1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Diabolo
    • September 18, 2010 at 00:59
    Zitat von theforse

    hallo miteinander,

    heisse lars, bin ganz schön alt *lol* und bisher jahrelanger simson-fahrer (eine schwalbe habe ich natürlich immer noch). hatte bis vor dem kauf meiner vespa noch nie auf so einem ding gesessen bzw. "unter die haube geguckt". da ich eh eins meiner fahrzeuge abgeben wollte, habe ich gleichzeitig einfach mal auf gut glück bei diesem komischen grün-blauen dingen zugegriffen. :-7 fürs erste schlage ich mich mit dem allseits bekannten buch herum, um überhaupt zu wissen, was ich unterm hintern habe. habe bestimmt noch eine menge fragen und würde mich freuen wenn sich mal jemand aus meiner ecke meldet, der mir das eine oder andere zeigen und erklären kann... bisher fährt das teil jedenfalls wenigstens ohne probleme, was schon mal ein gutes zeichen ist.

    ach ja: ansonsten höre ich gerne hardcore, power-pop, ska und mod-sound, renne meistens mit ner mütze rum, bin sxe, mag perry-shirts und airwalks, liebe die londoner u-bahn und habe mir irgendwann die grossbuchstaben abgewöhnt. :whistling:

    gruss aus duisburg

    L. <- ausnahme! :D


    Genau, kannst ja morgen mal zum Stammtisch kommen, da triffst Du noch mehr, die so bescheuert sind wie Du :-4 .

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • September 17, 2010 at 08:41
    Zitat von Nick50XL

    Ich hoffe es gibt demnächst Meldung


    Demnächst? Der Stammtisch ist morgen.

  • Stammtisch und Blechgespräche im Pott (Alles wat im Pott is, hier rein.)

    • Diabolo
    • September 16, 2010 at 22:36

    Was'n das für'n lahmer Haufen hier? Keiner Bock auf'n gepflgtes Bier unter Gleichgesinnten?

  • Große Vespa Customshow 9.10. in Köln mit Nighter

    • Diabolo
    • September 16, 2010 at 22:33

    JAJAJA - da fahn wa nach Kölle und nehm' paar Rollers mit.
    Und schon wieder Alkohol :-2

  • Möchte mir eine vespa gl kaufen, was denkt ihr druber?

    • Diabolo
    • September 15, 2010 at 20:41

    Ist mal ne Frage, ob sie so gut ist, wie sie ausschaut, oder ob's ein Blender ist.
    Kannst Du sie Dir vorher ansehen, oder steht sie irgendwo im fernen Ausland?
    Hier würde sie ferner der 3.000 € verkauft werden.

  • Telefonhalterung an der Vespa

    • Diabolo
    • September 14, 2010 at 11:15
    Zitat von Pornstar

    Toll, ich habe meine Mobiltelefonhalterung direkt neben der Reisekaffeemaschine über dem Kühlschrank angebaut. Strom bekomme ich vom Zigarettenanzünder, der sonst eigentlich den LCD DVD Player versorgt. Aufgrund der beheizbaren Griffe habe ich im mittleren der drei Top Cases einen benzinbetriebenen Generator montiert. So habe ich trotz der absolut nötigen Zubehörinstallationen noch genug Strom um mir unterwegs in der Mikrowelle noch eine Spargelcremesuppe aufzuwärmen. Nur wenn man mich Goldwingfahrer nennt, da fehlt mir dann wirklich das Verständnis.

    :wacko:


    Jetzt verstehe ich so einiges. So viel Balast muss man natürlich mit Leistung kompensieren, damit man dann noch mit 80 über die Bahn kommt.

  • Telefonhalterung an der Vespa

    • Diabolo
    • September 14, 2010 at 08:13

    Stell mir das gerade vor, Frau ruft an um irgend nen Blödsinn zu erzählen oder zu fordern und ich hör deshalb das Klingeln aus'm Zylinder nicht :-1
    Ich bin froh, wenn ich mein Handy mal nicht hören muss und der Roller ist definitiv Handyfreie Zone.

  • Reparaturanleitung: Vespa Bibel von Schneider - Alle PK, PX Vespa Modelle seit 1970 (Wartung, Technik, Reparatur)

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 22:43

    LINK ins andere Forum.

  • Abartige Pannen lustig erklärt

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 22:35

    Ich hatte das Topic hier eigentlich gar nicht als negativ eingestuft, ganz im Gegenteil, denn aus Fehlern kann man lernen.
    Solche Dinge wie Kickerritzel vergessen, Kolben falsch herum eingebaut, hackestramm in den Swimmingpool gefahren - ich finds echt gut.
    Auch so Dinge wie: Das Mädel, neben dem ich heute morgen völlig betrunken aufgewacht bin, hat mehr Bartwuchs als ich selber :-1
    So ein Topic baut auf Ehlichkeit der User auf und hat ne humorvolle Zukunft.

