1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • 50er drosseln auf 25er

    • Diabolo
    • August 6, 2008 at 09:18

    Ich wollt's eigentlich nicht sagen, aber es ist echt nicht zu ertragen:

    Lasst die Drosselei sein, macht lieber nen ordentlichen Führerschein.
    Das Geld, was man in die Drosselei investiert, kann man auch gleich in einen Führerschein investieren - würd dann eher auf den 125iger Schein gehen.
    Alle Welt will hier wissen, wie man noch mal so 5 km/h mehr aus ner Vespe raushiólt und ihr wollt sie kastrieren, foltern, quälen.
    Das tut man nicht. Außerdem fliegt das Drosselgeraffel eh hinterher wieder raus, weil ja eh keiner 25ig fahren will.

    @ Tolho: Hat eigentlich recht, ich muss das auch mal ausprobieren, ob das eigentlich geht, ode ob man echt umfällt.

  • Ausbau Tank, Blinker

    • Diabolo
    • August 6, 2008 at 09:11

    Mein Tipp: Nimm mal den Tank raus uns schau was darunter abgeht :thumbup:

  • Fehlzündungen

    • Diabolo
    • August 6, 2008 at 09:05

    Sag ich doch, Zündung auf 17 oder 18° vOT und fertig.
    Anschließend gaser abdüsen und einstellen. Die 106er Düse kommt wir ein wenig klein vor.
    Schau mal bei setup-largeframe rein, was da so durchschnittlich gefahren wird.

  • Eure neuste Anschaffung

    • Diabolo
    • August 6, 2008 at 08:56
    Zitat von SonSait

    Das glaubst auch nur Du, das die Dich kein Geld kosten wird. Frauen kosten IMMER Geld :D

    Der Mann hat Erfahrungen... :love:

  • Reifenpanne

    • Diabolo
    • August 6, 2008 at 08:51
    Zitat von Schwidi

    Wenn ich alleine unterwegs am hinteren Reifen ne Panne hätte, würde ich den ADAC anrufen.Da bin ich Mitglied. ^^


    Wie lange brauchen die denn, bis sie da sind? Nur mal aus Interesse.

    Ich hab schon mehrere Reifenpassen gehabt, aber imer nur hinten.
    Hab sie dann über den Hauptständer an ne Laterne oder Straßenschild gelehnt, wenn gerade keine weiche Wiese in der Nähe war.
    Muss man ein wenig aufpassen, klappt aber.

  • Ist ein Riss im Motor zu reparieren?

    • Diabolo
    • August 6, 2008 at 08:44

    Ich denke schon, dass man das schweißen kann, nur, ob sich das lohnt ist ebenne andere frage.
    Wenn ich Deinen Wohnort richtig übersetze, kom ich auf Koplenz.
    Da gibt's doch so nem Schweißer- und Tuningkönig, frag da halt mal.

    Edith sagt noch: Ich bin immer wieder davon angetan, wenn ich Motorhälten mit der Dichtfläche so auf den Pflastersteinen sehe.
    Ich weiß, da kann so nix passieren, aber für meine Auffssung von Technik passt das eben nicht.

  • Ölgemischeinstellung PX 80 Lusso

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 21:48

    Kann nicht ganz falsch sein, könnte eben sein, dass der Puff völlig zusitzt, glaub ich aber irgendwie nicht dran.
    Aber versuchs auf jeden Fall und dann meldest Du Dich halt wieder.

  • Sicherung Brennt Immer durch PX 80 Lusso BJ 1983

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 21:44

    Ich bin mal wieder nur begeistert Rita.
    Alles auswendig. Auch wenn Du das schon Ewigkeiten machst, Hochachtung.
    Ich bin nur vom Baujahr ausgegangen, weil er ja vom Tacho abnehmen geschrieben hat.

  • Sicherung Brennt Immer durch PX 80 Lusso BJ 1983

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 20:14

    Hier mal der Schaltplan der 125iger, sollte gleich sein.

    Aus eigener Erfahrung würde ich an Deiner Stelle aber erst mal sehen, ob Du beim Zusammenbauen mit einer der vier Schrauben eventuell ein Kabel eingeklemmt und damit nen Masseschluß verursacht hast.

    Dateien

    VNX1T_Euro_after.pdf 90 kB – 390 Downloads
  • Ausbau Tank, Blinker

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 17:04

    Benzinhahn bleibt dran, deshalb sollst Du ja den Gummiring um den Benzinhahn raupopeln.
    Kannst den Tank dann mit montiertem Benzinhahn nach oben rausziehen.

    Zum einbau einfach einen Draht um den Benzinhahn und damit wieder reinfriemeln. Geht eigentlich recht simpel.

  • Fehlzündungen

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 16:42

    Zündung einstellen!

  • Ausbau Tank, Blinker

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 16:41

    Wo bitte misst Du denn den Strom?

    Unten Aufnahme Seitenbacke und Masse da wo die Backenfedern reinkommen.
    Tank ausbauen ist recht simpel.
    Schrauben unter der Sitzbank auf, Gummiring am Benzinhahn rauspopeln und Tank anheben.
    Wenns nicht ganz reicht, musst Du den Benzinschlauch am Gaser lösen.

  • Vergaser bei p200e (1980) ausbauen

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 16:34

    Sind immer mehr Leute von damals, die heute wieder fahren, nicht zuletzt wegen der Sprittpreise. Aber wenn das Fieber einen mal wieder packt ...

  • vespa stottert

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 14:57

    Ich würd mir zuerst mal den Gaser vornehmen und den gründlichst reinigen, anschließend ordentlich abstimmen und weiter schauen.

  • Vergaser bei p200e (1980) ausbauen

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 14:53

    Nö, die Namen sagen mir recht wenig, eher Bernd, Belmondo, Rolfi, Brauni, ...

  • D.R 133 will nicht auf Geschwindigkeit kommen!

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 14:51

    Kurze Frage zwischendurch: Ist die Zündung den schon auf den neuen Zylinder verstellt worden?

  • kommt im unteren Drehzahlbereich nicht

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 14:42

    Ist ein wenig zu wenig Input. Natürlich ist der Vergaser erst mal die erste Wahl. Gründlich gereinigt und gut eingestellt.
    Tweite Vermutung geht in Richtung Zündung. Solltest auch mal svchauen, ob die richtig eingestellt ist.

    Wenn die Einstellungen nichts bringen, suchen wir nach Falschluft.

  • Vergaser bei p200e (1980) ausbauen

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 14:36

    Könnte schon die Lösung sein. Wenn das nicht hilft, wirst Du Dir doch mal den Zylinder ansehen müssen.

    Bei mir war das auch so ab 87 bis 90. Erst noch Vespaclub Recklinghausen, später dann kurz Rollerfreunde, dann erst mal ganz lange Vespapause.
    Jetzt seit 2, 3 Jahren wieder richtig im Fieber.

  • Vergaser bei p200e (1980) ausbauen

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 14:12

    Helf doch gerne, gerade bei Leuten, die genau wie ich früher durch den Kreis Recklinghausen gezogen sind.

  • Vergaser bei p200e (1980) ausbauen

    • Diabolo
    • August 5, 2008 at 14:05

    Der Ausbau des Vergasers bei den PXen ist eigentlich selbsterklärend.
    Einfach anfangen das Vergasergehäuse zu öffnen, Luftfilter runter, dann Züge und Benzinschlauch ab.
    Als letztes die beiden senkrechten Schrauben lösen und Du hast das ganze Geraffel in der Hand.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™