1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Was macht ihr Beruflich

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 15:13

    Schon drei Fraktionen: Die technischen Berufe, die Kaufleute und die medizinischen Berufe. Wohin gehör ich denn da? Ich fall dann wohl unter Sonstige.

  • Motor aus und springt nicht mehr an

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 15:10

    nachbrenner: soweit sind wir doch in der Fehleranalyse noch nicht, kommt erst dann wenn alle normalen Fehler ausfallen.
    Aber Du hast natürlich recht, das könnte auch eine mögliche Ursache sein und damit zurück zum Thema:
    Wenn er dreht, kann er trotzdem nen Klemmer gehabt haben.
    Klemmer heißt nicht für immer fest.

  • Motor aus und springt nicht mehr an

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 15:05

    Kerze raus und in den Stecker rein.
    Das Gewinde an Masse, also irgendwo ans Motorgehäuse, z.b. Lüfterradabdeckung, Zündung an und Kickstarter mit der Hand betätigen.
    Äh, und bitte die Zündkerze und den Stecker nicht an leitenden Stellen anfassen, sondern an den isolierten, z.B. Zündkabel, weil da ist satt was hinter - Induktionsstrom eben.
    Dann sollte die Kerze eben einen deutlichen Zündfunken zeigen.

  • Polrad abziehen.

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 15:01

    Nö, auf jeden Fall keine materialschonende.
    Wenns natürlich ganz weg soll, kannst Du dran rumflexen und dann den Klauenabzieher ansetzen.

    Glaub mir einfach, ein Polradabzieher ist eines der wenigen Werkzeugen dass man auf jeden Fall haben sollte.
    Alles andere kann man improvisieren - am Polrad nicht.

  • Gummikugel im Motor. Woher?

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 14:58

    Dann geh davon aus, dass die fälschlich drin war und nicht zum Motor gehört.
    Würd sie einfach rausschmeißen und gut.

  • Polrad abziehen.

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 14:56

    Ist der Zweiklauenabzieher jetzt für die LX oder für die Fuffy.
    Ist aber auch eigentlich egal, weil für die Fuffy gibts nen Polradabzieher für das Gewinde im P-Rad und das Sollte bei der LX wohl genaus sein (wenn das Ding luftgekühlt ist).
    Der Zwei- oder auch Dreiklauenabzieher direkt am Polrad funzt nicht - wird Dir das Material auch echt übel nehmen.
    Guß bricht eben gerne und Dir fliegt der Abzieher um die Ohren.

  • LML Star Deluxe 150 Worauf ist beim Kauf zu achten?

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 14:49

    Ja, ich hab schon mal nen LML Motor gesehen, ich behaupte totzdem, dass es nich auffällt. Ich kann mir nicht corstellen, dass der Versichrungsgutachter da so im Thema ist.
    Wieviel LML's fahren denn rum?
    Dazu kommt doch noch die Frage, wann eine Versicherung wirklich nen Gutachter rausschicken. Wenn Du nen Zebrastreifen nicht beachtest und einen Menschen krankenhausreif fährst fibt's die Aussage der Polizei, dass Du nicht gebremst hast, oder geträumt hast, und fertig, oder dass Du eben total besoffen warst.
    Egal, die Haftpflichtversicherung wird keinen Gutachter rausschicken, um einen eventuell nicht vorh. KAT zu suchen.

    Aber das ist auch nicht die Diskussion. Ein Risiko sind alle Veränderungen, die nicht abgenommen werden - und die LML fährt ohne einfach wesentlich besser.
    Sie bieter ja auch die optimale Grundlage für weiteres Tuning, Membrane, Überströmer, etc. und sie wird auch getunt werden, und das trägt auch keiner ein, weil geht nicht.

    Verantworten muss es eben jeder selber.

  • LML Star Deluxe 150 Worauf ist beim Kauf zu achten?

