1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Schäuble lässt Rente mit 69 durchrechnen

    • Diabolo
    • September 12, 2011 at 07:18

    Hab mal meinen Computer gefragt - Altersdurchschnitt = 78,07 Jahre.
    Das sind dann 19 Jahre Rente und das ist für die Rentenkasse immernoch zu viel.

  • SI Vergaser einstellen / Bedüsung PX 200

    • Diabolo
    • September 10, 2011 at 07:31

    Du schreibst, Du hast den Vergaser auf di eWanne angepasst. Ist der Vergaser danach mal richtig sauber gemacht worden, also im Ultraschall?
    Die feinen Späne setzen sich wirklich überall hin und man wundert sich, was da beim Ultraschallbaden noch so rauskommt.

  • Malossi 210 zu wenig Leistung in Endgeschwindigkeit

    • Diabolo
    • September 9, 2011 at 21:43

    dann hab ich nichts gesagt, also, wenn die 19° def. geblitzt sind. So ca., bzw. nach Makierung wär dann etwas anderes.

  • SI Vergaser einstellen / Bedüsung PX 200

    • Diabolo
    • September 9, 2011 at 18:55

    Die Frage mit Deinen Düsen wird dir keiner wirklich beantworten können.
    Mit 118er HD liegst Du schon im grünen Bereich, Mischrohr BE 3 und ND wirst Du testen müssen.

    Bei nem ovalisierten SI wird man auf nem Foto wahrscheinlich keine Fehler sehen können. Die Schieberlaufbahn kann ein wenig undicht sein, der Sitz für die Gemischeinstellschraube ist eigentlich weniger gefähdet, hatte ich halt noch nicht.

    Hier mal ein Foto von nem bearbeiteten SI:

    Da gings schon recht weit in Richtung Einstellschraube.

  • Malossi 210 zu wenig Leistung in Endgeschwindigkeit

    • Diabolo
    • September 9, 2011 at 18:48
    Zitat von nachbrenner

    Mach erst mal den Gaser dann kannst du dich an nen anderen ZZP wagen.


    NEIN! Falsche Vorgehensweise. Bitte erst den richtigen Zündzeitpunkt, dann anfangen mit Gaser einstellen. Alles andere ist Blödsinn.

    Dann bitte mit der HD anfangen und runterdüsen, bis die HD mit der besten Leistung gefunden ist - danach wieder eine Nummer hoch.
    Anschließend ähnliches Vorgehen mit dem Teillastbereich. BE4 kannst von Vornherein rausschmeißen und bitte BE3 versuchen.
    Dann ordentlich die ND anpassen und Du wirst sehen, das Loch ist wech.

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • Diabolo
    • September 9, 2011 at 09:46

    Den Malle Kopf kenne ich selber nicht, hab nur oft gelesen, dass der nix kann. Die Qualität der MMW Köpfe, basierend auf dem Wissen über Brennraumgestaltung des Herrn Gravedigger, brauchen wir aber hier wohl eher nicht diskutieren.
    Kann sogar sein, das der MMW 1.2 auf dem Malle basiert und für LHW umgearbeitet ist. Ne integrierte Kopfdichtung hat der auf jeden Fall.
    Kopf zentrieren bitte auf keinen Fall vergessen und bitte bei Verwendung einer LHW auch den Kolben entsprechend kürzen.

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • Diabolo
    • September 9, 2011 at 08:53

    Mit dem Roller so ca. 2.000 km grob geschätzt.
    Viel Stadt, aber auf mal ne Tour zu nem Run, etc.

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • Diabolo
    • September 9, 2011 at 08:15

    Bezin mit Öl mischen mach ich mit dem Meßbecher und der Ölflasche. Der Liter öl findet im PX handschuhfach immer seinen Platz.

    Und noch mal zum Setup:
    Ich fahre
    210er Malle auf Langhubwelle
    Zylinder und Kolben in Anlehnung an Worbels Anleitung überarbeitet, Auslass jungfäulich
    Diggerkopf (gaaaannnnnzzzz wichtig)
    maximal ovalisierter 24iger SI, Löcher im Luftfilter
    und nen PEP 2
    Einlass und Überströme angepasst

    Alles ordentlich und mit nachdenken gemacht, Zeit gelassen, nochmal nachdenken und auf die Rolle:

  • SI Vergaser einstellen / Bedüsung PX 200

    • Diabolo
    • September 9, 2011 at 07:40

    Du schreibst, dass Du nen ovalisierten 24iger hast. Könnte da evtl. das Problem liegen?
    Teste doch mal einfach nen originalen 24iger, dann kannst Du zumindest die Fehlerquelle Vergaser ausschließen.

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • Diabolo
    • September 8, 2011 at 18:20

    Ölpumpe würd ich def. rausschmeißen. Ist ne Fehlerquelle, die man vermeiden kann. Selbermischen ist absolut kein Drama.
    Lager raus kann man sehr vorsichtig schlagen, rein würd ich immer heiß/kalt machen - ja! es gibt auch entsprechendes Einziehwerkzeug.
    Lautstärke ist be nem Resopuff natürlich erheblich mehr als bei den umgebauten O-Pötten.

  • Touren-Tuningvorhaben PX 200e Lusso

    • Diabolo
    • September 8, 2011 at 17:33

    Ich muss meinem lieben Freund aus Hamburg da mal völlig Recht geben. O-Tuning ist ein Haufen Arbeit, der am Ende zu nicht sehr viel mehr Leistung führt.
    Da ist ein Malossi oder Polossi einfach einfacher.
    Obwohl ich ein Verfechter von ovalisierten SI Vergasern bin ist der Griff ins Regal, da wo die 28iger Keihins stehen einfacher - so ein SI ist schnell kaputtgefräst.
    Und mit Malossi, 28iger Gaser und SOP Road oder PEP sollten 20 haltbare Ponys am Hinterrad gut zu realisieren sein und man hat ein Setup, dass einem geräuschtechnisch nicht auf den Sack geht, aber richtig Spaß macht.

