1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • XL 2 kann man kaum schieben - motor spuckt

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 10:37

    Wenn Du ne Vespa auf die Seite legst, legst Du am besten ne Decke drunter, oder Du legst sie auf ne Rasenfläche.

  • 1200 € für v50 bj 72 in ordnung ?

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 10:18

    Wenn die in die Bucjht kommt, wird sie mehr bringen. 1.200,- € ist ein guter Preis, wenn das Fahrzeug wirklich so ist, wie beschrieben.
    Aber wie gesagt, Bilder sagen mehr als tausend Worte.

  • Motorhälfte noch zu gebrauchen

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 09:56

    Würd mich pkracer hier anschließen. Auch wenn die Hälften optisch passen, sind sie noch lange nicht aufeinander kompatibel.

  • 15 km ohne Getriebeöl - Kein Problem

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 09:53

    Klar könnte das sein, aber wie gesagt, das anhaftende Öl im Lager sollte für die kurze Strecke schon ausreichend Schmierung bringen.

  • Übelst zugerichtete Teile

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 09:51

    Die Primärfedern kannst aber bestimmt als Kunstwerk in der Bucht versteigern :D
    Was für ein Horror

  • 15 km ohne Getriebeöl - Kein Problem

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 09:43

    Über ein blockierendes Hinterrad brauchst Du Dir in dem Fall wohl eher keine Sorgen machen. Klemmergefahr besteht durch fehlendes Getriebeöl nicht.
    Problematischer ist die Situation, wenn Du an ner Kreuzung anhalten willst und der Motor weiter schiebt, weil die KULU nicht greift.
    So wars bei mir. Wollte anhalten, nur auskupeln ging halt nicht. Bei den normalen Vespabremsen (PX alt) ist das kein Vergnügen.

  • 15 km ohne Getriebeöl - Kein Problem

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 09:31

    Ich hab das Problem auch mal gehabt, allerdings nicht wegen ner fehlenden Schraube, sondern wegen ner defekten Motordichtichtung, durch die die Welle das Getriebeöl gesaugt hat.
    Nach wenigen Kilometern wollte die Kupplung nicht mehr, hat null getrennt.
    Wenn Du nur einfach fahren musst, ohne viel zu schalten, sollte das kein großes Problem darstellen, weil das anhaftende Öl im Getriebe für Schmierung reichen sollte.
    Problem dabei ist halt die Kupplung.

  • Pferd Frässtifte - Hier sind Erfahrungen gefragt

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 09:22

    Ich hab nicht vor hier permanent an irgendwelchen Motoren rumzufräsen, aber wer weiß, was noch kommt.
    Die Beiträge im gsf sind zwar sehr aufschlußreich, geben aber als Ergebnis ne Auswahl von 21 verschiedenen Frässtiften kunt.
    Ich hab nen Dremel mit flex. Welle und nen Lufheuler. Bis jetzt hab ich mir einfach mal zum testen zwei Proxxon Stifte aus dem Baumarkt geholt.
    Die haben natürlich keinen Kreuzschliff, was das Arbeiten angeblich interesanter und effektiver machen soll, funktionieren aber auch.
    Der Tipp mit dem Dentalbereich ist sehr gut, werd da mal die familienangehörigen Zahnärzte und Zahntechniker fragen, was die nicht mehr brauchen. :D

    Ich bin in dem Thema noch recht "jungfräulich", aber irgendwann muss man ja mal anfangen den motoren den überflüssigen Balast zu entfernen und bin deshalb für alle Tipps und Erfahrungen offen.

  • Vorsicht beim Verkauf! Trickbetrüger!

    • Diabolo
    • August 4, 2008 at 09:10

    Sorry, aber so viel blauäugigkeit gibts doch eigentlich gar nicht.
    Wenn hier einer nen Roller oder Motorrad probefahren will, hab ich vorher seinen Perso.
    Geht doch gar nicht anders. OK, der kann auch falsch sein, aber das ist bei so "geringen" Beträgen eher unwahrscheinlich.

    Ich hab aber auch ne ähnliche Storry:

    Hab ne Vespa bei mobile.de inseriert, war ne GT, ist aber auch egel. Preis hab ich recht hoch angesetzt, weil ich einfach der Meinung war, dass sie das bringen muss.
    Zwei Stunden Später hatte ich die erste Mail von nem Käufer aus Frankreich, der mir geschrieben hat, dass er das Fahrzeug gerne für einen Kunden kaufen würde.
    Keinerlei Versuche den Preis zu verhandeln. Mir war eigentlich sofort klar, dass irgend etwas nicht stimmen könnte, aber egal.
    Hab ihm dann geschrieben, dass er mir mal erklären soll, wie er das ganze abwickeln will.
    Antwort: Er hätte sich schon um die Soedition gekümmert, die das Fahrzeug abholen würde und er würde mir im Vorfeld nen Scheck schicken.
    Ich hätte dann ja auch ca. 5 Tage Zeit, den Scheck bei der Bank einzureichen und ihn prüfen zu lassen.

