Cagiva mito - da geht noch mehr...
Beiträge von Diabolo
-
-
-
Ah so, wieder was gelernt.
Mir pers. schon egal, hab ja eh den A, sollte aber doch für einige Leute sehr interessant werden.
-
Ist das nicht jetzt schonso, dass die 125 iger bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres gedrosselt gefahren werden muss (80 km/h) und ab 18 darf man offen fahren?
-
Na ja, die dummen Sprüche würd ich auch lassen.
Wenn man so blöd ist und abhaut und das hast Du def. getan, verdient nix besseres.
Hättest Du einfach angehalten und hättest denen gesagt, dass sie 60 fährt und Du nicht weißt warum, weil Du sie so gekauft hast, wärste wohl mit nem blauen Auge davongekommen.
Du hast Fahren ohne Fahrerlaubnis unterschrieben - Hallo, das ist zugegeben Fahren ohne Führerschein.
Bin gespannt, welchen Strick sie Dir daraus drehen. -
Ist das Ding denn inzwischen fertig und gibt's schon Ringe, oder sind wir immer noch nicht weiter?
-
Wenn das richtig schwatt und klebrig ist, würd ich eher auf getriebeöl tippen.
Ich sprech da aus eigenen Erfahrungen. -
Klar kannst Du das testen, Getriebeöl raus, Schnuppertest. Wenns nach Spritt riecht, hast Du Gewissheit. Außerdem qualmt sie mehr als normal und zwar schön blau.
-
Der Kandidat hat 100 Punkte.
So, da wir aber die Diagnose mit den Getriebeölschnüffeleien noch nicht haben, warten wir diese erst mal ab.
Also Heike, bitte Deinen Schrauber doch mal das Getriebeöl zu wechseln und dann schnüffelt mal beide daran. -
Und das Gettriebeöl riecht nach Spritt....
Was sagt uns das? -
Jetzt malt mal nicht den Teufel an die Wand.
Hier bei uns wird zum Beispiel jeder verdächtige 50iger Roller sichergestellt, geht dann zum Abschleppunternehmer und kommt da auf die Rolle.
Das alles nur, weil die Rennleitung hier keine mobilen Rollen hat.
Wenn die Geschwindigkeit in nem normalen Rhmen, also bis 60 liegt, gibt's zwei Tage später ne Freigabe.
Da geht keiner hin und baut den Zylinder runter. Wenn's von der Leistung extrem abweicht vieleicht, aber bei nem 75iger glaub ich das nicht.
Solange die also nicht def. feststellen können, dass er getunt ist - was bei Plastikrollern eben einfacher ist, weil die da Ahnung von haben, passiert nicht viel.
Außerdem zahlt die Behörde die Abschleppkosten und die Sicherstellung und auch die Leistungsmessung, weil die haben das bestellt, nicht Du!Wenn die wirklich feststellen, dass die Vespe getunt ist, können sie Anueige erstatten, ich denke aber mal, dass der Aufwand zu groß ist und das ganze im Zweifelsfall für den Angeklagten ausgeht.
Würd mich trotzdem interessieren, also halte uns auf dem Laufenden. Du hast denen doch nicht gesagt, dass da was gemacht ist, oder? -
SIP Explosionszeichnung im Anhang
-
-
Klingt, um erst einmal einfache Ursachen zu nennen, nach nem verdreckten Vergaser, bzw. nicht optimal eingestelltem Vergaser.
Du schreibst sie qualmt - in welcher Farbe (blau?)Ein einfacher Test für ne weiterführende Diagnose:
Wechsel einmal das Getriebeöl und schnupper dran. Wenns nach Benzin riecht, wissen wir mehr. -
Man kann natürlich auch richtig Reld ausgeben und ne Stroboskoplampe kaufen, bei der Du die Grad´zahl vor OT einstellen kannst. Messen und Gradscheibe entfallen dann.
Kannte das so auch nicht, aber mein Kumpel ist KFZler, der hat so etwas. Dafür kann ich mir allerdings mehr als 30 Stück bei ATU kaufen und ich brauch ja nur eine.
-
Ist eigentlich nicht normal. Entweder ist das Rad nicht richtig fest, oder das Lager der Antriebswelle ist fertig.
-
-
Schaut Euch doch mal einfach die Taxen heute an, die beigen sind fast alle geklebt, weil man sie sonst später nicht mehr verkauft kriegt.
Dann gibts da noch die uns allen bekannten Kollegen, die haben zwar nur teilweise beklebte Autos, sind aber eben auch recht große Flächen.
Früher waren diese autos mal grün/weiß, heute sind sie eben blau/silber. Aber alles Folie.
Ich denke mal, dass so etwas bei ner Vespa auch gehen sollte. Ersetzt aber eben keinen Top Lack, sondern ist nur Deko.
Folie auf Rost ist wohl so, wie die PK Fußmatten. -
Das ist Patina auf O-Lack, da geht noch was. Wird dann halt ein 80iger Jahre Cutdown.
Von unten wird sie wohl ähnlich aussehen.Gut, dass die Altmetallpreise im Moment recht gut sind.

-
Bedüsung ändern und Zündung einstellen (sollte man bei Tuningzylindern grundsätzlich machen)