1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • May 8, 2008 at 20:26

    Stimmt, war damals noch nicht nötig (1964), das waren noch Zeiten.

    Der User unter mir hat Blinker und benutzt sie nicht (Raudi)

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • May 8, 2008 at 20:17

    Stimmt, aber auch Schrott kann man mit viel Arbeit und Ehrgeiz wieder auf die Straße bringen.

    Der User über mir weiß, wovon hier die Rede ist.

    Der User unter mir hat noch nie Schrott produziert (gibt's den eigentlich ?)

  • Vespa macht mich wahnsinig!

    • Diabolo
    • May 8, 2008 at 20:13

    Stimmt, die Sache mit dem zu langen Benzinschlauch kenne ich auch.
    Hab mich damals dusselig gesucht.

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • May 8, 2008 at 20:11

    Genau ein halbes Jahr lang, dann kam der erste neue Zylinder D.R. 135, ist aber schon 20 jahre her.

    Der User unter mir schraubt mehr als er fährt

  • Der User unter mir

    • Diabolo
    • May 8, 2008 at 18:12

    Mag er wohl!!! solange die Dinger aus Blech und nicht aus Plastik sind, sind sie schön.

    Der User unter mir ist ein Mädel

  • Vespa macht mich wahnsinig!

    • Diabolo
    • May 8, 2008 at 17:15

    Aus welcher Gegend von Deutschland kommst Du denn überhaupt?

  • Vespa macht mich wahnsinig!

    • Diabolo
    • May 8, 2008 at 17:14

    Die Dichtungen für Deine Vespe wirst Du wohl nur beim Vespa Händler bekommen, wenn überhaupt, sonst musst Du sie eben online bestellen.

  • Vespa macht mich wahnsinig!

    • Diabolo
    • May 7, 2008 at 13:42

    Ich würde tippen, dass die Kerze schwatt und total hinüber ist.
    Gemisch zu fett, Einstellungen am Gaser nicht ok., zu fette Düse, ...

  • TÜV abwicklung

    • Diabolo
    • May 7, 2008 at 13:33

    Zum Thema Eintragungen:

    Alle Veränderungen, die eine gültige ABE haben, können von jedem Prüfdienst, also GTU, etc. und natürlich vom Tüv eingetragen werden.
    Nur bei Umbauten und Tuning, ohne ABE's hat der Technische ÜberwachungsVerein das Monopol.
    Dann geht's eben um Baujahr vor 1989 und um die Fähigkeiten und Tolleranzen des Ingenieurs.
    Ich habe die Erfahrungen Gemacht, dass wenn man mit ner guten Arbeit und ein Wenig Fachwissen beim Tüv aufläuft, kann man schon einiges möglich machen.
    Bei extremeren Umbauten empfiehlt es sich auch mal vorher mit dem Herrn Ingenieur zu sprechen und ihm vorzutragen, was man vor hat.

  • Zündschlüssel verloren!

    • Diabolo
    • May 6, 2008 at 15:19

    Hallo ?
    Wovon reden wir hier eigentlich ?
    PX alt oder Lusso ?
    Und wo ist hier das Problem ?

  • Preisvorstellung für meine altrags PX200 Bj. 1989?

    • Diabolo
    • May 6, 2008 at 15:12

    Hallo zusammen,

    ich denke auch, dass der Preis ein wenig hoch angesetzt ist.
    Wenn ich mir allerdings ansehe, was bei ebay inzwischen für vespen geboten wird, kann es schon sein, dass sie das schafft.
    Ich würde aber auch die kleinen Mängel beseitigen - liest sich dann viel besser.
    Km Leistung wäre natürlich interessant und auch wann die letzte Motorüberholung war.

    Trotzdem, stell mal Bilder online, dann lässt sich etwas mehr sagen.

  • PK 80s aufrüsten auf über 125 ccm?

    • Diabolo
    • May 6, 2008 at 09:32

    Was für ein Baujahr ist die Kleine?

  • PK50 XL2 hat Probleme welche ich nicht finde. Motor dreht nicht rund und geht aus

    • Diabolo
    • May 6, 2008 at 09:03

    Ich hab zwar noch keine PK zerlegt, sonder nur largeframe, aber meiner Meinung nach sollte da, wo nach Deinen Angaben Gemisch ausläuft, eine Zylinderfußdichtung, so eine dünne Aluminiumfolie, verbaut sein. Sonst ist es da nunmal undicht.

  • Seltsames Kupplungsrutschen

    • Diabolo
    • May 6, 2008 at 08:52

    Hast Du die Kupplungsscheiben vorher in Getriebeöl eingelegt oder trocken verbaut ?