    Hab dann gegoogelt und bin auch sofort auf zahlreiche Warnungen vor dieser masche gestoßen, unter anderem direkt vom BKA.
    Das läuft so, man bekommt nen Verrechnungsscheck, reicht ihn bei der Bank ein, die den natürlich akzeptieren und gutschreiben.
    Das Fahrzeug wird abgeholt, mit samt der Papiere und ist weg. nach 14-Tagen hat man dann ne Rückbuchung auf dem Konto, weil die ausländische Bang, von der der Scheck ist, diesem zurückgewiesen hat, weil das Konto nicht mehr existiert, der Scheck gestohlen ist, oder sonstiges.
    Das Gahrzeug ist weg, das Geld ist weh und ne Rückbuchungsgebühr wird auch noch fällig.
    Es ist bei dieser art des Betrugs auch üblich, den Scheck höher auszustellen mit der Bitte dem Abholer die Differenz in bar auszuzahlen, damit der Reisegeld hat, bzw. die Spedition damit zu bezahlen.

    Die Masche ist gut und natürlich für den Verkäufer auch verlockend, da der volle Betrag gezahlt werden soll, aber VORSICHT.

    Ich hab dem Käufer übrigens geschrieben, dass ich nur Barzahlung bei Abholung akzeptiere, worauf er dann echt noch mal geantwortet hat und mir eben klar machen wollte, dass ich den Scheck ja bei meiner Bank überprüfen lassen könnte.

  • Vespa PX 80 E Lusso Umbau auf Polini 177

    • Diabolo
    • August 3, 2008 at 13:10

    Oh sorry, das hatte ich noch nocht gefunden und geshen.

    Ich nehme alles zurück und behaupte einfach das Gegenteil.
    erstklassige Arbeit und ne super Anleitung.

    Ich hab hier noch nen 80iger Block liegen, der mal mit nem 177iger Polini verheiratet werden soll. So nimmt die Planung ganz neue Formen an.

    Herzlichen Dank und nochmals Hochachtung vor der Arbeit und der anleitung.

  • Pferd Frässtifte - Hier sind Erfahrungen gefragt

    • Diabolo
    • August 3, 2008 at 12:54

    Push !

    Fräst hier keiner oder stehe ich bei allen usern inzwischen auf ignorieren?

  • PK 50 lässt sich nach längerer Standzeit nicht mehr schalten

    • Diabolo
    • August 3, 2008 at 12:43

    Kannst Du doch ganz einfach testen, bock die Karre hinten mit ner Bierkiste auf, häng die Scahltzüge aus, dreh am Rad (kleines Wortspiel :D ) und versuch direkt am motor die Gänge durchzuschalten.
    Wenn das nicht geht, kannst Du Dir sicher sein, dass Du den Motor spalten musst um zu sehen, was Sache ist.
    Wenns geht kannst Di die Fehler nur in vertauschten Schaltzügen oder am Schalthebel am Lenker suchen.
    Mehr Möglichkeiten sind da nicht. Die Züge sind ja, wie erwähnt ok.

  • Px 80 Lusso mit Motor von PX 200 E

    • Diabolo
    • August 3, 2008 at 12:06

    Hast recht, das funzt so nicht.
    Zieh Dir die beiden Schaltpläne bei Scooterhelp.com, dann siehst Du die Unterschiede.

  • XL 2 kann man kaum schieben - motor spuckt

    • Diabolo
    • August 3, 2008 at 10:30

    Na ja, zumindest hab ich etwas Spaß beim Lesen - weiter so...

  • Vespa PX 80 E Lusso Umbau auf Polini 177

    • Diabolo
    • August 2, 2008 at 21:47

    Ich würd Dir von den abgedrehten 177igern abraten. Musst den Motor eh aufmachen um die Welle zu wechseln und wie Du schreibst die Kanäle anzupassen.
    Der abgedrehte Zylinderfuß ist imer ein Schwachpunkt. Da kannst Du lieber die 2 mm aufspindeln. Geht mit dem Dremel.
    Beim Vergaser solltest Du überlegen, was Dein Ziel ist. Wenn Du auf kurz oder lang nen dicken Puff (Reso) fahren willst, würd ich eher in Richtung 28 iger gehen, beim normalen Setup mit O-Puff ist der 24iger SI ne gute Wahl.
    Bei weiteren steigerungen, also Umbau auf Membrane, erübrigt sich die Frage eh.

  • Wir begrüßen das 12.000ste Mitglied.

    • Diabolo
    • August 2, 2008 at 19:00

    jannms: Das macht nix, bleibste im Training.

  • Herrenlose Vespa entdeckt. Wie soll ich weiter vorgehen?

    • Diabolo
    • August 2, 2008 at 18:59

    Würd mir trotzdem Zeugen dazuholen, dass die schon länger so da steht und die aktuelle Tageszeitung mit aufs Foto.
    Die welt ist so schlecht geworden. :wacko:

  • Motorhälfte noch zu gebrauchen

    • Diabolo
    • August 2, 2008 at 18:57

    Das mit der "einen" hatte ich gar nicht gelesen, bzw. überlesen. Kann wech dat Ding, is Schrott, weil eine is keine.

  • Herrenlose Vespa entdeckt. Wie soll ich weiter vorgehen?

    • Diabolo
    • August 2, 2008 at 17:47

    Das hab ich noch nie gehört, klingt aber interessant.

    was ist denn mit dem Zustand, wie sie da steht, braucht es da keine Zeugen?

    Wenn der Besitzer hinterher behauptet, dass sie TOP in Schuß war, bist Du doch eventuell noch der Dumme, oder ?

  • XL 2 kann man kaum schieben - motor spuckt

    • Diabolo
    • August 2, 2008 at 17:44

    Du kannst auch beim schieben ohne Kupplung schalten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™