1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Rally 200 - was ist sie wert?

    • Diabolo
    • June 26, 2008 at 09:52

    Ne Rally für 1.500,- €, super, ich nehme 10 Stück.
    Wenn Sie wirklich so ist, wie sie hier beschrieben wird, sind 2.500,- - 3.500,- € schon eine realistische Größe.
    Wo steht das Schätzchen denn, meine rote Rally würde sich über ne Partnerin bestimmt freuen.

  • Mein Verbrauch ist zu hoch

    • Diabolo
    • June 26, 2008 at 09:48

    Westsider: Wenn Du ne Vespa nimmst und da schon mal 12 KW ans Hinterrad baust, bist Du auch ganz schnell in diesen Dimensionen - Leistung will gefüttert werden.

    Wobei 7 l für ein modernes Fahrzeug wohl nicht so dolle sind, aber es wird wohl auf einen Besuch in der Fachwerkstatt rauslaufen, oder hat hier jemand Erfahrungen mit Hexagon?

  • mein roller springt nicht mehr an

    • Diabolo
    • June 26, 2008 at 09:44

    So, ich stelle gerade fest, dass wir im Forum eine PK mit Unfallschaden vorne haben, also Rahmen im A..... aber funktionierendem Motor und wir haben hier eine PK mit vernünftigem Rahmen und defektem Motor.

    Einigt Euch doch einfach.

  • mein roller springt nicht mehr an

    • Diabolo
    • June 26, 2008 at 09:42

    Halte die Aussage der Werkstatt auch für etwas übertrieben.
    So viel kann da gar nicht kaputt gehen - ne neue Nockenwell ist allerdings sehr teuer für ne Vespa, weil die müsste erst gebaut werden. klatschen-)

    Nein Spaß beiseite,
    Kolben und Zylinder kaputt ok - kan passieren und kann man einfach austauschen.
    Kurbelwelle kaputt, kann passieren, würd ich aber einfach mal anzweifeln.
    Lager ok, das sind halt Verschleißteile, die man wechseln kann.
    Ales kein riesen Drama.

    Meine Aussage: Die in der Werkstatt haben entweder keinen Bock so ne alte Möhre zu reparieren und wollen Dir lieber ne Plastikröhre verbimmeln, oder die haben halt nicht mehr so viel Ahnung von den alten Motoren.

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Diabolo
    • June 26, 2008 at 09:34

    @ Tessi: Genau da liegt das Problem, wenn ich das richtig verstanden habe.
    Bei der Überprüfung der Fahrgestellnummer kam eben heraus, dass das Fahrzeug noch angemeldet ist und deshalb nicht nochmal angemeldet werden kann.

    Der Weg zu neuen Papieren ist schon klar.

    Die Sache mit dem Versicherungszentralruf ist auch nicht so einfach, wenn man kein Kennzeichen hat, sondern nur ne Fahrgestellnummer, oder ist das Kennzeichen etwa bekannt, auf das die vespe angemeldet ist?

  • Kupplung trennt nicht ( PX200E)

    • Diabolo
    • June 26, 2008 at 09:26

    Klar können Kupplungsbeläge verkleben, wenn ein Motor lange steht. Ist natürlich auch ne Frage, wie fitt, bzw. wie alt das Getriebeöl ist.
    Die Reibscheibe sollte schon richtig sauber sein, kriegst Du gut mit Bremsenreiniger hin.
    Ich würde trotzdem vermuten, dass Du die Kupplung noch nicht richtig eingestellt hat.

    Hast Du die Beläge trocken verbaut, oder vorher mit Getriebeöl eingeschmiert?
    Hast Du das Getriebeöl auch gewechselt oder die alte Plörre drin gelassen?

  • vespatronic

    • Diabolo
    • June 26, 2008 at 09:21

    Hab sie zwar selber noch nicht verbaut, hab's aber für meinen neuen Motor vorgesehen.
    Ich greife auf Erfahrungswerte von einem Bekannten zurück.
    Bei getunten Motoren soll das schon ne Menge bringen, weil Du eben nen optimalen Zündzeitpunkt in jedem Drehzahlbereich hast.
    In meinen Motor kommt sie rein, wird allerdings erst im Winter gebaut, so dass ich erst im Frühjahr eigene Ergebnisse und Erfahrungen berichten kann.

  • Katalysator für PX - Woher? Wie teuer? Sinnvoll?

