Wie gesagt, erst mal halblang und abwarten.
Wenn alles gut geht, will ich auch ne Minivespa...
Beiträge von Diabolo
-
-
Hab einfach mal nach PX Motoren gesucht in der Bucht, steht doch einiges zur Auswahl.
Dir steht doch jetzt alles offen, also kannst Du doch auch gleich nen größeren Motor verbauen. -
Die Tatsache, dass sie kein Standgas hält, lässt schon auf nen verdreckten Gaser, bzw. verdreckte Nbendüse schließen.
Allerdings hat das wohl nichts damit zu tun, dass sie nach 250 m ausgeht und Deiner Meinung nach absäuft.
Ich denke eher, dass sie keinen Spritt mehr bekommt.
Also erstens mal Vergaser raus und reinigen. Wie Du das machst, sagt Dir die Hilfefunktion.
Hast Du zufällig nen neuen Benzinschlauch verbaut und könnte der evtl zu lang sein.Schau nach und gib dann Laut.
-
Wenn überhaupt dann bei Scooterhelp und im Vespa-Archiv.
Es gibt da aber auch Bücher drüber, ist irgendwie interessanter. -
Ich hoffe mal, dass alles gut geht. Die Sache mit dem Vespavirus krieg ich dann schon hin.
Warten ist aber echt was blödes. -
Ich werde definitiv keine Roller veräußern. Im Gegenteil, ich habe heute festgestellt, dass es die Vespa T-Shirts auch schon in Mini Mini Größen gibt.
Lasst mal erst die problematische Phase vorbei sein, dann sehe ich der Sache auch mal objektiver entgegen.
-
Die Kupplung ist auf, wenn sie nicht mehr richtig trennt, oder bei höheren Drehzahlen eben durchrutscht.
Getriebeöl ist SAE 30 (Getriebeöl für Benzinrasenmäher) und Du brauchst ungefähr 250 ml.
-
Restaurations: was meinst Du, wie's dem armen Roller geht
Werd's die Tage wieder ändern, hatte halt Langeweile.Bei uns geht das Schwangerschaftsbazillus um, alle Bekannten (zumindest die weiblichen) sind mittlerweile schwanger.
OK ok, scheint hier wohl auch um sich zu greifen. In 7 1/2 Monaten erfahrt Ihr mehr.

-
Na ja, dann lies ich ein wenig ins Thema ein und Du wirst sehen, was so alles machbar ist.
-
Verschleißteile ansich gibt es einige:
Motordichtungen, Simmerringe, Lager, O Ringe, Kupplungsbeläge.
Die zu wechseln wäre dann aber mit Motor spalten verbunden (die Kupplungsbeläge mal ausgenommen)
Getriebeöl sollte man regelmäßig wechseln, da das Getriebeöl auch Indikator für weitere Probleme (Falschluft) sein kann.
Solange Du keine Probleme mit der kleinen hast, würd ich nur das Getriebeöl wechseln.
Nen Auspuff mit ABE, der Dir Leistung auf nen Originalzylinder bringt, gibt's nicht.
Ist nur in Verbindung mit Tuningzylindern unteressant.Schraub Dir nen 75iger DR Satz drauf und Du hast Dein Ziel ganz unauffällig erreicht.
-
Chefkoch: Wir das dann ein Rennfroch?
-
Hochauflösende Digitalfotografie ist doch was feines.
Auf was Ihr alle achtet - Wahnsinn.Hab ich aber gerade vergessen, die Farbe ist schon recht lecker.
-
Leg die Motorhälfte einfach auf ne Herdplatte und dann Herdplatte auf volle Power.
Wenn die Motorhälfte warm genug ist dann fällt das Lager von alleine raus.Gruß Fredi
Einfach mit dem Schweißgerät drei vier Punkte auf den Ring, fällt durch die Hitze sofort raus. Geht halt schneller. Das mit der Herdplatte ist aber auch vollkommen richtig. -
Hab nämlichen einen Autoführerschein und in folge dessen auch kein Auto

Wat denn nu, kein Auto, weil Du einen Führerschein hast oder wie?
Von Bremen nach Hamburg über Land, ist doch ein schöner Tagesausflug.
Dann biste abends mit Tüv wieder glücklich daheim. -
Simmerringe, Motordichtungen, O Ringe, FuDi, Gaserdichtungen, ...
-
Der Tod ist wohl nicht ganz so schlimm, das Sterben ist das Unangenehme, vermute ich.
Blöd ist nur, dass Du als Zweiradfahrer im Verkehr halt sehr wenig Chancen hast und das dann meistens nicht sehr gut aussieht. -
Also Sand, Karund, Glasperlen und was weiß ich zum Strahlen hab ich ja schon gehört, aber Eis esse ich immer nur, bzw. packs in passende alkoholhaltige Getränke.
Sandstrahlen kostet zwischen 70 und 150 Euronen, je nach Angebot. -
Wenn Du doch nen Mopedführerschein hast, warum denn dann unbedingt die 125iger?
Da hättest doch auch direkt ne schöne 200ter kufen können und müstest nicht in der A1 Klasse mitfahren.Egal, herzlich willkommen im Forum, Du wirst hier viel Freude haben.
Übrigens, die Tendenz geht zur Dritt- oder Viertvespa...

-
Dann gibt's doch da noch diese Falc Zylinder, etc. Damit ist doch dann bei passender Bearbeitung, dickem Gaser, Männerauspuff der Einstieg in die ganz große Motorenwelt möglich.
Aber ich glaube, dass das, was Du suchst, wohl am ehesten mit 75iger DR beantwortet wird. -
Hab auf meinen Motor auch über eine Woche warten müssen.
Ich nehme an, sobald die was von Vespa lesen, bewegen die sich auch nur noch wie Oldtimer.