1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Kupplung von 125 PX in eine PX 80 einbauen

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 09:22

    Die Frage ist warum die 125iger in nen 80iger roller soll?

  • Suche Infos zu PX 80 S

    • Diabolo
    • June 9, 2008 at 09:20

    Die Thematik Lenkerblinker ist immer etwas heikel.
    Der TÜV-Prüfer, mit dem ich das mal diskutiert habe, hat mit Lenkerblinkern, mit E-Nummer grundsätzlich kein Problem, will aber baujahrabhängig auch hinten noch Blinker sehen.

    Was dem Ingenieur gar nicht gefallen würde ist die Tatsachhe, dass sich die Lenkerblinker an der PX mitdrehen wenn Du schaltest, bzw. Gas gibst.
    Bei meinen Recherchen in den Vespaforen habe ich festgestellt, dass da schon andere dran gescheitert sind, bzw. recht aufwendige Imbauten nötig waren.

    Wenn Du solche Extremumbauten vorhast, solltest Du das auf jeden Fall vorher mit dem TÜV ausdiskutieren.

    Zum Motor:
    Natürlich ist der 80iger Block nicht gerade der tuningfreundlichste, aber mit 177iger Zylinder und 28iger Gaser, ein par Fräsarbeiten und nem schönen Puff geht da schon einiges und das auch recht haltbar.

    Nen hochgezüchteter 200ter ist natürlich nicht zu verachten, aber wenn ich jetzt mal rechne: 200ter Motor, Zylinder, Kopf, Vergaser Ansaugstutzen, Membrane, leistungsfähiger Auspuff ohne extreme Tendenz zum Gammeln, evtl. Lussogetriebe, Lager, Simmerringe, etc.

    verbesset mich, wenn ich Unrecht habe, aber da komme ich auf Summen über 2.000,- €, mal abgesehen von Scheibenbremse, Schnellgasgriff, etc.

    Soll ja nur mal so als Grundlage für Dein Vorhaben dienen.

  • PX80 mit 139 Malossi welche Primärübersetzung und was fräsen?

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 18:28

    Wenn Du insgesamt nur so 100,- € ausgeben willst, mach die Lager und Simmerringe vom Motor neu, gönn ihm neue Kolbenringe, stell ihn optimal ein und gut is.
    Fräsarbeiten bringen einiges, allerdings solltest Du dann auch über weitere Komponenten nachdenken, außerhalb des angesprochenen Budgets.

  • Meine erste Vespa

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 18:25

    Ich weiß ja nicht, wie fitt Du technisch so bist, aber ich vermute, dass da noch ein wenig mehr Arbeit drin steckt.
    Kenn die PK Automatik zwar gar nicht, aber ...

    250,-€ ist allerdings ein akzeptabler Preis, wenn sie sonst weiterhin ok ist, also keine Unfallschäden und Rost und so hat.

  • Kultiger stylischer Vespa Helm?

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 18:21

    Es gibt auch nette Jethelme, die relativ sicher sind.
    Ich kann ja verstehen, wenn man bei dem Wetter nicht mit nem Integralhelm fahren will, gerade wenn's nur mal so ums Eck ist, aber Sicherheit ist doch kein unwesentlicher Aspekt.
    Ich weiß aus beruflichen Gründen, wovon ich spreche.

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 18:17

    Und noch ein paar andere Varianten... :thumbup:

    Der User unter mir hat auch schon Bier kaltgestellt, Formel 1, EM, ...

  • Fußablage für Mitfahrer auf XL 2

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 16:46

    Könnt Ihr bitte ein Foto Online stellen, wie Ihr beide mit 195 cm und dem leichten Übergewicht Deines Beifahrers auf der PK sitzt, bitte!
    Sieht man den Roller da überhaupt noch?

  • Zulässiges Spiel der Kurbelwellenlager?

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 16:13

    OK, mit der Aussage kann ich leben - aber trotzdem mal nach 20 km testen.

  • Rücken-Patches für Bomberjacken?

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 16:06

    Ich glaube, er meint die Aufnäher, die es früher auf jedem Treffen zu kaufen gab und mit denen sich die Scooterboys dann die Bomberjacken zugepflastert haben.

    Also große Englandflagge auf dem Rücken und rundherum Aufnäher von den angefahrenen Treffen.
    Ich hatte auch so einige, aber nie ne Bomberjacke. War damals dann doch eher mit dem obligatorischen US Feldparker unterwegs.

    Gibt es so etwas heute noch, ich meine echte Scooterboys und Mods?

  • Zulässiges Spiel der Kurbelwellenlager?

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 15:57

    Spiel ja, aber doch nicht so, dass ich mit der Hand am Polrad wackeln kann, hab ich bei keiner meiner Vespen

  • Chrom die zweite Projekt P200E 2008

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 15:55

    Sieht echt schon klasse aus, na ja, über Topcase kann man streiten, aber sonst - Hochachtung.