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 23:20

    Du kannst keine Bilder verlinken und Smileys, weil Du wohl im Quelcode schreibst. Ist bei mir seit neustem auch immer Standat.

  • PX 125 '78

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 23:15

    Ich hab doch gesacht noch ein bisschen handeln - die Charosse hat Rost und auch ein Loch im Bodenblech.
    Die wichtigen Punkte sind nicht zu sehen, Aufhängung, Tunnelkanten, etc.
    Aber ca. 300,- € ist ok. Ob Du nen 80iger Moor auf 177 aufbaust, oder Du nimmst direkt nen 125iger.
    Son Block ist immer noch was wert.

    Also schließe mich Restaurations an: Mit Papiern und Schlüsseln max. 300 Euronen.

  • Gang kommt nicht raus!

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 23:00

    Muss nicht sein, ist zumindest einen Versuch wert, bevor wir hier ne neue Schaltraste diskutieren.
    Habs bei mir mal ähnlich gehabt, alle Gänge gut, nur der erste etwas schwierig. Ging aber, also nicht so extrem, wie hier beschrieben.

  • EM 08 thread

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 22:54

    Schein gehabt, richtig Massel, verdient ist das nicht,

    aber GEIL

    Finale
    Finale
    Finale

  • Zylinder, ca 1,3 cm magnetisch übrig

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 20:06

    Beim SIP Scootershop findest Du Explosionszeichnungen mit Beschreibungen.
    Einfach über Ersatzteile das richtige Modell auswählen.

  • PX 125 '78

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 20:02

    Handel noch ein wenig, ich hab schon viel schlimmere gesehen.
    Wenn der Motor dreht ist das wohl ok.

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 19:55

    Nö, bin ich nicht :D , hab aber ab und an mit denen zu tun - geschäftlich.
    Schilder der Polizei vor Ort Dein Problem und frag sie, was sie machen können.
    Vieleicht gibt's nen ganz einfachen Weg.

  • Gang kommt nicht raus!

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 19:50

    Schaltzüge unten in de Schaltraste lockern, Feinjustierungsschraugen dann ganz rein drehen.
    SChalthebel am Lenker mit gutem Klebeband (Gewebeband) aus Leerlauf fixieren, Nippel wieder auf die Züge schrauben und mit den Feinjustierungsschrauben einstellen.
    Wenn das nicht hilft, könnte es ne kaputte SChaltraste sein.
    Aber probier's erst mal mit Einstellung aus.

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 19:47

    Die Meldebehörde hat nur Zugriff auf die eigene Stadt.
    Die können Dir dann sagen, dass er aus Würzburg (als Beispiel) weggezogen ist und wohin er gezogen ist.
    Ist ein Formloses Schreinben mit Verrechnungsscheck 8,- € und Ihr bekommt die neue Adresse. Wenn er da auch nicht mehr wohnt, das gleiche wieder.
    Schwierig wird's erst, wenn er ab ins Ausland ist.

    Nicht einmal die Polizei hat Zugriff auf ein bundesweites Melderegister, aber die können über Flensburg den Halter ermitteln, dürfen es Dir aber nicht sagen.
    Es sei denn, Du kennst da jemanden.....

  • Für die ganz Vespa infizierten von uns.

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 19:40

    Da sieht jeder, Nummernschildbeschriftung ist die geilste Werbung überhaupt.
    Hab alle Firmenfahrzeuge so und jetzt plotter ich mir auch so etwas.

    Find ich richtig gut.

  • Gang kommt nicht raus!

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 19:38

    Hast Du mal die Schaltung eingestellt, klingt, als ob das alles etwas straff ist.

  • Problem mit Cosa

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 19:36

    Wat heißt denn zu mager, ne 140iger HD finde ich nicht mager.
    Der Malossi geht normalerweise absolut gut, nur bei unbearbeitetem Gehäuse und 24iger SI (vermute ich mal), darfst Du eben keine 20 PS erwarrten.
    85 ist allerdings etwas mager, hab ich aber jetzt schon öfter gehört.

    Mich würden mal Pornstar's oder Fettkimme's Meinungen dazu interessieren.

  • Fahrzeug anmelden das nicht abgemeldet wurde?

    • Diabolo
    • June 25, 2008 at 16:48

    Wenn er mehrmals verzogen ist, musst Du dann auch wohl mehrere Meldeämter anschreiben.

    Gibt's denn ne Adresse, zumindest ne alte von diesem Vorbesitzer?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™