1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Erste Eindrücke von meiner Rally 200 - Erfahrungen

    • Diabolo
    • July 20, 2008 at 11:47

    Ich weiß, hab ich jetzt schon öfter gehört - wird also einer meiner nächsten Anschaffungenwerden. Druckluft ist ja eh vorhanden.

  • Motor aus und springt nicht mehr an

    • Diabolo
    • July 20, 2008 at 11:45

    Die Vermutung war ja, wie angesprochen da, aber muss es denn immer gleich so ein hartnäckiges Problem sein.
    Ich sollte aufhören immer zuerst positiv zu denken und gleich die Kathastrophen ausgraben.

  • Was kostet mich ne Lackierung wenn ich alle Vorarbeiten selber mache?

    • Diabolo
    • July 20, 2008 at 11:02

    Das Wichtigste für ne günstige Lackierung ist wohl Vitamin B.
    Hab hier auch schon die unterschiedlichsten Preise gelesen und die gehen wirklich bis zu 1.000,- €
    Frag den Lackierer, sprich unter vier Augen mit dem Chef und frag nach den Möglichkeiten.

    Wo kommst Du denn her?

  • Probleme beim zusammensetzen der Motorhälften

    • Diabolo
    • July 20, 2008 at 10:06

    Dark_Vespa spricht mir aus des Seele.
    Bevor Du Gewalt anwendest, was meist in nem Desaster endet, lieber noch 3 x kontrollieren.
    Ist die Hauptwelle ganz eingezogen, zitzt die KUWE richtig plan drin, ...
    Wenn alles ok ist, die Kickstarterfeder richtig sitzt und fixiert ist, sollte der Motor ganz einfach zusammen passen.

  • Erste Eindrücke von meiner Rally 200 - Erfahrungen

    • Diabolo
    • July 20, 2008 at 10:02

    Hatte ich eigentlich gedacht, mal so auf einfach Polradabzieher rein und einfach ab das Teil. Is aber nich.
    Polrad ´hat die Breitere Zentralmutter, über der eine Segering sitzt. Normalerweise kannst Du mit lösen der Zentralmutter das Polrad abziehen.
    Wie das aber mit alten Motörchen halt so ist, hat das nicht geklappt, da die Nut vom Ring nicht mehr so toll war.
    Polrad ist mit sechs Schrauben M8 auf ner Grunsplatte montiert. Polrad ab und dann mit dem Dreiklauenabzieher die Grundplatte von der KUWE gezogen.
    Sollte eigentlich ohne gehen, meine wollte aber absolut nicht da runter.
    Der Rallymotor gleicht dem PX Motor fast 1 : 1, bis auf wenige Kleinigkeiten, wie z.B. Sommerring LIMA seitig und natürlich diese nette Femsatronic Zündung. mit dan innen zeigendem Pick Up.
    Wenn ich mir nicht vorgenommen hätte, die gelbe Rally original zu belassen, wäre die Zündung jetzt bereits in die ewigen Vespajagdgründe eingegangen.
    Bei meiner roten Rally wird alles besser :D

  • PX80 - komplett oder in Teilen verkaufen?

    • Diabolo
    • July 20, 2008 at 09:46

    Teileverkauf ist meist lukrativer als der Komplettverkauf, dafür musste sie eben auch zerlegen und die Einzelteile versteigern, verpacken und verschicken.
    Da die Preise für PXen schon wieder etwas sinken, was wohl auch an dem "tollen Sommer" liegt, wirst Du für das Teil komplett so um die 400,- € verlangen können.

  • Erste Eindrücke von meiner Rally 200 - Erfahrungen

    • Diabolo
    • July 19, 2008 at 20:22

    Hat natürlich nicht geklappt, Teile waren endlich da und auf einmal war in der Firma die Hölle los.
    Egal, es ist Samstag, ich hatte etwas Zeit zum Schrauben und der Motor ist fettich.
    Klene Problemchen, die noch auftraten, waren 4 Kabel von der Zündgrundplatte völlig mürbe, also neu einlöten.
    Kein großes Thema, dauert aber halt.
    Morgen kommt der Motor in den Roller und dann ist eben Dienstag TÜV. (Na ja, wenn man wieder nix dazwischen kommt.)
    Ansonsten mach t der Motor jetzt schon mal wieder nen richtig guten Eindruck.

  • px 80 umrüsten auf 166 malossi mit eintragung

    • Diabolo
    • July 19, 2008 at 18:18

    Mit dem guten Mann vom Mühlheimer Tüv kannst Du über sehr viel reden, aber ich glaube da geht gar nix.
    Bei dem baujahr hast Du def. Schwierigkeiten.
    Um den 166er zu verbauen, musst Du mind. das Gehäuse aufspindeln, sonst passt der nicht.
    wenn's ein wenig Spaß machen soll, Überströme anpassen und Einlass bearbeiten.

    Und Edith rät für Malossi zum Membranansauger.

  • Probleme beim zusammensetzen der Motorhälften

    • Diabolo
    • July 19, 2008 at 18:09

    Kickstarter drauf und ein wenig bewegen, ist meist das Kickstarterritzel, wobei das eigentlich mehr als 0,5 cm wären.
    Die Gehäusehälften müssen eigentlich so zusamengehen.
    Wenn die Simerringe richtig stramm setzen, lässt sich die KUWE ohne Lüfterrad nur schwer drehen.

