1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Vespa PX mit 4-Takt und Handschaltung

    • Diabolo
    • October 17, 2010 at 11:39

    Champ fährt eine selber und hat auch schon die eine oder andere verkauft, Grete von der Vinotheka Vinespa hat ebenfalls schon die 4-Takter im Laden stehen.
    In Bremen ist sogar ne 4-Takt LML in der Quartermile O-Klasse gestartet.

  • Malossikolben Bearbeitung

    • Diabolo
    • October 14, 2010 at 19:37

    Muss ich dem Herren aus Hamburch Recht geben. Zumindest an der Kulu Seite wird das eng und außerdem wird die Größe der Überstromkanäle völlig überbewertet.
    Sieh zu, dass die Übergänge optimal übereinander passen und schau Dir evtl. noch die Kanten der Kanäle in den Zylinder an, von wegen Einströmwinkel.
    Allerdings suchen wir bei solchen Maßnahmen jetzt die letzten halben Pferde und die gefallen mir als Sauerbraten besser, als die aus nem ollen Malossi rauszuquälen.
    Hab hier gerade nen 125iger DT Zylinder auf'm Schreibtisch liegen und da fällt mir erst wieder konkret ins Auge, mit was für einer Uralttechnik wir uns hier rumquälen.
    Das Ding hat original schon keinen Auslass, sondern nen Krater und davor sitzt die CDI gesteuerte Auslasssteuerung. Die Überströmkanäle sind auch so dimensioniert, dass man quasi durchlaufen kann. Das ganze komplett wassergekühlt, keine lästigen Stehbolzen und ultraleicht.

    Warum fahr ich eigentlich so Uraltschrott? Hab mir gerade nen 177iger Parma bestellt - das Ding sieht zumindest modern aus.

  • Vespatronic oder Parmakit?

    • Diabolo
    • October 14, 2010 at 10:59

    Ich hab inzwischen schon von einigen VT gehört, die den Dienst quittiert haben, von Parma hab ich das noch nicht gehört.
    Eigentlich sind die beiden gleich, die Parma kühlt besser, weil mehr Schaufeln. Dafür verstellt sie etwas weniger.
    Ich würd die Parma nehmen.

  • Brauch Hilfe beim Einstellen der Steuerzeiten

    • Diabolo
    • October 14, 2010 at 10:11

    So, ich hab mich gerade mal durch die Nordspeed Seite gekämpft.
    Ich lese daraus genau das, was ich geschrieben habe:
    Die Auspuffanlagen, die Du ausgewählt hast, sind auf Höchstleistung ausgelegt, der Ns-R PX 125 R ist ein Puff für Beschleunigungsrennen und so sind auch die Steuerzeiten angelegt.
    Beim Toering gibt es zwei unterschiedliche Steuerzeitenangaben, eine Touring 125/189 also 32 VA und eine Sport 130/194, ebenfalls 32 VA, aber das Band eben ordentlich nach hinten geschoben.
    was ist den mit dem Drehmomentpuff? 128/189 klingt sehr harmonisch zu fahren.

  • Brauch Hilfe beim Einstellen der Steuerzeiten

    • Diabolo
    • October 14, 2010 at 09:51

    Hab mich hier gerade vom Nachbrenner verwirren lassen.
    Die momentan gemessene ÜST IST 134,5 und soll auf 130. Auslass soll auf 194, also so, wie von Nordspeed empfohlen.
    Ich weiß aber echt nicht, ob das Steuerzeiten für nen Daily Runner sind, oder doch eher für's Drehzahlrumprollen.

  • Brauch Hilfe beim Einstellen der Steuerzeiten

    • Diabolo
    • October 14, 2010 at 09:05
    Zitat von nachbrenner

    Das mit der Schablone für den Auslaß ist ein guter Rat und gar nicht mal teuer-schon alleine wegen der Symetrie wegen immer ne Überlegung wert.
    134,5°ÜST ist schon ein Hammer Wert,den du dir gut überlegen solltest-das ist schon fast mehr als Maximalwert.
    Setz dich doch mal mit Nordspeed in Verbindung und frag die nach den Steuerzeiten für dein Projekt-wenn die das nicht wissen wer dann.
    Auch die Form des Auslaßes wird dich noch beschäftigen.

    Ich hab's ja mal vorsichtig so geschrieben. Hatte ja auch recht üppige Steuerzeiten geplant und da hat der Wolle von S&S mich ein wenig runtergeholt.
    134,5 ÜS geht aber meiner Meinung nach gar nicht.
    Ich würd mal mit 128 / 185 anfangen, testen und dann evtl mal weiter arbeiten.
    Vor allem für die angestrebte Motorleistung und für ein Drehmoment orientiertes Fahren.