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 14:27

    Könnte mal jemand einen Thread aufmachen, wo sich alle eintragen, die 1oo %ig original fahren, bzw. bei denen definitiv alles eingetragen ist.
    Wird wohl nicht recht voll werden.
    Natürlich ist das Entfernen des Kat' s ein Verstoß gegen die Straßenvekehrsordnung und auch Steuerhinterziehung, aber wer wird das merken?
    Ich glaube, das nicht mal der TÜVler drauf kommt, wenn Du ihn nicht darauf hinweist.

    Bei einem Unfall muss auch erst mal stark erhöhte Geschwindigkeit dazukommen, dass genauer nachgesehen wird.
    Wenn überhaupt einmal auf den Leistungsprüfstand/Rolle und Ende.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 14:21

    Nö, hab mal die Mitgliederliste durchgeschaut. gibt zwar ein paar Mitglieder, aber sehr wenig aktive.
    Und heute ist das Wetter gut, damit könnte man ja mal was anfangen.

  • Erste Eindrücke von meiner Rally 200 - Erfahrungen

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 14:17

    Kleines Update:

    Motor ist auseinander, Lager und Simmerringe sind neu drin, Nebenwelle auch schon wieder drin.
    Simmerring Kurbelwelle LiMa Seite fehlt noch, kommt hoffentlich Mittwoch.
    Getriebe muss noch ausdistanziert werden, die Piaggio Tolleranz von 3 - 5/10tel ist deutlich überschritten. Sind eher so 15/10tel.
    Na ja, 60000 km sind nunmal kein Pappelstil.
    Für Freitag ist TÜV eingeplant, sollte eigentlich klappen.

  • Für Könner& Wisser: Welche Bedüsung ist bei einem solchen Setup zu empfehlen?

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 12:04

    Bedüsung ist grundsätzlich nicht zu verallgemeinern. Jeder Motor ist anders und dazu kommt auch noch das Thema Motorbearbeitung.
    Ich nehme mal an, dass Du die Ölpunpe stillgelegt hast und den Motor dem Zylinder angepasst hast, oder?

    Tipps für das Setup bekommst Du unter
    Setup-Largeframe

    Aber ich nehme mal an, die Seite kennst Du schon.

    Hast Du die Zündung auf den Polossi angepasst?

  • Motor aus und springt nicht mehr an

    • Diabolo
    • July 13, 2008 at 11:57

    Gründlich durchgecheckt ist ein weitläufiger Begriff!
    Kannst Du das etwas detaillieter beschreiben?

    mein Vorredner hat nicht ganz unrecht, ich würd die Sache nur etwas anders anfangen.

    • Zündfunke vorhanden?

    Wäre das erst ewonach ich schauen würde.
    Der zeite Punkt wäre dann der Blick in den Vergaser,also Kontrolle des Kraftstoffgemischweges.

    Wenn beides richtig funzt und der Fehler nicht behoben ist, Zylinder runter und mal diagnostizieren.

    Geh mal diesen Weg, gönn ihr ne neue Zündkerze und fertig.

  • Nächste woche, neuer Lack "V50 Spezial"

    • Diabolo
    • July 12, 2008 at 09:07

    Wie soll man sich denn bei so nem Foto auf die Vespa konzentrieren? :D

  • Vespabesichtigung in Mülheim-Kärlich

    • Diabolo
    • July 12, 2008 at 09:03

    Gibt's denn ein paar Daten, Baujahr, Kilometerleistung, etc.
    Vermutungen, warum sie nicht läuft?

  • Vespabesichtigung in Mülheim-Kärlich

    • Diabolo
    • July 12, 2008 at 09:01

    Schade, bin zu weit weg, sonst würd ich sofort mitkommen.

    Läuft im Moment nicht ist ja mal ne sehr vorsichtige Aussage.
    Sie ist ja jetzt schon mal teurer als Deine bereits gesetzte Grenze.
    Die Frage, die sich daraus stellt, ist ja dann, was Du noch in das fahrzeug investieren kannst, oder willst.

