1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Welche Bohrer eigenen sich zum Vorbohren?

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 17:00

    Iiiiihhhh, das ist ja noch gemeiner - hat mal endlich einer ner Fuffy für mich, dass ich das endlich mal lernen kann?

  • Bodenblech durchgerostet-Handlungsbedarf?

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 16:59

    Also in den paar Monaten wird nicht all zu viel passieren, aber im Winter geht's dann eben an Schweiß- und Lackierarbeiten.

  • Kickstarter bricht immer ab!

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 16:45

    Mit eingelegtem Gang kannst Du ne Vespe nicht ankicken, nur im Leerlauf.

  • Welche Bohrer eigenen sich zum Vorbohren?

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 15:32

    Das ist das angesprochene Problem - linksausdreher rauspopeln.

  • Schaltkreuzwechsel ohne Motorausbau > 200er PX?

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 15:30

    Klar geht das. Ist zwar nicht ganz so handlich wie auf der Werkbak, sollte aber so kein Problem sein.
    Der einzige Nachteil ist halt, dass die Stehbolzen vom Zylinder raus müssen.
    Polrad runter, Zündung raus, Muttern lösen, auf die Kiste. Sollte eigentlich problemlos sein.
    Hinten aufbocken, damit die Belatung von der Antriebswelle kommt.

    ______________
    Edith beschwert sich über diese ewigen Schnelltipper - wieder zu langsam... ;(

  • Der Likedeeler hat heute Jeburtstach

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 15:15

    Herzlischen Glückwunsch ausn Ruhrpott und ne schöne Feier!


    _____________________________________________________________
    ok, ich geb's zu, ich hab's im gsf gelesen, aber dann kann ja hier auch gratuliert werden!

  • Welche Vespa?

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 14:52

    Sehr schön und zurückhaltend erklärt, Kompliment.
    Es muss ja nicht immer gleich mit der faust ins Gesicht sein. :-8

  • Welche Bohrer eigenen sich zum Vorbohren?

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 14:49

    Nimm nen 4er, der 2er bricht egal in wwelcher Qualität schon recht gerne mal ab. Und wenn in dieser miesen, gemeinen, reudigen, verkrusteten, festgebackenen, mieserablen, ekligen scheiß Schraube noch ein gehärteter Bohrer steckt, kannst Du Dich wieder mit dem Dremel hinhocken und Stück für Stück versuchen, den Mistbohrer operativ zu entfernen.
    Ich spreche aus eigener leidiger Erfahrung.
    Mit ner hydraulikpresse geht's übrigens einfacher, aber die hat man auch nicht eben immer zu Hause rumstehen.

  • Kickstarter bricht immer ab!

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 14:43

    Fehlendes Kickstarteranschlagkummi könnte ja ne Erklärung sein, dann sollte es aber trotzdem Chuck Norris sein, der den Kicker tritt.
    Außerdem sollte der Kickstarter mehr halten als das Gehäusen, wo er dann vorknallt.
    Also erst mal die Frage mit dem drehenden Motor beantworten.

  • Vermisste Mitglieder

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 14:39

    Das erklärt einiges!
    Prüfungen vorbei, Pola voll - der liebe Alkohol...

  • Erste Eindrücke von meiner Rally 200 - Erfahrungen

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 11:11

    Er hat sich die Fahrgestellnummer angesehen und dann festgestellt, dass meine Vespen ja immer ok sind...
    Motor ölt nicht, logisch, ist ja neu gemacht, neue Reifen sind drauf, Bremsbeläge auch und sogar nen Spiegel hatte ich diesmal dran.
    Backe wieder drauf und wech.

  • Vermisste Mitglieder

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 11:09

    Es wird gefahren (Sommer), geschraubt wir im Winter...

    ... wenn ich da mal irgendwann hinkomme, bin ich ein Stück weiter. :D

  • welche Vespa kaufen ? 4-Takter besser?

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 11:07

    Also arbeiten unsere Vespen mind. doppelt so viel, was mit der höheren Drehzahl eben nochmal ausgebaut wird.
    Ich wusste es, die T5 ist ein reines Arbeitstier die olle Drehzahlsau.
    "Nur Arbeit war ihr Leben..." klatschen-) klatschen-) klatschen-)

  • Vermisste Mitglieder

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 10:11

    Pornstar hab ich schon vor Tagen den Vermistenanzeigen PN geschickt - keine Antwort bis heute.
    Der dreht dann wohl ne ganze Serie... :D

  • PK 50 lässt sich nach längerer Standzeit nicht mehr schalten

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 10:08

    Ich würd mal nicht gleich SCHWARZ sehen, sondern erst mal die Gängigkeit der Züge überprüfen, bzw. die Innenzüge tauschen.
    Unten am Motor los machen, oben am Lenker rausziehen, ordentlich WD40 in die Hüllen und NEUE Züge rein.

  • Probleme mit Motorabstimmung an der PX 200 E nach Tuning

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 08:37

    Ich würde auch sagen, dass der Zylinder mit O-Puff auch mit dem 24iger SI beatmet werden kann.
    Mit dem Rennauspuff, egal welcher, was allerdings nicht ganz uninteressant wäre, würd ich Holgers Rat befolgen und nen anderen Gaser verbauen.

  • Kupplungszug komplett raus

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 08:34

    Am einfachsten ist es halt, wenn Du wie angesprochen einen Zug zum durchziehen nimmst.
    Also zwei neue Schaltzüge und einen Kupplungszug an die vorhandenen Schaltzüge knoten (ordentlich mit Gewebeband natürlich) und komplett durchziehen.

  • welche Vespa kaufen ? 4-Takter besser?

    • Diabolo
    • July 31, 2008 at 08:29

    Wir sind hier antiquiert und fahren uralte Motorentechnik mit 2 Takten in nem ollen Blechrahmen.
    Wir müssen total bescheuert sein. Wer fährt denn sonst freiwillig mit ölflasche zur Tanke, mischt sich sein 1 : 50 selber und schraubt ständig am Moped rum.
    Wir sind ne Randgruppe - aber wir sind stolz darauf.

    klatschen-) klatschen-) klatschen-)

  • Erste Eindrücke von meiner Rally 200 - Erfahrungen

    • Diabolo
    • July 30, 2008 at 18:24

    So, der TÜV hat sie abgesegnet (auch ohne funktionierenden Tacho).
    War die kürzeste Tüvabnahme die ich je erlebt habe.

  • zzp 135er anders bei verschiedener übersetzung?

    • Diabolo
    • July 30, 2008 at 18:19

    Normalerweise ist der Zündzeitpunkt bei der normalen Vespazündung statisch und verändert sich nicht mit der Drehzahl.
    Das Phänomen hatten wir aber jetzt schon öfter im Forum. Man sollte dem mal auf den Grund gehen.
    Irgendwer ne Idee - ich meine nicht Vespatronic und Konsorten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™