    BEA fügt hinzu, dass sich die bereits öfter geäußerte Meinung mal wieder bestätigt.
    So ein Thema interessiert in diesem Forum scheinbar keine Sau. :-1

  • Brauch Hilfe beim Einstellen der Steuerzeiten

    • Diabolo
    • October 13, 2010 at 17:39

    Bearbeiten mit Dremel und den großen SChleifrollen. Einlass ist immer Scheiße, weil man sau schlecht rein kommt.
    Ich such auch noch das richtige gewinkelte Endstück für ne Biegewelle und nen guten Antrieb.

    Wenn Du wissen willst, wie Du auf die Auslassbreite kommst, eigentlich ganz einfach:
    Kolben rein bis mitte Auslass, dann Striche auf den Kolben und Du hast das IST Maß Sehne im Verhältnis zum Durchmesser der Bohrung.
    Die Breite ist ein Punkt, ich denke mal, Du willst auf 68 % Sehnenmaß, die Form des Auslasses ist das andere Thema.

    Mach Dir mal ne Portmap, da kannst Du Dir einzeichnen wie weit Du hoch musst, die Breite musst Du von Sehnenmaß auf Bogenmaß umrechnen (frag mich jetzt nicht wie das geht, hab's mir selber mal gegoogelt und mir ne Excel Datei gebastelt.)

    Jetzt hast Du die Breite und die Höhe und kannst Dir dann entsprechend die Form zeichnen, am besten eine Seite und dann spiegeln, dann passt auch die Proportion und Symmetrie.

    Oder, Du begibst Dich ins GSF und lässt Dir ne geplotterte Auslassschablone machen KLICK

  • Neue Langhub-Leckereien von Polini

    • Diabolo
    • October 13, 2010 at 16:17
    Zitat von rally221

    wen das ganze Preislich im rahmen bleibt ,die steuerzeiten gelich bzw etwas höher werden wird das sicher ein feines teil das sich gut verkaufen wird

    fehlt nur mehr der 177er in aluausführung :+2

    Bitte nicht. ab gerade 4 Stück in Guß auf der Werkbank liegen. Da macht das Fräsen viel mehr Spaß als bei nem nicasil beschichtetetn Aludingsbums.
    Wer Alu will soll Parma oder M1X fahren.

  • Brauch Hilfe beim Einstellen der Steuerzeiten

    • Diabolo
    • October 13, 2010 at 16:14
    Zitat von domsn

    Also der Auspuff soll ein Ns-R PX 125 R oder Ns-R PX 125 Touring von Nordspeed sein!

    Was ist an den 0,6mm QK so schlimm?

    Ich hab keine Ahnung davon deswegen frag ich ja!

    Was der Motor können soll? Soll gut gehen (PS mäßig so bis 20) aber auch einigermaßen haltbar sein (jetzt nicht zum Kilometer fressen aber kleinere Touren so bis 50Km sollten schon möglich sein).

    Ich dachte immer dass bei einer 200er Welle mit 60er Hub und 110er Pleul mindestens 8mm untergelegt werden müssen (5mm fürs Pleul 3mm für den Hub) aber scheinbar ist dass nicht so.

    Grundsätzlich ist gar nichts. Steuerzeiten wollen gemessen und dann umgesetzt werden.
    Das nette Rechenprogramm von Rese-base hilft da extrem weiter.
    Hast Du die Steuerzeitenangaben direkt von Nordspeed oder wie kommst Du darauf?
    Wie gesagt, ich kenne die Nordspeed Anlagen leiuder noch nicht, aber das sind meiner Meinung nach schon Zeiten, die Dir das Band ziemlich nach hinten schieben, optimal für Vorresoschalter.

  • Neue Langhub-Leckereien von Polini

    • Diabolo
    • October 13, 2010 at 10:37

    Ich muss wohl doch mal ne SF bauen.
    Das ist Alu, seh ich das richtig? Schluss mit den Graugußklumpen.