    Mit Motorüberholung und neuem Lack, neue Züge, etc. bist Dua auch schnell bei 1.100 - 1.200,- €

    Da würd ich lieber noch was drauflegen und ne gute, fahrbereite kaufen.

    __________________________________
    Der alte Avatar war aber für die anderen Forimmitglieder angenehmer :rolleyes:

  • Vespabesichtigung in Mülheim-Kärlich

    • Diabolo
    • July 12, 2008 at 08:50

    Hi Juny,

    hast Du sie Dir schon angesehen, oder sind das nur erste Fotos?
    sagen nicht besonders viel aus.

    P.S. Deinen alten Avatar fand ich besser.

  • Simmering

    • Diabolo
    • July 12, 2008 at 08:47

    Du kannst so lange fahren bis er Dir Probleme macht. Der defekte kurbelwellenseitige Simmerring dichtet das Kurbelwellengehäuse zum Getriebe hin ab.
    Durch den entstehenden Druck (Vorverdichten) wird etwas Benzin ins Getriebe gedrückt und vermischt sich mit dem Getriebeöl.
    Erst mal nicht weiter schlimm. Im Umkehrschluss gelangt dann aber auch Getriebeöl mit in KuWe gehäuse und damit in den Brennraum.
    Ergebnis ist unsaubere Verbrennung und qualmender Motor (blau).
    Wenn es so weit ist solltest Du doch schleunigst darüber nachdenken, die Motorrevision zu machen.

    Jetzt können wir uns hier wieder streiten, ob die Lager mit gewechselt werden sollen oder nicht - Ich wechsel sie grundsätzlich mit, zumindest die drei großen, die auch die meiste Belastung haben.
    Schaltkreuz auf jeden Fall wechseln, Kickstarteranschlaggummis kontrollieren und fertig.
    Wenn die Laufleistung, die Du angegeben hast stimmt,lkannst Du die Lager aber auch drin lassen, denn das sollten die auf jeden fall ab können und bessere als die original verbauten kriegst Du eh nicht.
    Ebenso kannst Du Dir so inge wie Getriebe ausdinstanzieren bei den paar Kilometern auch sparen.

    Wenn Du also nicht viel fährst, könntest Du schon noch bis in den Winter kommen.

  • SAE30 aus anderen Ölen mischen

    • Diabolo
    • July 11, 2008 at 21:28

    Kurze Frage, gibt es einen Sinn für diesen Thread, z.B. Kostenersparnis, besserer Motorlauf oder Haltbarkeit, oder ist das wieder ein sinnfreies Langeweilethread?
    Ich hab kein Abi und verstehe den Sinn nicht. SAE 30 ist frei auf dem Markt verfügbar und kostet so gut wie nix.

  • LML Star Deluxe 150 Worauf ist beim Kauf zu achten?

    • Diabolo
    • July 11, 2008 at 13:36

    Die sind in Form und Aussehen baugleich, ebenfalls beim Getriebe. Die LML's haben alle ne Scheibenbremse und natürlich den netten KAT, die neuen sogar mit EURO 3 Norm.
    Es kann bei den neuen eigentlich keine Unterschiede geben, da die alle aus der selben Presse komen.
    Such Dir nen Händler in der Nähe, der auch ne eigene Werkstatt hat und fertig.
    Den KAT Kram entfernst Du eh und dann ist sie auch wieder etwas leichter und kann mehr zuladen.
    Einfach draufsetzen und fahren. klatschen-)

  • Meine P200E "sabbert" um den Tankdeckel, ist das normal?

    • Diabolo
    • July 11, 2008 at 12:27

    Also meine Vespen machen das nicht. Die sabbern noch nicht und die meisten sind älter.
    Mach ne neue Tankdeckeldichtung rein - sollte eigentlich logisch sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™