1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • May 29, 2008 at 09:31

    Freuen wür ich mich über ne schöne Vespatour am Wochenende, wird aber wohl in meiner Werstatt enden:

    1. Schaltkreuz bei PX neu
    2. Vergaser und Kupplung einstellen bei Oldi
    3. PX 200er etwas weiter machen

    Der User unter mir darf auch nicht Vespa fahren, weil er schrauben muss (ich such doch nur nen Leidensgenossen.).

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • May 29, 2008 at 08:35

    Ja ist er und hockt hier im Büro


    Der User unter mir langweilt sich im Büro und spielt desshalb auch "Der User unter mir"

  • Welchen Song hört Ihr gerade?

    • Diabolo
    • May 28, 2008 at 19:25

    London calling - The Clash

  • V 50 N springt nicht an wenn sie warm ist

    • Diabolo
    • May 28, 2008 at 16:22

    Dumme Frage: Mal ne neue Zündkerze ausprobiert?

  • Reparatur einer Vespa auf eigene Faust?

    • Diabolo
    • May 28, 2008 at 14:46

    Hallo Katrin, ich denke mal schon, dass es auch für einen Neuling möglich ist, eine nicht fahrbereite Vespa wieder zum laufen zu bekommen.
    Immerhin haben hier doch alle mal klein angefangen.

    Es ist wahrscheinlich nur ne Frage der Zeit, wie lange Du dafür brauchst.

    Online Hilfe bekommst Du bestimmt hier im Forum und wenn Du mal preis gibst, wo aus Deutschland Du herkommst, wird es eventuell auch jemanden geben, der Dir mit Erfahrung direkt weiterhelfen kann.

    Was für ne Vespa ist es denn?

    Ich weiß, die Frage ist schon gestellt worden, bin aber doch auch neugierig.

  • Lahme PX200e

    • Diabolo
    • May 28, 2008 at 14:35

    Brauchst nicht großartig nach der Nummer suchen, sieh Dir den Auslaßstutzen am Zylinder an wie oben beschrieben.
    Wenns ne 200ter ist, wirst Du an ein paar normalen Wartungsarbeiten erst einmal nicht vorbei kommen.

    Ist aber erst einmal recht harmlos, schaffst Du selber.

    Den Weg in die Werstatt kanst Du Dir auf jeden Fall erst einmal sparen, die meisten haben von den alten PXen eh keine Ahnung mehr oder wollen sich eben nicht mehr damit auseinandersetzen.

    Hier im Forum wird Dir bestimmt geholfen.

  • Lahme PX200e

    • Diabolo
    • May 28, 2008 at 14:14
    Zitat von Vechs

    hm wusste ich garnicht, hab ja nie einen 200er gehabt

    Hey Vechs, das macht nichts, ist aber so. Bei der 200ter ist der Krümmer eben schräg nach außen angesetzt.

  • Lahme PX200e

    • Diabolo
    • May 28, 2008 at 14:07

    Das Einfachste ist, Du siehst Dir den Auslass an, also da, wo der Auspuff aus dem Zylinder kommt.

    Ist er schräg nach außen angesetzt, ist es ein 200ter, alles was gerade nach unten geht ist PX 80 - 150

  • setup px80

    • Diabolo
    • May 28, 2008 at 12:13

    Hey Spikey, Du verstehst hier nicht wiklich wovon wir reden:

    Der abgedrehte Pollini, den es zu kaufen gibt hat genauso wie einer, den Du abdergen lässt, oder selber abdrehst, oder, oder, oder ein und dasselbe Problem:

    Die Wandstärke des Zylinderfußes wird geringer ! Das ist Fakt und damit potentielle Fehlerquelle.
    Außerdem musst Du, wenn Du den Zylinder doch mal schrottest, was ja auch vorkommen soll, wieder nen teureren abgedrehten nehmen.

