Keine Abholung, da das Fahrzeug bei Angebotsende schon beim Speditör steht. Kommt mir etwas spanisch vor.
Also gibt's auch keinen richtigen Kaufvertrag und keinen Eigentumsnachweis.
Steht auch nur TÜV neu, nix von Papiere vorhanden.
Beiträge von Diabolo
-
-
Die Rally hat nur leider keine Lenkkopfabdeckung. lampe vorne raus, dann kommst Du bequem an alles ran. Ist eigentlich angenehmer als bei der PX.
Ansonsten eben wie angesprochen, Kupplungshebel am Motor vorspannen und den Rest mit der Einstellschraube. -
Solange da keine scharfen Kanten sind, ist dem TÜV das relativ egal. Du graifst ja damit nicht in die Statik tragender Teile ein.
Ich fänd's trotzdem schade nen schönen PX Alt Rahmen auf Lusso zu trimmen.
Ich würde Dir, wie wohl die meisten Leut hier, dazu raten, auf Gemischschmierung umzusteigen.
Hast auch weniger Probleme, wenn Du doch mal etwas mehr leistung willst. -
Das hängenbleiben in den hohen Drehzahlen lässt aber eher doch auf ein Falschlugtproblem schließen.
Hast Du zufällig mal gemessen, wieviel Getriebeöl beim Ablassen rauskam? -
Hah, das mit dem Simmerring in der Bremsankerplatte hatte ich also doch richtig vermutet.
Das Hinterradgeräusch jetzt, wo der Motor raus ist, noch zu orten ist wohl recht schwierig, oder hörst Du es jetzt auch noch, wenn Du das Rad drehst?
Ich tippe auch Brems- oder Kupplungstug, der sich an Rad angelehnt hat. -
-
Er is wieder da, der Pornstar - reimz sich, und was sich reimt ist gut!
-
So, wieder mal was anderes wovon ich keine Ahnung hab, aber bei den LF ist da ein Simmerring.
Wird das bei den SF üver ne Dichtung zwischen Bremsankerplatte und Gehäuse gedichtet, kann doch eigentlich nicht, oder?
Dann müsste da ja noch ein Siri auf der Bremsankerplatte sitzen. -
Dann kontrollier mal die Tankentlüftung, das kleine Loch am Tankdeckel.
-
Siehst Du, man muss die Feste feiern, wie sie kommen, weil man auch nie weiß, ob's nicht das letzte war...
-
Erklär mal neher, Du hast den Tank sauber gemacht, wie und wie sieht der von innen aus.
Die gleiche Frage zum Vergaser, wie gereinigt? -
So, das war's zu diesem Thema, heute ist ein neuer Tag und der Likedeeler ist hoffentlich wieder nüchtern

-
-
Eis zählt auch, aber nur mit Foto

-
OT on "Das is nich witzig
" OT offIch will jetzt wissen, wie man so viele Kickstarter in so kurzer Zeit schrotten kann. Bring das Moped mal hier vorbei

-
Hol Dir doch bei der Menge lieber nen Kanister (20l) und füll in Pumflaschen um, kommt auf Dauer billiger.
So, meine neuste Anschaffung ist das Kennzeichen für die gelbe Rally RE-EZ-77.
Hab die erste kleine Runde gedreht und mal wieder festgestellt, wie gut es uns doch geht, dass wir so etwas schönes besitzen und fahren dürfen.Leuts, mir jeht et jut!!!

-
Nee, würd ich auch drauf lassen, das Gewicht von Trommel und Reifen sollten dem lager und der Welle mit Sicherheit keine Probleme machen, sonst legste eben noch ne Dachlatte unter den Reifen zur Entlastung. Is aber Blödsinn. Dat is ne Vespa und kein Sensibelchen.
Viel Spaß meim SChrauben.Kanst dann in Zukunft sagen: Ich komm ne halbe Stunde später, muss eben noch'n Schaltkreuz wechseln...

-
Klar, mit Handbóhrer, ner ruhigen Hand und viel Geduld.
Glaub mir, ich hab den Schei... auch hinter mir und ich weiß was Du da durchmachst.
Man wusste vorher gar nicht, wie viel man fluchen kann. -
So, angemeldet isse nun auch und damit offiziell auf unseren Straßen unterwegs.
Fährt sich echt genial. Neue batterie brauch ich noch und das Tachoproblem will gelöst werden. -
Hier geht es um Vespen im klassischen Sinn. Also meist Schaltroller noch vor der Cosa.
Und natürlich kann man mit der PX oder Rally oder natürlich auch mit ner T5 auch 115 km/h fahren und das auch so, dass der Motor nicht nach 500 km schlapp macht.
Aber um so etwas zu fahren, sollte man sich halt ein wenig mit der Materie auskennen und auch keine Angst vorm gelegentlichen Schrauben haben.
So, wie ich Dich verstehe, suchst Du etwas zweckdienliches, was Dich von A nach B bringt und dazu wahrscheinlich auch noch bequem und sprittsparend.
Meine Rally vibriert auch und ich find's gut, denn dann weiß ich auch, dass sie lebt.Ich glaube für Dich wäre ein moderner kubikstarker Automatikroller mit Vespaemblem dann die bessere Lösung.