1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • chup4 und seine arme '80er Spezial

    • Diabolo
    • September 11, 2008 at 10:15

    Wie ist denn der aktuelle Stand von Rahmen und Blech?
    Gibt's aktuelle Fotos?

  • Kupplungshebel/Ölfleck/Benzinhahn-Fragen?

    • Diabolo
    • September 11, 2008 at 10:03

    Und zum Ölfleck ist es schon ganz richtig, Motor sauber machen und mal nachsehen.
    Mit etwas Glück ist es der O-Ring des Kulu-Deckels.

  • Wieviel darf ich für eine 125er PX ausgeben

    • Diabolo
    • September 11, 2008 at 10:00

    Das wär mir für ne 80iger jetzt doch zu teuer.
    Hat die Frau Deines Schwagers nen Motorradführerschein?
    Ist auch egal, die 125iger ist in der Versicherung auf jeden Fall wesentlich günstiger, weil über 80 km/h.

  • Zylinder 135 dr und 24 er Vergaser Getrenntschmierung

    • Diabolo
    • September 11, 2008 at 09:40
    Zitat von speedy55

    gerade beim dr der mit klemmern ja nicht gerade geizig ist


    Das ist mir völlig neu. Der treudoofe DR und Klemmer, hab ich noch nicht geschafft und ich fahr das Ding schon ewig.
    Der Malle neigt da eher zu, bzw. alle Zylinder, die nicht optimal begast werden.

  • Wieviel darf ich für eine 125er PX ausgeben

    • Diabolo
    • September 11, 2008 at 09:36

    Wieviel darf ich für eine 125er PX ausgeben

    So viel wie Du willst. Von mir aus auch 10.000,- € oder mehr.
    Ob sie es wert ist, ist immer ganz schwer zu sagen.
    Fotos vom Fahrzeig, vom Unterboden, vom Motor, etc. würden hier weiterhelfen.
    Allgemein würde ich 1.000,- € für ne 125iger PX nicht ausgeben, allerdings sind die Marktpreise momentan nunmal recht hoch.
    Das angesprochene Tuningpotential der 125iger ist natürlich ne bessere Basis als die 80iger, das ist vollkommen richtig.

    Da Dir das Fahrzeug aber zweifelsohne gefällt, versuch noch ein wenig zu handeln, kauf sie und freu Dich dran.

  • Zylinder 135 dr und 24 er Vergaser Getrenntschmierung

    • Diabolo
    • September 11, 2008 at 09:21
    Zitat von NikoX79

    3 oder 4 von 56 Einträgen den 24er Gaser mit ner Düse um 105

    bei bearbeitetem Gehäuse oder eben mit viel Glück.

  • Restaurierte Vespa oder Bajaj, ist das zu empfehlen?

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 16:43
    Zitat von Vespaking

    recht reparaturanfällig bis hin zu gefährlich seien

    Hast Du nicht falsch verstanden. Ich hab sie schon ein wenig zerlegt und bin auf nette Kleinigkeiten mit empörender Wirkung gestoßen.

    Mal dumm gefragt: Wo genau kommst Du her und was bist Du ungefähr bereit auszugeben?

  • Reperatur linker Lenkstummel und Schaltklaue

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 16:25

    Soccout: so, nun wird ihnen geholfen! [Blockierte Grafik: http://smiliestation.de/smileys/Schilder/33.gif]

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 16:18
    Zitat von Gianluca


    Du willst ja auch von jeder hier Fotos. Hoffentlich wirst du bald gesperrt.

    Pubertäres Gequatsche ist meines Wissens nach in den Forenregeln nicht untersagt, was soll denn also so ein dummer Spruch?

    Zitat von helldriver

    Was bist Du denn für ein kranker Spinner ??? Nur weil Du zum Lachen in den Keller gehst und kein Spass verstehst? Dich sollte man alleine für Dein Avatar sperren ! :-8

    Beleidigungen sind wohl nicht so die feine Art und ich erinnere mich in den Forenregeln so etwas gelesen zu haben.

    Aber ich denke wir haken das Ganze mal als Kinderreien ab.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 15:58
    Zitat von reanea

    Hoffe mal das morgen um 12 Uhr so einige leute da sind, damit ich nicht ganz so auffalle als neuling xD.
    Oder sollten es doch wenige sein? Weiß nicht was mir lieber ist ?( .
    Aber bringe einfach mal meine Freundin mit, damit ich nicht ganz allein dastehe ;) .
    Freue mich aufjedenfall ein Paar neue Leute zu treffen.

    reanea: Warst Du jetzt eigentlich da?

    @all: Gibt's mal wieder neue Ideen sich zu treffen?
    Wetter ist doch recht nett im Moment.

    @Kölle: Hat die gelbe Tonne inzwischen ein kennzeichen mit Stempel und so?

  • Lenkerendenblinker – Birnen brennen ständig durch

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 15:56

    Welche Birnen sind denn drin?

  • Reperatur linker Lenkstummel und Schaltklaue

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 15:54
    Zitat von Ruhr-Roller

    ...wenn das so ist, dann am besten Rita fragen. 1. weil Sie Dir garantiert sagen kann, was zu tun ist und 2. weil Du von Ihr mit ziemlicher Sicherheit die benötigten Teile bekommen kannst.