  • 103ccm für px80

    • Diabolo
    • July 19, 2008 at 14:06

    Um das Ganze nun zusammenzufassen:
    Der 100 ccm Satz ist 1. schlecht zu bekommen und zweitens reine Geldvernichterei.
    Wenn Du im Rahmen der Legalität bleiben willst, musst Du entweder den 80iger fahren, oder Dir nen 125 ccm Satz beschaffen, wobei das Gehäuse aufgespindelt werden muss und ne andere Welle rein muss.
    Die letzte Variante legal zu bleiben, ist der Motorradführerschein.
    Wenn Du den 135iger fährst, bist Du zwar illegal unterwegs, merkt nur keiner.

    Entscheiden musst Du selber.

  • 103ccm für px80

    • Diabolo
    • July 19, 2008 at 10:05

    Die Montage ist völlig unproblematisch, Kopf runter, Stehbolzen raus, Zylinder runter, Kolben raus und umgekehrt wieder zusammenbauen - Drehmomente beachten, fertig.
    Das Problem wird nur sein den satz zu bekommen. Jetzt kommt noch die große Entäuschung dazu, der bringt nix. Kannst auch weiter 80iger fahren, oder eben 9 ccm an der Legalität vorbeischrapen.
    An der teuren Versicherung kannst Du bei Deinem Führerschein eh nix ändern.

  • Was meint ihr

    • Diabolo
    • July 18, 2008 at 20:46

    Brauchst Du wohl nicht drüber nachdenken, geht eh über Wert weg.
    Ich tippe die geht so mit 1.500,- € wech.

  • Stoßdämpferaufnahme gebrochen,was kann man tun?

    • Diabolo
    • July 18, 2008 at 20:44

    :thumbup:

  • Simmering Kurbelwelle KULU Seite einsetzen

    • Diabolo
    • July 18, 2008 at 20:43

    Völlig richtig, verbiegen darfst Du ihn auf keinen Fall, kannst dann direkt wech schmeißn.
    Vorsichtige Gewalt ist OK.

  • Simmering Kurbelwelle KULU Seite einsetzen

    • Diabolo
    • July 18, 2008 at 20:26

    Den kannst Du eigentlich mit richtik Kraft reindrücken. Wenns absolut nicht klappt, ganz leicht mit Kummihammer einschlagen.
    Ne passende Große Nuss ausm Knarrenkasten ist ein gutes Hilfsmittel.

    Edith sagt noch, dass erwärmen den Kugellagern absolut nix ausmacht.

  • Schaltungsritzel trotz auskuppelns mit Motor verbunden?

    • Diabolo
    • July 18, 2008 at 15:31

    Du schaltest bei 55 km/h in den dritten runter, hab ich das tcitig verstanden?
    Wenn Du die Kupplung ziehst, ist die Kraftübertragung der Kurbelwelle aufs Getriebe zwar unterbrochen, aber das ganze Getribe dreht doch komplett weiter.
    Da das schalten nichts anderes ist, als eine andere Übersetung, also größeres Zahnrad Hauptwelle, kleineres Zahnrad Nebenwelle hast Du normalerweise schon Bremswirkung durch den Getriebewiederstand.
    Seh ich das richtig, oder denke ich falsch?

  • Stoßdämpferaufnahme gebrochen,was kann man tun?

    • Diabolo
    • July 18, 2008 at 14:36

    Ist wohl das typische Problem, wenn Motoren verschickt werden. Hatten wir schon öfter.
    Das einzige, was Du machen könntest, wäre jemanden zu finden, der Aluschweißen beherscht - ich würd's lassen.
    Bei der Belastung, die an der STelle wirkt, wär mir da zu riskant.

    Sollte doch versichert sein, also lass Die das neue Gehäuse bezahlen.

  • Umbau von 3 gang auf 4 gang.

    • Diabolo
    • July 18, 2008 at 09:23

    Sorry, meine alte Deutschlehrerin hätte jetzt drunter geschrieben "Thema verfehlt."
    Er wollte doch gar nicht wissen, was ihm damit passieren kann, sondern nur, ob er nen anderen Fuffi Motor einbauen kann.
    Psst problemlos rein, den vierten Gang musst Du Dir dann am Schaltgriff entweder denken oder eben vorgehen, wie MetallheadDeluxe beschrieben hat.

    Er will das Fahrzeug doch entweder mit Eintragungen fahren, oder ihn nur für Rennzwecke benutzen, wisst ihr doch :D

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • July 17, 2008 at 18:28

    Ich hab noch nix passendes gefunden, wo man sich mal vernünftig hinhocken kann und wo die Vespen vor der Tür stehen können.
    Wenn das so weiter geht, treffen wir uns bei mir in der Werkstatt, stell nen Biertisch auf und schmeiß den Grill an :S

  • px 200 springt nicht mehr an

    • Diabolo
    • July 17, 2008 at 17:14

    Wenn der Kickstarter klemmt, er vorher mal einfach ausgegangen ist, bleib ich bei meiner Zylinder/Kolben Diagnose.
    Das Kickstarterritzel wäre ne andere Alternative, zeigt sich aber mit anderen Symptomen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™