rennwelle kommt der Sache da schon näher.
Wenn sich hier nicht ständig neue Projekte einschleichen würden, würd ich mir so etwas auch mal aufbauen.
Allerdings ist der Punkt mit den lieben Euronen, die einem bei so nem Projekt nur so durch die Finger laufen, nicht zu vernachlässigen. -
-
Ist auch wohl eher ein Geldfrage.
Das ist allerdings richtig. Der Pinasco ist der teuerste unter den drei Varianten Malle, Polini und Pinasco. Ist allerdings auch der einzige, der mit Kopf geliefert wird, den neuen Malossi Kopf mal außenvor gelassen, denn da hab ich noch keinerlei Erfahrungen zu gehört.
Aber was soll's? Man gönnt sich ja sonst nix imLeben.
Für p&p ist mir der Malossi halt zu schade, denn der kann ja so nicht einmal im Ansatz sein Leistungspotential freisetzen. -
Ich mache es immer so: Ich habe ein 20 Liter Kanister, da Fülle ich 12,5 Liter Benzin rein und 250mL Zweitaktöl.
Wie jetzt? Und den Kanister schleppst Du dann immer mit?
Und wenn das ein 20 Liter Kanister ist, warum dann nicht 20 l Benzin und 400 ml Öl?Kleiner Tipp: Es gibt da so nette Meßbecher, da kann man Öl für 1 - 5 Lieter Gemisch einfach abfüllen, ganz ohne zu rechnen !

-
Kontrollier einfach erst mal alles das, was Du gemacht hast, also Vergaserwannendichtung, Luftfilter richtig fest, Ansaugschlauch zum Rahmen, etc.
-
Ach so, die Details liegen in den feinen Unterschieden
Wat hab ich denn da jetzt für'n Satz geschrieben, egal.Wenn der Zylinder runter ist würd ich gerne ein paar Fotos sehen.
-
Wenn die Ölpumpe spinnt, geht der Motor fest, das ist dann aber kein Klemmer.
Was ist das dann ? Kein Öl, keine Schmiereung, Kolben fest in Zylinder, bis dahin kann ich folgen, aber warum ist das dann kein Klemmer?Die zerbröselten Ringe müssen ja ebenfalls ne Ursache haben und da würde ich mal normalen Verschleiß ausschließen.
Aber egal, wie bereits festgestellt, runter mit dem Ding und nachschauen.
-
Einlass Motor! Vergaser ovalisieren und Gehäuse anpassen.