    Alles selber gemacht?

    :D Wenn sie fertig ist räumst Du aber die Werkstatt auf, ja! :D

  • Kein Standgas

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 15:18

    Irgendwann wirst Du hier verhauen :D :D :D

    Wenn Du einen günstigen 200ter Motor bekommst, je nach dem, was für Dich günstig ist, wenn die Investition in Spezialwerkzeug schon angezweifelt wird, kann das nicht viel sein, wirst Du vor den gleichen Problemen und dem gleichen Motor stehen, abgesehen von den kleinen Unterschieden.

    DU WIRST AM SCHRAUBEN EH NICHT VORBEIKOMMEN - BERUFSBEDINGT WÜRDE ICH SOFORT DAMIT ANFANGEN.

    Raus jetzt, ab in die Garage, oder Werkstatt.

    Es ist schlimm genug, dass ich hier im Büro sitzen muss.

  • Motordichtungen :Problem gefunden

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 15:13

    Welche Dichtungen hast Du denn erneuert, wenn der Motor noch nicht auseinander ist.

    Das wasser im Motor ist solange unproblematisch, solange Du ihn eh aufmachen willst und dann das wasser auch wieder raus kommt.
    Alles was so im Motor ist, also Getriebe, etc. rostet recht schnell.

    Das mit den Motorhälften, die nicht auseinander wollen, verstehe ich nicht ganz.

    Hast Du die Schaltraste schon ab?

  • Passender Zylinder bzw. Motor gesucht

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 15:06

    scooter-venter oder SIP

  • Kein Standgas

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 15:04

    Simmerring = Wellendichtring.
    Je nachdem, was Deine Vespe gelaufen hat, würd ich dieses Rundum Sorglos Paket von SIP nehmen, da hast Du alles, was Du brauchst, also alle lager und alle Dichtungen, inkl. der besagten Wellendichtringe.

    VespaITA: Auch wenn Du Azubi bist, sollte doch bei Dir etwas mehr technisches Verständnis vorhanden sein als bei dem einen oder anderen hier, der im Büro sitzt, oder von mir aus Versicherungen verkauft. Natürlich brauchst Du Spezialverkzeug, aber das kaufst Du doch nur einmal. Ich denke mal, dass ein zukünftiger KFZ Mechaniker doch eh gutes eigenes Werkzeug braucht, um hier und da mal sein Nettoeinkommen aufzubessern.

    Leg mal Deinen Respekt vor dem simplen Vespamotor ab und fang einfach mal an. wenn Du auf Probleme stöst, wird Dir hier im Forum geholfen.
    Kronenmutterschlüssel und Polradabzieher sind keine große Investition, kommst Du aber auf Dauer eh nicht dran vorbei.

    Ich würd Dir ja helfen, aber das ist glaube ich etwas zu weit.

  • Zulässiges Spiel der Kurbelwellenlager?

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 14:13

    Im Milimeterbereich geht da gar nix, axiales Spiel der Kurvbelwelle sollte im zehntel Milimeter Bereich liegen.

    Ich würde an Deiner Stelle erst einmal kontrollieren, woran es liegt.
    Da da das Polrad draufsitzt, schlägt das und die Zündung wird da mit Sicherheit auch ganz negativ drauf reagieren.

    Ich erinnere mich, dass wir das problem hier schon mal hatten, dre Kollege kam aus Voerde und wollte hier mal posten, wie's ausgegangen ist, hab ich aber nicht mehr gesehen.

    Also lass aus das Ding und schau nach, woran es liegt.

  • Wie mehr Leistung ohne Hubraumveränderung?

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 13:57

    Hab ich nicht gerade in nem anderen Thread von Dir gelesen, dass Du schon dran bist mit dem 75iger ?

  • P200E mit 210er Malossi und Delorto SI24er?

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 13:55

    warum solltest Du den 30iger nicht über den Tüv kriegen?

    Es gibt haufenweise Leute, die 20 PS und mehr eingetragen haben - Die herren Ingenieure stehen bei so etwwas natürlich voll auf Scheibenbremsen, zumindest vorne.

    Wenn Du mit dem 24iger los willst,
    schaust Du hier

  • Rennzylinder PINASCO 75ccm PK Einbau ? + kickstarter kaputt

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 13:50

    Dafür bist Du ja hier im Forum, kannst halt von der Erfahrung von tausenden Mitgliedern profitieren.

  • Wie mehr Leistung ohne Hubraumveränderung?

    • Diabolo
    • June 8, 2008 at 13:47

    Biock: wenn Du unbedingt nen originalen Zylinder fahren willst, frag doch mal hier im Forum im Marktplatz.
    Da hier wohl kaum einer original fährt, müssten da noch ne Menge O-Teile zur Verfügung stehen.

    Was hast Du denn mit Deinem gemacht, warum ist der tot?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™