  • Gutachten für Malossi 139 nach § 19.3

    • Diabolo
    • October 13, 2010 at 08:35

    Klick und Klack

  • Brauch Hilfe beim Einstellen der Steuerzeiten

    • Diabolo
    • October 13, 2010 at 08:21

    Irgendwie verstehe ich das Problem nicht wirklich. Wenn Du den Rechner vom Hügenbegger kennst, dann hast Du doch alles, was Du brauchst.
    Wenn das Ding sagt 5,4 mm anheben, dann mach das. Dann hast Du 130 ° ÜST. Kannst ja dann kontrollieren, entweder wie bei Dir mit Schieblehre oder eben mit der Gradscheibe.
    Dann gib die Daten noch einmal ein und Du bekommst das Maß für das Hochziehen des Auslasses.
    Auslassbreite musst eh manuell errrechnen.
    Wenn Deine Steuerzeiten stimmen, gehst Du hin und stellst Dir entweder über Kopfdichtung oder über'n Herrn Gravedigger die QK ein.
    Muss dem PK Racer da völlig Recht geben, unter 1,2 mm würd ich da nicht gehen.

    Bea fragt mal mit welchem Auspuff das Setup gefahren werden soll und was der Motor hinterher können soll.
    Klingt nach Atom & Co. und wird wohl recht drehzahllastig.

  • Zylinder angeklebt

    • Diabolo
    • October 11, 2010 at 15:39
    Zitat von Vespa-Chirurg

    Moin

    Kannst du die Farbe vom Kleber sehen? Ist zufällig nicht gerade rot-braun?

    Könnte ja sein.

    Grüße von der Küste
    Holger

    Kann auch blau sein :whistling:

    Mit nem dünnen Blumendraht oder Faden drunter herziehen / schneiden.

  • PK 50XL2 als Motorrad anmelden

    • Diabolo
    • October 6, 2010 at 07:16

    Welches Baujahr hat die PK XL2 denn?
    Ich sehe da für Eintragungen entweder schwarz oder nen großen Berg Scheine, die Du z.B. bei Worb5 ausgeben kannst.

  • Startnummer auf der Vespa

    • Diabolo
    • October 5, 2010 at 17:39

    Wofür soll das denn sein?
    Startnummern sind doch nur für Rennzwecke interessant und da müssen die eh schwarz auf weißem, bzw. hellem Hintergrund sein.
    Außerdem ändern sich die Statnummer schon mal von Rennen zu Rennen.

    Wenn Ihr hier nur über Optik redet, halte ich mich lieber raus.

  • Betrug oder Diebstahl ?

    • Diabolo
    • October 1, 2010 at 12:33

    Es geht nicht um den Harten, sondern darum, dass sich diese Probleme leider häufen. Wir reden nicht von ebay und Co., sondern um die Foren.
    Ich hab das selber schon einmal erfahren müssen. Der Typ hatte aber gleich ettliche Leute um einige Hundert Euros geprellt und dazu noch über ebay und Mobile beschissen.
    War auf Bewehrung raus und ist wohl auch wieder eingefahren, das bringt allerdings das verlorene Geld nicht zurück, weil man sich in eine elend lange Reihe von Gläubigern einreihen darf.
    Grundsätzlich sollte man aber ein paar wichtige Dinge beachten: Bei Fremden immer Name und die Adresse geben lassen und kontrollieren, was ja über die Foren kein großes Thema ist. Am besten und da halte ich mich bei größeren Sachen fast immer dran: Hinfahren ansehen, bezahlen und mitnehmen.

    Es ist nur wirklich beschissen, wenn Leute wie Hitmann10, die in allen Foren unterwegs sind und auch einen recht üppigen Handel betreiben, dann öfter so negativ auffallen.

  • Betrug oder Diebstahl ?

    • Diabolo
    • October 1, 2010 at 11:28

    Also im gsf ist der wohl ziemlich durch.
    Ich würd das Topic mal im gsf aufmachen, dann gibt's bestimmt mehr Info's.

  • Wer hat Erfahrung mit dem Adapterlager um eine 200er Welle mit 15er Kolbenbolzen zu fahren?

    • Diabolo
    • October 1, 2010 at 07:39

    Nein, Du brauchst nur das Conventionlager.

  • 18. Minusschrauber Rollerklub Beschleunigungsrennen

    • Diabolo
    • September 30, 2010 at 08:34

    Deeler, Du bist entschuldigt. Alle anderen hier scheinen doch echte Mädchen zu sein.

    Hallo, letzter DBM Lauf dieses Jahr, fast 80 Nennungen, das sollte man sich doch nicht entgehen lassen.

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 30, 2010 at 08:29
    Zitat

    Hier:


    Jo, hatte ich noch gar nicht gesehen, dass der jetzt drin ist. Haben die S&Sler wohl gerade erst eingestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™