    Nur ob's dann billiger wird, weiß man auch nicht. Ich glaub's aber nicht.
    Die Preise bei Rita sind zwar nicht billig zu nennen, dafür wird man aber auch nicht beschissen.

    Soccout: Rita sitzt übrigens in Frankfurt mit passendem Laden und ist hier übers Forum erreichbar.

  • Restaurierte Vespa oder Bajaj, ist das zu empfehlen?

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 15:45

    Ich sach dann auch ma wat dazu, weil ich hab so'n Ding von Vespa-Classics, die unter anderem auch die Vonoteca beliefern.
    Wenn Du keine Lust zum Schrauben hast, solltest Du definitiv die Finger davon lassen. Es sind sooo viele Punkte, die ich an meiner inzwischen gefunden habe, wo man einfach den Vietnam-Nachbau rausschmeißen muss, um zu überleben - kein Scherz.

    Ich stehe immernoch dazu so ein Gefährt (Asiabastard mit Rohrlenkergeraffel) mein Eigen zu nennen, würde aber niemandem dazu raten. Es ist einfach ein Haufen sehr gut verarbeiteter Schrott.

    Zur Leistung, na ja, mit Polini läuft sie ganz gut.

    Selbst große Importeure wie Vespa-Classics gehen inzwischen neue Wege und restaurieren in Deutschland, was zwar teurer ist, dafür aber eben ne echte alte Vespa und nichts zusammengeraffeltes.

    Kauf Dir ne Sprint oder VBB in nem halbwegs ordentlichen Zustand, fahr sie erst einmal und wenn sie mal richtig schön werden soll, suchst Du Dir halt jemanden, der diese Arbeiten übernimmt.
    So Leute gibt's auch hier im Forum.

  • Vinoteca Vinespa in Essen

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 10:25
    Zitat von Ruhr-Roller

    Denke, wir waren so mit ca. 20-25 Rollern unterwegs.

    Es waren genau 30 Roller, davon 27 Vespen und 3 Lamis.

    Zitat von Ruhr-Roller

    Nachmittags oder ein, zwei Stündchen am Sontag könnte aber klappen.

    Mach den Mädchenroller fertig oder bring Vespawally gleich mit, dann könnt Ihr mal gemeinsam überlegen, was Ihr aus seinem Roller macht.

  • Vinoteca Vinespa in Essen

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 10:21
    Zitat von vespawally

    Der Rest sind neue Modelle, die wohl aus Asien kommen, allerdings dort aus deutschen Technikerhänden!

    Die Roller to go von der Vinotela Vinespa kommen von Thomas Hofmann => Vespa Classics.

  • Motorlager wechseln

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 10:17

    Entweder warm machen (Heißluft) und mit passendem Dorn oder passender Nuss ausschlagen, oder mit Lagerausziehern arbeiten.

    Im übrigen hilft die Suche da auch weiter.

  • Umbau Motor Sprint Veloce

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 08:49

    Der Polini wäre auch meine erste Wahl, allerdings in dem Fall in nem zurückhaltenden Gesamtkonzept, aufgrund des Fahrzeugs ansich.
    24iger SI Vergaser passt recht gut zum Polini und ist optisch eben gleich.
    An Fräsarbeiten wirst Du nicht ganz vorbeikommen. Zumindest die Überströmer an den Zylinder apassen, Einlass bearbeiten, Vergaser ovalisieren.
    Ne nette Rennwelle, am besten noch bearbeitet (kabaschoko aus dem gaysf macht so etwas) könnte ich mir als Herzstück auch noch vorstellen.

    Ich würd das ganze mit dem O-Puff fahren.
    Du hast dann nen Roller, der locker über 100 km/h fährt und der ne originale 200ter PX stehen lässt.

    Die Alternative, bzw. Steigerung wäre Umbau auf Membranansauger mit 28iger oder 30iger Mikuni und dickem Männerpuff.

    Ich würde allerdings eher zu der konservatieveren Lösung raten, gefällt mir einfach zur Sprint viel besser, ist aber auch Geschmacksache.

  • Neuzugang P150X

    • Diabolo
    • September 10, 2008 at 08:40

    Mal abgesehen davon, was genau das jetzt ist, für das Geld hätte ich das Paket auch genommen.
    Hast auf jeden Fall alles Richtig gemacht. Wie schaut der "bearbeitete Motor" denn aus?
    Was für Getriebe sind das. Fänd ich jetzt mal genauso interessant wie den Roller ansich.

  • Rally Schnarre 6V - keine passt! - was ist das nur für ne Rally?

    • Diabolo
    • September 9, 2008 at 22:03

    Hab so etwas auch schon festgestellt, bei der Rally ist immer alles einzigartig und dementsprechend auch immer rar und teuer.
    ABer was tut man nicht alles dafür, wenn man so'n Luxusgefährt sein eigen nennen darf. :D

  • PX80 Motor auf 177er Polini umbauen

    • Diabolo
    • September 9, 2008 at 10:36
    Zitat von chup4

    gibt bei sc oder glaub auch worb5 nen abgedrehten polini, der p&p passt

    das ist doch schon zur genüge debattiert worden, die abgedrehten Dinger sind Scheiße, brechen unten recht leicht.
    Der Motor muss eh auf wegen der anderen welle und eben Umbau auf Membran.
    Dann macht das aufspindeln auch den Braten nicht mehr fett.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™