    Was Pornstar Dir zu sagen versucht ist:

    Du musst den Motor eh spalten, da Du ne 125iger Kurbelwelle verbauen musst, weil der 177iger einen größeren Hub hat, als der 80iger oder 135iger oder 139iger.

    Also nun die Arbeitsanweisung zum mitschreiben:

    - Motor ausbauen
    - Motor spalten
    - Motor mittels Fächerschleifer oder Dremel entsprechend aufspindeln
    - 125iger Welle verbauen
    - natürlich, weil Motor ist eh offen neue Simmerringe und Lager
    - alles wieder zusammenbauen
    - 24iger Gaser drauf
    - Einbauen
    - Vespa faheren - zuerst natürlich zum Tüv und die Eintragung mit dem Ingenieur diskutieren, vorausgesetzt das Alter Deines Fahrzeugs passt, was wir ja immer noch nicht geklärt haben.

    Und nochmal: Verbaue keinen abgedrehten Zylinder, das schafft nix, außer Problemen.

    @ Pornstar: Den brandneuen Zylinder werd ich mir mal ansehen, gibt's nen direkten Link?

  • Welche ist für euch die schönste Vespa?

    • Diabolo
    • May 27, 2008 at 19:58

    Also ich könnte mich zwischen GS3 und Rally 200 nicht wirlich entscheiden

    Pornstar: nette Farbe die T4 und auch die sichtbaren Ansätze (Scheibenbremse vorne, Schnellgasgriff)

    Wie sieht denn die Projektplanung aus?

    An eine originalgetreue Restauration hast Du wohl nicht gedacht, oder :D

  • setup px80

    • Diabolo
    • May 27, 2008 at 19:47

    Also ich fahre nen 177iger mit 24 Gaser, allerdings auf nem 125iger Block.
    Vmax liegt bei ca. 100, zumindest nach Vespa Tacho, also grober Schetzwert.
    Es reicht allerdings um auch mal nen LKW zu überholen.

    Wenn Du auf nen 28iger Gaser gehst, wäre der OPuff nicht mehr so toll, denn die Leistung die oben mehr rein geht, muss auch irgendwo hin.

    Außerdem musst Du so oder so erst einmal den Block anpassen, da der 177iger ja wie angesprochen, dicker ist.

  • setup px80

    • Diabolo
    • May 27, 2008 at 15:11

    Du kannst auch, wenn Du erst einmal klein anfangen willst, den 177iger Pollini mit nem 24iger SI, 118er Düse und OPuff fahren.
    Ist im Vergleich zu ner O 80iger schon ein netter Schritt. Fahr ich auf meiner Oldi Vespe.

    Aber Du solltest Dir eventuell erst einmal Gedanken machen, was Dein Ziel ist, wofür Du Deinen Roller gebrauchen oder missbrauchen willst.

    Wenn Du was richtig schnelles willst, dann verkauf die 80iger und nimm gleich ne 200ter, Malle drauf, dicken Gaser nettes Auspuff

    = Drehmonment und richtig Endgeschwindigkeit.

    Was ich bislang so verfolgt habe, möchtest Du aber doch erst einmal Deine 80iger etwas aufpeppen, oder ?

  • setup px80

    • Diabolo
    • May 27, 2008 at 14:39
    Zitat von Pornstar

    Du brauchst zum Anfang eben nur den Zylinder, die Kurbelwelle und einen 24er SI Vergaser.

    Motorbearbeitung ist aber doch erforderlich, zumindest den Block auf den Zylinderfuß vom Pollini anpassen.
    @ Pornstar: oder würdest Du den abgedrehten Pollini nehmen?

    Sind doch nur unnötige Mehrkosten und die bei jedem Zylinder wieder... ?(

    Ach so, ne Zewarolle hab ich noch übrig - wo soll ich sie hinschicken :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup: :thumbup:

  • Px 135 ccm D.R. Malossi

    • Diabolo
    • May 27, 2008 at 12:23

    Also, beim 135iger DR ist die Bedüsung völlig oK.
    Die defekte Dichtung kann eine Ursache für Dein Problem sein, wirst Du aber erst wissen, wenn Du sie erneuert hast.

