1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Lahme PX200e

    • Diabolo
    • June 1, 2008 at 14:04

    @ LizOrtecho:
    vieleicht hilft dir das weiter:

  • 80ccm, BJ 96, e-Starter, 150e. Welches modell + weitere fragen

    • Diabolo
    • June 1, 2008 at 13:53

    Müste ne PX 80 Lusso sein, war damals wohl der Favorit.

    wenn Sie 6 Jahre gestanden hat würd ich zuerst mal den Spritt und eventuell das Öl wechseln.
    Vergaser kannst dann auch eben sauber machen, dann müsste sie eigentlich laufen.

    Kaufen würd ich sie aber auch ungesehen, kanst bei dem Preis nichts falsch machen.

    ______________

    Übrigens, wenn Du Deinen Wohnort in Dein Profil einträgst, kann Dir das eventuell mal weiterhelfen:


    wir arbeiten hier gearde an diesem thema

  • Setup für Polini 208

    • Diabolo
    • June 1, 2008 at 12:54

    Würd ich so eigentlich nicht ausprobieren wollen.

    Um den Pollini entsprechend zu versorgen würd ich schon in Richtung 28 - 30iger Mikumi gehen.
    Mir wär das Risiko zu groß, hab ich aber auch noch nicht ausprobiert

  • Wer hat was - wer kann was - wer hilft wem

    • Diabolo
    • June 1, 2008 at 12:48

    Ich glaube auch, dass die Erweiterung um ein Textfeld ein guter Anfang wäre.
    Da es ein weiteres Datenbankfeld ist, kann man es später via php auch auslesen.
    Bei der Usereintragung müssten dann nur einige Erläuterungen eingebaut werden, warum man unbedingt seinen Wohnort und die PLZ angeben sollte.
    Außerdem sollte die Mitgliedersuche dann eben auch im Umkreis von PLZ suchen können.

    Wenn man das ganze natürlich ganz prof. angehen will, bietet Joomlöa z.B. diverse Comunity Tools.
    Wäre dann aber ne zweite Datenbank und wahrscheinlich auch ne Subdomain von Vespaonline nötig.

    Bin da aber bestimmt nicht der Spezi für, würd's wohl hinkriegen, dauert aber wohl zu lange.

    Andifr hat sich doch angeboten, also sollten wir ihn gleich verpflichten. :D

  • Wer hat was - wer kann was - wer hilft wem

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 22:25

    Die neue Karte hat schon was, nur die eigentlichen Infos fehlen eben.
    Da sollte es einfach die Möglichkeit von freiem Text geben, das müsste doch reichen.

    Da kann man dann einfach reinschreiben "Biete Hilfe an" so ähnlich wie in der Signatur;

    Häh, warum kann ich keie Signatur bei mir anlegen?

    Und die neue Karte sollte eben auch auf der Startseite als Link veröffentlicht werden, natürlich mit der Zusatzbemerkung, dass zumindest die Eingabe der PLZ und des Wohnortes für den eigentlichen Zweck dieses Topics eingetragen werden muss.

    Es geht doch immer noch darum, einander klar zu machen, wer wem helfen würde und wer eventuell Hilfe bei etewas braucht.

  • Gemischstellschraube Delo SI

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 17:50

    Hallo liebe Gemeinde, vor allem die SI Spezis:

    Hab gerade nen schlecht laufenden Roller mit Verdacht auf Falschluft zerlegt.
    Lag ich wohl auch ganz richtig. was ich noch nie gesehen habe ist folgendes:
    index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=555&type=image
    Beide Varianten stammen aus SI 24/24 E

    Die obere aus einem alten, den ich rumliegen hab, die untere neuere aus der Raparatur.

    Nun zu meinen Fragen:
    Die neue Schraube hat ein Feingewinde, also fällt die gelernte Grundeinstellung SI mit 1 1/2 Umdrehungen raus schon mal flach.
    Wenn ich die Gewindedrehungen abzähle muss ich also ca, 2 Umdrehungen rausdrehen (hab noch nicht gezählt).

    Mein Problem ist, bzw. das Problem der Vespa ist, dass die Schraube aus der Gaserwanne rausschaut, also der Dichtungspömpel nicht passt, also super Quelle für Falschluft.

    Hab das so noch nicht gesehen und würde gerne mal Meinungen dazu hören. Ist natürlich Samstag und ich krieg auf die Schnelle auch keine kurze Schraube, bzw. nen gelochten Dichtungspömpel, der vom Prinzip her ja die bessere Lösung wäre, dann muss ich beim Einstellen nicht immer den Pömpel rausmachen.

    Nu sacht ma wat, wie wie im Ruhrpott zu sagen pflegen.

    Bilder

    • Gemischschraube SI.jpg
      • 26.19 kB
      • 959 × 567
      • 762
  • Wer hat was - wer kann was - wer hilft wem

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 17:30

    Super, ist schon mal ein genialer Anfang.

    Jetzt fehlt nur noch der Eintrag "Bietet Hilfe an" und evtl. für was.
    Kann man in die Karte ne Suchroutine einbauen, so was wie suche im Umkreis von 20km um meine PLZ

    So, aber auf jeden Fall erst mal dickes Lob an Mono für die schnelle und gute Umsetzung.

  • PK XL 2 springt nicht an, scheint am Wetter zu liegen.

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 14:12

    Zündfunke hast Du aber bei jedem Wetter, oder?

    Wenn das so ist, kann es sein, dass die Zündabstimmung nicht ganz ok ist.

    Vergasereinstellungen wären natürlich auch ne Lösung.

    Kontrollier mal das mit dem Zündfunken.

  • Auf was muss ich denn überhaupt achten?

