Hab schon wieder den Wettbewerb im Schnelltippen verloren !
The winner is VECHS
Hab schon wieder den Wettbewerb im Schnelltippen verloren !
The winner is VECHS
Um den 125iger Zylinder auf nen 80iger Block zu verbauen muss der Motor aufgespindelt werden, weil größerer Durchmesser.
Wenn Du den Roller als 135iger verkauft hast, ist das nunmal so, denn er hat ihn ja so gekauft.
Oder hast Du ihm gesagt oder schriftlich gegeben, das man den mal eben umrüsten kann?
Er kann ihn ja als 80iger umrüsen, dann darf er ihn fahren.
Getriebeöl ist SAE 30.
Hat die Kupplung vorher denn gut getrennt oder gab's Probleme?
Blödsinn: Wenn Du den Motor eh auseinander hast und wahrscheinlich Simmerringe und Lager neu machen wirst, kannst Du die paar Euronen für die Kupplungsbeläge auch investieren.
Dann bist Du einmal komplett fertig damit und musst nicht in nem halben Jahr wieder anfangen.
Gaszug
Bremse vorne
Bremse hinten
Kupplung
2 x Schaltzug
nichts vergessen? Glaube nicht.
Es würde in einer Werkstatt definitiv zu viel kosten, weil das kann man auch als technischer Anfänger gut hinkriegen.
Muss in dem neuen Fahrzeugbrief, den er Dir gegeben hat nicht wenigstens der Tag der ersten Zulassung eingetragen sein?
Steht bei mir direkt oben unter dem Kennzeichen.
Tuningeintragungen sind eigentlich bis Bj. 89 möglich.
Der DR / Krüger hat ein Gutachten, ob's damit auch bei jüngeren Modellen geht, entzieht sich meinem Wissensstand.
Was ist mit den Papieren, die es beim Verkauf gab?
Neeee. genau anders herum:
Beim SI Vergaser sitzt die Standgasschraube oben im Gaser und geht nch durch das Vergasergehäuse.
Die horizontale Schraube, die von hinten in den Vergaser geht ist die Gemischschraube.
Könntest Du bitte mal ein Foto von der Rahmennummer machen, vieleicht reden wir alle von völlig unterschiedlichen Dingen!
Würd am Mittwoch bei keiner öffentlichen Veranstaltung Fußball schauen - wär mir ehrlich auch zu gefährlich.
Na ja, ist eh egal, hab Bereitschaftsdienst in der Nacht und muss dann eh in der Nähe bleiben.
Aber es muss doch beim Verkauf Papiere gegeben haben, oder hast Du den Brief komplett neu beantragt, weil dann sollte es ja auch Probleme mit dem DR geben.
Wenn der DR also eingetragen ist, hast Du auch nen Brief gehabt, da sollte dann das Baujahr, bzw. Erstzulassung drinstehen.
Eine arglistige Täuschung nachuweisen halte ich in dem Fall auch für sehr schwierig.
Da müsste man dem Richter auf jeden Fall den Sachverhalt mit den Baujahren definitiv darlegen und untermauern, warum ein Bj. 88 eigentlich wertvoller ist, als ein Bj, 91.
Würd ich nur mit ner guten Rechtschutzversicherung im Rücken mit anfangen.
Edit
Getäuscht ist nur, wenn mutwillige Absicht nachgewiesen wird.
Er hat sich wahrscheinlich offiziell nur verschrieben oder wusste es auch nicht besser.
Was ist mit den Papieren, waren die da oder nicht?
Dann wird der Verkäufer wahrscheinlich sagen, dass er sich wohl vertan hat - was steht denn in den Papieren für ein Baujahr?
Ich würde davon ausgehen, dass der Verkäufer absichtlich 88 geschrieben hat, von wegen Tuningeintragungen, etc.
Ist der 135iger denn eingetragen?
Wenn so etwas vor Gericht gehen würde, denke ich mal, dass der Richter für den Verkäufer wäre, denn er hat sich ja eigentlich zu Deinen Gunsten getäuscht hat.
Bei der aktuellen Preisentwicklung halte ich den Preis für ok.
"Wo ja schon seltene 50N's nen Wert von 25.000,- € haben sollen"
ein echter SChnapper.
Spaß beiseite, der Lack ist Geschmacksache. Wenn alle anderen Daten stimmen, sie keinen Unfall hatte, also keine Beulen und Durchrostungen, denke ich mal, dass sie das wert ist.
Kannst mit Sicherheit auch irgendwann ne günstigere vergleichbare Vespe kaufen, aber musst auch eben weitersuchen.
Schau Sie Dir genau an, wenn Ihr Euch mögt, nimm sie mit.
Neue Dichtungen an und in den Vergaser machen kriegst Du auf jeden Fall selber hin.
wichtig wäre eigentlich mal zu wissen, wo das Öl austritt. Beim Vergaser wäre es Benzin/Ölgemisch.
Sieh mal erwas genauer nach, mach den Motor ein wenig sauber, das man etwas mehr dazu sagen kann.
Gibt es denn noch weitere Symptome an deinem Roller, unkontrolliertes Hochdrehen oder so?
Bei mehr Öl wir die Wärmeableitung schlechter, oder bin ich jetzt im falschen Film.
Schon wieder diese 60iger Jahre Geschichten.
Klar geht das bei ner zerlegten PX recht einfach, aber eben nicht, wenn Du den Tank drin lassen willst und einfach nur mal eben neue Züge einziehen willst.
Da ist die Variante den neuen mit dem alten durchzuziehen schon optimal.
Ich weiß zwar nicht, was Du mit kaskadengitter meinst, denke aber mal, Du wilst die gesamte Kaskade gegen eine aus Chrom austauschen.
Zwei Schrauben sitzen unter dem Vespa Schriftzung, Emblem, die anderen im Handschuhfach.
Das Emblem sollte eigentlich mit ner kleinen Schraube angeschraubt sein, ach ne, ist Lusso - ist nur eingeklipst, wenn ich das richtig in eErinnerung habe.
Hab ich das nicht heute morgen schon mal gelesen - keine cosspostings bitte
Hier die Anrwort von heute morgen:
Der O-Puff ist dicht und wahrscheinlich auch innen ziemlich weggerottet.
Kanst es mit Saubermachen versuchen, wird aber wohl nichzt sehr viel bringen.
Bedüsung müsste 102er sein, passt bei den meisten DR's.
Ist eigentlich logisch - zumindest im kleinen Gang.
Wir sieht's mit Endgeschwindigkeit und Haltbarkeit von dem Original Zylinder aus?
Wie gesagt, ich hab von den Fuffys nicht so viel Ahnung.
Ich glaub, ich muss mir doch mal eine zulegen.
Ist ja alles kein Thema, und hier braucht sich auch niemand zu entschuldigen. Aber Ihr habst wahrscheinlich alle mehr Ahnung von den Fuffys als ich, deshalb wäre eine Bewertung doch angebracht.
Wenn Du wirklich an einen Jungbullen gerätst, der ein wenig Ahnung hat und nicht völlig auf den Kopf gefallen ist, wird der sich fragen warum ne 50ger PK, der Herr Wachtmeister geht ja mal davon aus, dass es so eine ist, jetzt ne Scheibenbremse braucht.
Wenn ich ungbulle wär, würd ich dann schon mal auf Tuning testen.