    Solltest Du erst einmal testen, bevor wir weiter rätseln.

  • Wie die Trittleisten anbringen ohne den Lack zu beschädigen?

    • Diabolo
    • May 27, 2008 at 11:04

    Die Nieten werden nicht eingeschlagen sondern hier benutzt Du ne Popnietenzange.

    Ist ne saubere und lackschonende Arbeit.

  • wie hoch ist euer Spritverbrauch beim DR177 Kit

    • Diabolo
    • May 27, 2008 at 09:52
    Zitat von Pornstar

    Ein 24 SI würde ich auf dem 177er als unterstes Minimum bezeichnen.

    Oder so; eben ganz deutlich ausgedrückt !

    Danke Meister !

  • Folien/Klebeband - Erfahrungen?

    • Diabolo
    • May 27, 2008 at 08:47

    Kannst Du Dir bei jedem Folienbeschrifter eben schneiden lassen, oder Du lässt es Dir gleich aufziehen.
    Es etwas komplizierter Folienstreifen auf die Rundungen der Vespe zu machen, desshalb frag den Profi.

    Du hast dann zumindest ne absolut witterungsbeständige und haltbare Sache.

    Müsste so zwischen 25 und 40,- € kosten.

  • Px 80 läuft nur 80 trotz 139 malossi

    • Diabolo
    • May 27, 2008 at 08:43
    Zitat von mannohneplan

    Gruß,

    also ich würde an deiner stelle den 20er Vergaser lassen. Der 24er bringt bei unbearbeitetem Malle nur sehr wenig, außer das der Roller nur mehr Sprit säuft.

    Wechsle lieber erst mal den Pott, am besten ein umgeschweißter original T5-Pott.

    Bye

    Marcus

    Jepp, der Mann weiß wovon er spricht !

  • PX80 mit 135er D.R. spricht nach Schubbetrieb schlecht an.

    • Diabolo
    • May 27, 2008 at 08:20

    Ich schließe mich meinem Vorredner hier an.
    135iger DR und 24iger SI ist kein optimales Setup.
    Dazu kommt beo Dirnoch ne sehr üppige Bedüsung.
    Wenn überhaupt der 24iger abzustimmen ist , dann irgenwo in einem Bereich um ne 109er Bedüsung.
    Optimaler ist jedoch wirklich 20iger SI mit 102er Bedüsung.

    Er läuft dann wiklich optimal.

  • setup px80

    • Diabolo
    • May 26, 2008 at 20:53

    Hi Spikey,

    mach mal langsam mit de jungen Pferde.

    Zuerst einmal die unbeantwortete Frage, wie alt die Lusso ist.
    Wenn das nicht passt und sie jünger als 1988 ist, brauchst Du nicht viel weiter nachdenken.

    Zuerst einmal ist der Malle mit Sicherheit ne gute Lösung, Plug & Play, den 20iger SI anders bedüsen, gut einfahren und ok.

    Wenn Du hier weiteres vorhast, wirst Du auch um die Motorbearbeitung nicht herum kommen.
    Ramair und SI gehören nicht wirklich zusammen.

    Wenn Du Dich hier direkt mit High End Tuning auseinandersetzen willst, kannst direkt übern 177iger Pollini, großen Gaser, etc. nachdenken.

    Ich würde Dir trotzdem vorschlagen Dich erst einmal ein wenig in die Materie einzulesen und Dich bei spezifischen Fragen auf die Worte non Pornstar und Fettkimme zu verlassen.

    Was die beiden hier niederschreiben, hat Hand und Fuß (Hallo Ihr beiden, das muss doch runtergehen wie Öl, oder).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™