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 13:28

    Da sind keine Lager zwischen Motor und Rahmen. Der Motor ist an der Schwinge lediglich über zwei Gummis und der Schwingenschraube gehalten.
    Wenn das wackelt sind entweder die Gummis völlig hin, was ich so noch nicht gesehen habe, oder der Rahmen hat an der Aushängung auch Rost.

    Außerdem ist die Farbe eine chte Diskussionsgrundlage . hier gibt's irgenwo noch ein Thread "wann ist ein Roller schwul"...

  • Wer hat was - wer kann was - wer hilft wem

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 13:15

    Das klingt sehr gut - hat ja auch keiner von Sofort gesprochen, es ist ja erst mal ne Idee, die dann nach Umsetzung schreit.

  • Auf was muss ich denn überhaupt achten?

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 13:14

    Die Sache mit dem Bodenblech und einfach was draufgeschweist würd mich eher stutzig machen.
    Du sagst zwar, dass es Dir eher wichtig ist, dass sie gut fährt und TÜV brauchst Du bei der 50iger ja auch nicht, aber das kan es wohl nicht sein.
    Bleche drauf setzen zum verstärken ist Blödsinn. Wenn, dann muss das ordentlich gemacht werden, also rostiges Blech weg und sauber neues, passendes einschweißen.
    Sollte schon ein Karosseriebeuer machen.

    Irgendwann willst Du sie eh in schön haben, also neuer Lack, etc. und dann fängst Du da doch an.
    Mir wär das Risiko auch zu groß.

    Leg lieber sie 350 Euronen drauf und kauf Dir ne ordentlich, vorausgesetzt die anderen sind ordentlich gemacht.

    Mach trotrzdem mal Fotos, gerade von den angegriffenen Stellen und lad sie hoch, dann kan man bestimmt mehr sagen.

    Nach Deinem Bericht würd ich für den Preis die Finger davon lassen.

  • Meinungen über Kauf einer Vespa

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 13:02

    Ich find das Zitat echt gut

    Zitat von rally221

    sollztest du die wirklich lackieren kneif ich dir die nüsse weg :cursing:

    Ist aussagestark und nachdrücklich und somit auch ganz klar zu verstehen. :thumbup:

  • Schaltungsschwierigkeiten

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 12:05

    wirst wohl nicht drumherumkommen, dir die Kupplung mal anzuschauen, scheint irgendwo zu haken, also abnutzung.
    Neue Beläge und Federn kannst dann auch eben machen.

  • Laufleistung von 80ccm Satz

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 12:00

    Getrenntschmierung stillegen ist wohl die bessere Variante.
    Wenn der Tüv Dir wirklich den anderen Satz einträgt, würde ich das machen.

  • Was darf die noch kosten oder lohnt das sich nicht mehr?

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 11:39

    fahr hin, gib dem Besitzer 150 Euronen und mach ihm klar, dass er froh sein kann, wenn Du ihm den Platz in der Scheune freiräumst.

  • Laufleistung von 80ccm Satz

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 11:36

    Wie alt is die Lusso denn, weil daraus ergibt sich doch die Antwot.
    Wenn Du den 135 iger oder besser den 139iger Malle eingetragen kriegst, würd ich umbauen, weil das macht doch ein wenig mehr Spaß ...

  • Wer hat was - wer kann was - wer hilft wem

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 11:18

    Vieleicht muss es gar nicht so kompliziert aufgebaut werden.

    Ein paar zusätzliche Datenbankfelder, von wegen wer kann was, etc. und natürlich die verpflichtende Ortsangeba im Profil würden doch als Daten reichen.
    Dann müsste doch nur die Mitgliedersuche etwas erweitert werden, also Suche nach Region, bzw. im Umkreis um PLZ oder so.

    ISt auf jeden Fall dann ausbaufähig, werd mal die Datenbankexperten hier fragen.

  • Was darf die noch kosten oder lohnt das sich nicht mehr?

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 10:24

    So wie die anderen Bilder aussehen ist das entweder ne versuchte Reparatur, oder da hat einer angefangen zu schlachten.
    Wenn Du die ganzen Teile die fehlen noch beschaffen musst, und das keine 200ter ist, was ich vermute, ist sie auch nicht besonfders viel wert.

    wo steht das Moped denn überhaupt?

  • Was darf die noch kosten oder lohnt das sich nicht mehr?

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 10:13

    Das ist ne PX, soviel ist mir schon klar.
    Abgesehen davon, dass sie dreckig ist, sieht man aber nicht sehr viel, also was erwartest Du für eine Aussage?

    Klär doch zuerst mal was das ist, Modell, Baujahr
    Ob die fehlenden Teile, also zumindest linke Backe und Gepäckfach noch da sind
    Dreht der Motor
    Hat sie Spuren von Durchrostung

    Das sind so die Dinge, die Du vorab mal klären solltest, um hier ne sinnbringende Antwort zu bekommen.

  • Meinungen über Kauf einer Vespa

    • Diabolo
    • May 31, 2008 at 09:21

    Zu Deiner Frage, wie weit Du mit dem Preis gehen kannst folgendes:

    Bei einem großen Internetauktionhaus ist letztens eine durchgerostete (Bodenblech) für satte 2.500,- € weggegangen; nur damit Du überhaupt mal weißt, was Du da hast.
    Und wie gesagt, Finger weg vom OLack - nur Pflegen und Konservieren.

    Den Motor kannst Du komplett überarbeiten, wenn Du ihr was gutes tun willst, Tuning würde ich dabei allerdings lassen, auch wenn sich hier die Meinungen spalten.

    Sie hat 12 PS und ist eine echte Rarität, behandel sie so!

    PS: Und mach bitte sofort diesen häßlichen Plastikkoffer hinten runter!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™