    Der Weg nach oben bleibt damit offen, auf Membran und 35iger Gaser umbauen kann man dann nach nem Jahr immernoch.
    Dann kommt da aber auch ein anederer Puff ins Spiel.

  • LF-tuning mit 210 Malossi.Fragen zum Setup.

    • Diabolo
    • September 5, 2011 at 15:25

    Für mich ist der Drehschieber grenzwertig. Dichtigkeitsprüfung würd ich auf jeden Fall machen.

    SIP road ist ein sehr schöner Auspuff und macht auch mit Malle richtig Spaß.

  • LF-tuning mit 210 Malossi.Fragen zum Setup.

    • Diabolo
    • September 5, 2011 at 15:21

    Mit was für einem Gaser soll das Ganze denn gefahren werden und soll das jetzt Membran werden oder Drehschieber bleiben?

  • Wo gibt es Vespa-Rennen? Gibt es hier welche im Forum?

    • Diabolo
    • August 31, 2011 at 08:23

    ESC und DBM

  • Deffektes Schaltkreuz erkennen

    • Diabolo
    • August 22, 2011 at 08:23

    Erst einmal die Gänge genau einstellen und Veränderungen checken. Ein abgenutztes Schaltkreuz äußert sich am ehesten duch Gangspringen.
    Was hat der Motor runter? Wann war die letzte Revision?

    Im Zweifelsfall mal das Getriebe ausdistanzieren.

  • p&p Frage zu T5 Motor

    • Diabolo
    • August 20, 2011 at 18:02
    Zitat von Fettkimme

    Wieviel willst du den ausgeben?Was traust du dir an bastelei zu?
    T5 Geschichte wie schon erwähnt selten und teuer kannst du bei um 800 € ansetzen.PX 200 Motor um 500 €
    Am billigsten kommst du mit nem DR177 /SIP Road Auspuff /24/24SI Gaser wie diese Stoffikombo weg 300-350 €

    Bei allen 3 mußt du nochmal um 100€ für ein PX Perfo Revisionskitrechnen.

    Dem DR177 nach dieser Anleitungetwas liebe zukommen lassen
    Damit bist du deutlich kraftvoller & schneller unterwegs ,außerdem lernst mit diesem Einsteigertuning deinen Motor kennen.
    Der Polini 208 reagiert nicht so gutmütig wie der DR177 auf kleine Fehler beim optimieren & ist insgesamt anspruchsvoller.
    Kostengünstig am vorhandenen Motor selber optimieren,dabei was lernen ohne viel kaputtmachen zu können.......
    Da biete sich das Quasi an.
    Ansonste wegen PX 200 Motor mit Polini pimpen up& downs mal hier lang

    Alles anzeigen


    Oh Mann Ante, muss Dir mal wieder vollkommen Recht geben. Warum haben wir uns bislang noch nicht pers. kennen gelernt? Bremen? :-2

  • p&p Frage zu T5 Motor

    • Diabolo
    • August 20, 2011 at 14:48
    Zitat von rally221

    T5 gibts nur als 125er passen auch nur die Zylinder für die T5 ( 152er Polini , 162er Pinasco(extrem selten) 172er Malossi und seit kurzen Falc (einzelanfertigung)

    wen du noch keinen T5 Motor hast , viel glück beim suchen sind eher selten zu bekommen und wen dann preislich deutlich über dem eines 200er Motors


    Da gibt man sich mal Mühe ausführlich zu schreiben und schon ist der Ösi schneller.

  • p&p Frage zu T5 Motor

    • Diabolo
    • August 20, 2011 at 14:47
    Zitat von Heibl

    1. Frage: passt der T5 Block?

    T5 Block passt in die Sprint - Elektrik muss umgestrickt werden.

    2. Frage: gibts den und passt der T5 Block als 200ccm Version?

    NEIN! Den T5 Block gibt es nicht als 200. T5 ist ne 125iger - Tuningzylinder gibt's nen 172iger Malossi

    (3. Frage: passt der 200er Block auch noch mit 210ccm Tuningzylinder?)
    3. wird wohl der Fall sein wenn der 200er Block in die Sprint Veloce passt.

    Ein 200ter PX Block passt mit malossi & Co in eine Sprint, sobald da ein großer Gaser drauf soll, wirst Du Dich mit nem Hammer am Rahmen vergehen müssen.

    Die Frage stellt sich, warum die Wahl auf einen T5 Motor fällt - die Dinger wachsen nicht auf Bäumen und sind doch sehr rar.
    PX Motoren sind da wohl eher zu bekommen und man muss nicht bei allen Teilen auf die T5 spezifiischen zurückgreifen.

    Zitat von MachoMan

    1-3 ja

    Wir oben bereits geschrieben, die Antwort ist Blödsinn.

  • Wo wohnt Superkoelle?

    • Diabolo
    • August 20, 2011 at 14:40
    Zitat von ezio_auditore

    This one: https://www.vespaonline.de/user/3256/superkoelle/


    Ach so der! Und der verkauft Vespateile? Dann muss ich da wohl auch mal hin.

  • Wo wohnt Superkoelle?

    • Diabolo
    • August 20, 2011 at 10:50

    Wer zum Teufel ist Superkölle ???

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™