Endlich mal wer, der meine Meinung und Aussage unterstreicht. Danke Nachbrenner. ![]()
Beiträge von Diabolo
-
-
Wenn Du eine kaufen willst, musst Du doch eh hin und sie Dir ansehen. also gleich nen Anhänger mitnehmen (Mietkosten 25,- €) und gut ist. Dann kaufst Du zumindest nicht die Katze im Sack.
-
Wie schon per PN gesagt, wenn's die Leistung steigern soll, aber trotzdem unauffällig sein soll, dann bau den DR ein.
-
Verändert sich das Licht denn, wenn sich die Drehzahl steigert?
Wäre mal ganz wichtig zu wissen.Ganz dumme Frage, hast Du mal die Birne gewechselt?
-
Zu 1: was heißt denn zu dünn? wenn er auf den Tank und auf den Gaser passt, sollte das gehen. Der Schlauch kann zu lang sein, also immer so kurz wie möglich.
zu 2: ja
zu 3: Eher weniger, natürlich hat der Auspuff Auswirkungen auf die Motorleistung, aber das sie wegen nem dichten Auspuff gar nicht läuft, wäre mir neu.
So dicht kann ein Auspuff glaube ich nicht sein. -
Wieso abholen, die sind doch alle hier. Ach ne halt, meine Rally hole ich nächste Woche ab.
Der User unter mir muss heute auch arbeiten

-
Ganz gründlich und auch noch nachhaltig ist die Variante mit Glasperlenstrahlen - muss man nur halt alle wichtigen Szellen verschließen, bzw. abkleben.
Motor natürlich vorher ausräumen und hinterher ganz viel Druckluft. -
Blechrollerfahrer vereinigt Euch

-
Es ist schon ein wenig davon abhängig, bei welchem Wetter Dein Roller, also in erster Linie der Vergaser abgestimmt wurde.
Wir reden hier aber nicht über eklatante Unterschiede.Vieleicht solltest Du die Abstimmung Vergaser, Gemisch, Bedüsung mal kontrollieren, bzw. neu machen.
-
Hey cicco, genau das gleiche Problem hatte ich vor 3 Jahren auch und dachte "Natürlich finde ich jemanden, der mir hilft, aus dem Vespaclub oder so ..."
Irgendwann war ich dann auch so weit, dass ich angefangen habe, die Vespa Vertraghändler anzurufen und bekam durchweg die gleiche Antwort:
"Bj. 81, das machen wir nicht mehr", oder "Nur im Winter, wenn etwas Zeit ist", ...Hab mir dann die Vespabibel genommen, Explosionszeichnungen vom SIP ausgedruckt und einfach angefangen.
Hat gut 2 Wochen gedauert, weil ich auch nicht sooo viel Zeit habe, aber das Gefühl, als er fertig war, eingebaut und läuft ist unbeschreibbar.Manchmal stimmt es eben doch: "Hilf Dir selbst!"
Es ist gar nicht so schwer und so ein Vespamotor ist kein Hexenwerk.
Wenn Du ein wenig handwerklich veranlagt bist, einen kleinen, sauberen Arbeitsplatz hast, wo Du die Teile auch sortiert liegen lassen kannst, kriegst Du das selber hin.
Nichts übereilen und Schritt für Schritt nach Lehrbuch vorgehen, dann klappt das schon.
OK ein wenig Spezialwerkzeug brachst Du schon, zumindest Polradabzieher, Kronenmutterschlüssel und Sprengringzange.Dann klappt das schon.
-
Außer Klang wird Dir ein anderer Puff eher wenig bringen, geht wahrscheinlich nach hinten los, Verlust an Durchzug.
Nur für den Klang weiß ich auch nicht.würde mir eher Gedanken um ein anderes Setup machen und das Geld da investieren.
Welchen Führerschein hast Du, was darfst Du fahren ?
-
Ich find das hat was...
-
Also eigentlich muss man da nicht besonders weit drehen, zumindest nich bei meinen PXen.
Könnte eventuell daran liegen, dass die Schaltung nicht optimal eingestellt ist.
-
Wenn Du niemanden hast, der Dir helfen kann, schau Dir unser aktuelles Hilfe Topic an:
-
Wär mein nächster Vorschlag gewesen, wenn das mit der Zündkerze und so hinhaut.
Aber nun sollte man ihr doch mal unter den Kopf schauen - runter mit dem Zylinder und mal checken wie's da aussieht. -
Was für ne Bedüsung fährst Du, bzw. was für ein Setup - Verbrauch ist extrem hoch
-
Mögliche Ursachen:
• Kein Spritt mehr (OK glaub ich auch nicht)
• Zündkerze defekt
• Vergaser dicht
• Zündung defekt.Würd beim Vergaser und bei der Zündkerze anfangen, hat sie Zündfunken?
-
Benzintankentlüftung prüfen!
-
Ne 200ter Rally von Bj. 72, 1. Serie ohne Zündschloss, teuer aber absolut rostfrei - der Lack muss allerdings demnächst mal erneuert werden, platzt an ein paar Stellen ab.
Motor läuft, Reifen müssen neu.Werd Sie erst mal fahren und im Winter mit ner originalgetreuen Restauration anfangen - kein Tuning, nix
-
Natürlich ist es sogesehen sinnfrei den Kat auszubauen, aber mit fährt sie eben wie ne schlecht eingestellte 80iger.
Ich kenne niemanden, der sie mit KAT fährt. Der kommt immer nur für den TÜV drunter.
Wo Du absolut Recht hast, ist die Aussage, dass das nicht für Schrauber ist.
Ich habe ja deshalb auch gesagt, das die LML's einfach gute Alltagsroller sind, also für die Leute, die entweder ne gute Technik in Verbindung mit einer rel. guten alten Optik haben wollen, oder für Leute, die ihre 20 Oldis lieber in der Garage lassen und damit nur zu Treffen und in der Freizeit fahren und den täglichen Weg zu Arbeit eben auch mit ner Vespa zurücklegen wollen.Ich würd mir auch keine zulegen, hab ne Alltags - PX und brauch auch keinen Roller für z.B. den weg zur Arbeit - das ist ein Fußweg.
Ich würde die LML's trotzdem nicht gleich schlecht machen, denn nicht jeder hat die Zeit, die Möglichkeiten und die Fähigkeiten und die Kohle, um sich um den mühsamen Erhalt von GS, Rally, Sprint, VBB, PX Alt &Co. zu kümmern.