177iger Polini und 24iger SI Vergaser mit entsprechenden Motormodifikation sollte da erst mal reichen.
Solltest damit gute echte 100 km/h schaffen.
Der Preis ist für die Beschreibung ok, aber erst mal abwarten, was da kommt.
177iger Polini und 24iger SI Vergaser mit entsprechenden Motormodifikation sollte da erst mal reichen.
Solltest damit gute echte 100 km/h schaffen.
Der Preis ist für die Beschreibung ok, aber erst mal abwarten, was da kommt.
Kannst doch eben rechnen, Kreisfläche x Hub = ccm.
Ist schon der Hammer, echt gaynial.
Der Helm Deiner Tochter ist aber auch richtig schick.
Ich werd mal abwarten was bis März noch so kommt. Und dann ist ja noch ein wenig Zeit bis zum Rollerfahren.
Find's gerade nicht wieder, mein aber ich hätte es entweder auf seiner HP gelesen, oder in nem Thread von ihm.
Edith hat's gefindet, war im anderen Forum gaysf
Musst fast bis unten scrollen.
Fest steht auf jeden Fall, dass er richtig schön klemmt.
Wie bereits beschrieben, per Holzklotz lösen, Stehbolzen raus und Zylinder runter.
Ich tippe aber mal drauf, dass Du Dir gleich nen 135iger bestellen kannst.
Bei PX-Tom gibt's den gerade im Angebot.
Wenn Deine Tochter den mal nicht mehr braucht, melde Dich.
Hat auch noch Zeit, wir sind ja erst in der 10. Woche.
An den Zylinder und den Kolben und an den Vergaser kommst Du ja auch so ran, nur zur Bearbeitung von Einlass und Überströmern musst Du halt den Motor öffnen.
Neue Simmerringe, Lager und Motordichtungen würd ich auf jeden Fall machen, genauso wie das Schaltkreuz.
spring doch einfach bei Scooter Classicparts rein, da bekommst Du die Teile und die passende Beratung.
Außer Mittwoch werd ich mich wohl so den einen oder anderen Abend in der Werkstatt aufhalten.
Finale Kupplungsdeckelmontage, dass ich nicht lache. Ein bisschen Arbeit solltest Du schon noch investieren.
Wenn Dein Mädchenroller fertig ist, kannst Du Vespawally bei seinem Projektunterstützen.
Der Baumarkt verkauft wie bereits gesagt Liqui Molli. Ich geh davon aus, dass der SIP oder SC das gleiche Zeuch in seine 250 ml Fläschen kippt.
Un wie Nick es beschrieben hat, das Zeug ist egal woher eben SAE 30.
HP nur dann, wenn Du noch ein originales ergattern kannst, die in den Shop's erhältlichen Nachbauten sind mehr als besch...
Alternative wär ein CS1 aus'm gsf.
Na na na Christian, nicht vor der Arbeit drücken, sonst wird der Mädchenroller nie fertig.
Aber egal, ich fahr auch nach Duisburg, vorausgesetzt, die lassen mich hier wech.
Gute Infos, Rally du hast ne PN.
Muss ich eigentlich den ganzen Motor spalten, um das abzudrehen/Fudi reinzumachen/ O-Tuning zu machen?
Denke, in 2 Wochen damit anzufangen und will das möglichst zügig über die Bühne bringen, brauch ich irgendwelche Ersatzteile wie Motordichtungen oder sowas?
Nur ne kurze Anmerkung: Lies Dich doch bitte erst mal ins Thema ein, oder lass es gleich bleiben.
Der Motor muss komplett auseinander und Du solltest auch mit Dremel und Fräsern umgehen können.
Da gibts ein Verkaufe Thread zu.
@ Vespawally: Aber hast Du nicht gerade noch jemanden gesucht, der Deine Vespa restauriert?
Wie war's bei Jens in Essen?