  • Vespa Sprint 150 BJ.71 "Garagendasein beenden"

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 22:00

    Zu Frage 1: Bremspeda gand durchdrücken. Wenn Du dann von oben / schräg vorne drauschaust, siehst Du nen Splint. Der muss raus, dann kannst das Ganze zur Seite abziehen.

    Zu Frage 2: Das Blechteil auf Deinem Bild ist die untere Lagerschale. Klopp wech, muss eh neu.

    Zu Punkt 3, damit man mich wieder steinige: Wech mit dem O-Lack, geile Farbe drauf und nen netten Motor mit Bums.

  • Reparaturanleitung: Vespa Bibel von Schneider - Alle PK, PX Vespa Modelle seit 1970 (Wartung, Technik, Reparatur)

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 21:54

    E ist schön, dass wir einen neuen Experten im Forum haben, der uns vom Bösem bewahren will.

  • Hakenschlüsselgröße für Lenkkopflager oben (PK50)

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 21:49

    Geht auch mit leichten Schlägen auf nen Schraubendreher oder Schlagdorn./Splinttreiber.

  • Malossikolben Bearbeitung

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 21:34

    Halbrundfeile geht super für den Auslass. Schleifrollen machen mehr Spaß und nen kurzgewinkelter Dremel wäre noch viel genialer.

  • Malossikolben Bearbeitung

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 18:57

    Ups, sorry, da muss ich passen. Würd ich nicht so machen und kann mir auch nicht wirklich erklären, warum das so ist.
    Das ist ja das Boostport Fenster, aber dass durch das Verrunden da Gemisch schneller einfließt, kann ich mir nicht vorstellen, eher im Gegenteil.

    Aber mal abwarten, was die Experten dazu sagen.

  • ZZP und HD 133 D.R.

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 18:37

    Warum möchte jeder zum Einfahren ne fettere Bedüsung wählen, bzw. mit mehr Öl fahren.
    Das ist unlogisch. Da richtige Gemisch ist wichtig, zum Einfahren und auf Dauer.
    Mehr heißt ja nicht, dass die Schmierung besser wird.

  • Malossikolben Bearbeitung

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 18:32

    Du meinst die Kolbenfenster, richtig?

    Die Kolbenfenster geben die Überströmer frei, so kommt mehr Gemisch ins Kurbelgehäuse und kann somit kann mehr vorverdichtet werden.
    Warum jetzt die Fenster so wie abgebildet komplett gerundet werden ist mir allerdings auch unklar.
    Einströmwinkel ist da ja eher uninteressant.

    Sonst klau mal bitte ien Bild und zeichne mal an, was Du meinst.

  • Malossikolben Bearbeitung

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 17:40
    Zitat von Dackeldog

    Hier kommt ne Zwischenfrage:

    Was soll extremes verrunden der Kanten bringen? Wenn ich was fräse fahr ich da noch einmal mit ner Schlüsselfeile drüber und gut ists.
    Ich arbeite in einer Firma wo Motoren wiederaufbereitet werden. Habe da noch nie verrundete Kanten gesehen. Nur den Grat weggefräst/ feilt.

    Also, was bringt es ausser mehr Aufwand?


    Mit Verrunden der Kanten sind nicht die Kanäle gemeint, sondern wohl eher die Kanten im Ansaugtrakt, wie auch in den Kolbenfenstern.
    Bei den Kanten im Zylinder hast Du Recht, da reicht es die Kanten zu brechen, also SChleifröllchen oder feile.
    Die Austrittskanten der Überströmer können etwas mehr bearbeitet werden, damit soll man den Einströmwinkel des Gemischs in den Brennraum positiv beeinflussen können.
    Es geht ja nunmal darum, wie schnell ich das frische Gemisch in den Brennraum bekomme.

  • Malossikolben Bearbeitung

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 13:25

    Das Statement kommt bestimmt noch.
    Fenster ist ja durchaus richtig, wobei sich da ja auch schon die Geister streiten, aber egel, ich mach's auch so.
    Dann ist auch mehr Platz, um den Einströmwinkel an der Kante zu beeinflussen.

    Ich vermisse hier nicht nur die Kommentare aus Budapest, sondern auch andere Zwischenfragen.

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 13:21
    Zitat von Pornstar

    Ich denke, 2-3 Wochen könnte es noch dauern. Sowie ich was was posaune ich das hier natürlich raus.


    Das ist schneller, als ich dachte.
    Gibt's denn schon Hinweise bezüglich der Steuerzeiten, wird es unterschiedliche Anlagen geben?

  • 177iger Membranmotor ein Diskussions- und Lehrthread (Winterprojekt)

    • Diabolo
    • September 13, 2010 at 12:50

    Marek: Gibt's denn schon nen ungefähren Termin für die Serienreife, ich würde dann doch gerne warten und nen S&S verbauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™