  • Vespa macht mich wahnsinig!

    • Diabolo
    • May 6, 2008 at 08:47

    Also, bevor Du anfängst den Motor auszubauen und zu spalten, Simmerringe und Lager zu erneuern, würde ich mir den ganzen benzinführenden Kram, also Tank, Vergaser, Leitungen, Filter noch einmal ganz konsequent vornehmen, noch mal alles gründlich reinigen, Filter und Dichtungen erneuern (das sind minimale Ausgaben), Zünkerze wie bereits gesagt erneuern und das ganze wieder ganz sauber zusammenbauen. Dann kannst Du wirklich ausschließen, das es dort Fehlerquellen gibt.
    Die Vespe ist so simpel aufgebaut, dass Du so eigentlich erste gute Erfolge erkennen solltest.
    Alles Andere, also Motorüberholung, etc. würde ich nach Möglichkeit auf den Winter schieben.
    Ich weiß selber vovon ich ´rede, denn eine Baustelle liegt hier immer rum.
    Vespen sind zum Fahren da!

  • vesbar.de

    • Diabolo
    • June 19, 2007 at 09:58

    Vesbar bietet die typischen Asiaten, so wie hier gezeigt in zweifarbiger Lackierung.
    Zur Qualität kann ich keine Angaben machen, mir ist jedoch die Beschreibung, was alles gemacht wird etwas zu dürftig.
    Der Preis ist nicht hoch, sondern marktgerecht, denn es gibt inzwischen schon einen echten Markt für die Oldies.
    Ich habe eine Asiavespa von vespa-classics, die zugegebener weise noch etwas teurer ist, allerdings bin ich von der Qualität der Arbeiten schon beeindruckt.
    solltest Dir aber trotzdem genau überlegen, was Du haben möchtest, denn echte Originale, sind das nicht.

  • Zylinderbolzen

    • Diabolo
    • April 13, 2007 at 14:47

    Kriegst Du bei jedem Vespa/Piaggio Händler am Ort, oder Du kannst sie auch online bei SIP bestellen.
    Größe beachten, gibts in M7 und M8

  • Preis okay?

    • Diabolo
    • April 13, 2007 at 11:08

    Sorry, hab nicht genau gelesen, bzw. die neue Kurbelwelle hat mich stutzig gemacht.
    Der Preis ist ok, bzw. gut vergleichbar.
    Hab hier ein Vergleichsangebot für die gleichen Leistungen
    =Festpreis 250,- €

  • Preis okay?

    • Diabolo
    • April 12, 2007 at 19:58

    Ich nehme an, Du willst den 80iger PX Motor auf Polini 177 umrüsten!
    Neu Kurbelwelle, also Rennwelle ist schon richtig, aber was ist mit ner anderen Kupplung und was ist mit dem anderen Vergaser ?
    Im Übrigen ist es schon richtig, dass selber machen erstens einmal günstiger ist und zweitens auch mehr Verständnis für so ein Motörchen mit sich bringt.
    Außerdem würde ich davon abraten den abgedrehten Polini zu nehmen, der ist erstens teurer und hat durch das Abdrehen auch eine gewisse Schwachstelle. Es ist wesentlich einfacher und auf Dauer auch günstiger, den Flunch aufzuspindeln und den originalen Polini zu verbauen.
    Vergaser dann mind. 24iger, bei Wunsch nach noch mehr Leistung dann ab 28iger Membrane aufwärts.
    Aber wie gesagt, selber machen ist gar nicht so schwierig !!!

  • Umrüstung PX 80 auf grosses Nummernschild!

    • Diabolo
    • April 12, 2007 at 18:27

    Also zuerst einmal STOPP mit der Euphorie !
    Der 134 iger D.R. bringt ohne weitere Umbauten und Tunigmaßnamen gerade mal echte 90 kmh, was soll denn dann ein 125 ccm Zylinder bringen. Nicht wesentlich mehr Leistung - das ist zumindest klar.
    Ich nehme an, dass Du aufgrund des nicht vorhandenen Führerscheins nur bis max. 125 ccm aufrüsten willst, aber da gibt es weinig Chancen. Also entweder brav bauartbedingt nicht schneller als 80 km/h fahren oder direkt den DR einbauen und später auch tüven lassen. Spart im Übrigen ne Menge Versicherungsprämie.
    Ich kenne eigentlich niemanden, der (egal wie alt) die PX 80 original fährt.
    Der DR ist außerlich baugleich mit dem Oriinalzylinder, bis auf die kleine Prägung DR.
    Was Du nun wirlich machst, musst Du mit Deinem Gewissen aushandeln.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™