1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Vespa Sprint Veloce kennt sich jmd. mit Preisen von Teilen aus?

    • Diabolo
    • August 13, 2010 at 13:20

    So, wie sich das liest brauchst Du alles neu, außer dem Getriebe und der kleinen Motorhälfte, richtig?
    Eine einzelne Motorhälfte ist Blödsinn, die passen so gut wie nie zusammen - Fertigungstolleranzen. Also brauchst Du nen kompletten Block.
    Die Suche nach 6 V Teilen lässt vermuten, dass Du Originalfetischist bist, sonst würdest Du wohl dierekt nach 12 V suchen.

    Tip von mir: Such Dir nen 150iger oder 200ter Motor von der PX und bau den ein. Sollte kostentechnisch auch nicht viel teurer sein als der Neuaufbau des alten Motors.
    Über Kurbelwelle hattest Du nichts geschrieben - wie sieht die aus?
    Was ist bei der großen Gehäusehälfte denn kaputt? Evtl. Reparatur möglich?

  • Vergaser mittels Ultraschallbad reinigen

    • Diabolo
    • August 12, 2010 at 22:01

    Also ich hab schon einige Gaser hier im Bad gehabt, sogar welche, die angeblich sauber waren. Da kommt haufenweise Schmodder raus.
    Was für ein Reinigung: Spülmascinen-Tab - 3 Phasen geht super, oder mal bei Opa 2-3 Corega Tabs klauen, geht ebenfalls super.

    Und nochmal: Ultraschall macht richtig sauber - Druckluft ist ein Scherzartikel dagegen.
    Ich meine jetzt ein Profi Gerät mit Heizung und so.

  • Polini 207ccm und Pinasco Kopf

    • Diabolo
    • August 11, 2010 at 12:10

    Ich dachte immer, dass der Pinasco Kopp eh zu wenig Fleisch hat - Gravi wollte von mir damals nen O-Kopp für Umbau auf Pinasco.

  • Bitte um Tips beim Tuning meines Motors

    • Diabolo
    • August 11, 2010 at 08:24

    Bist doch schon auf nem guten Weg.
    Wenn Dein Drehskibär nicht mehr so gut ist, kannst Du entweder reparieren lassen, oder wie gesagt auf Membran umbauen, was wohl einfacher wäre.
    Also brauchst Du nen Membranansaugstutzen S&S, MMW, ...
    Dann brauchst Du ne Kurbelwelle die auf Membranwelle umgebaut wird - der Polinist im gsf verkauft so etwas mit Bearbeitung aus dem Hause KA.BA & Friends.
    Malossi Zylinder musst halt selber bearbeiten und den passenden Kopf gibts dann von MMW.
    Den Puff kannst Du wohl erst einmal weiter benutzen, wenn's dann irgendwann doch mal S&S oder Pipedesign wird, wirst Du auch eher zu größeren Gasfabriken greifen müssen.

    Ein freund von mir fährt ne Drehskibär PX mit den gleichen Komponenten, allerdings mit 35iger Keihin und V-Tronic und drückt mal eben 25,4 Pferde auf die Rolle.

  • Rally 200 welcher Typ ist das denn?

    • Diabolo
    • August 10, 2010 at 14:10
    Zitat von Rally200E

    Ist es eigenlich möglich das Handschuhfach abzubauen, beim groben drüberkucken konnte ich nichts entdecken.

    Natürlich. Auf machen und reinsehen. Oben zwei Schrauben und unten zwei und ab ist das Ding.
    Wenn sie wirklich 23 Jahre stand, wirst Du den Motor überholen müssen - wichtig ist eben die bereits gestellte Frage nach der Zündung.
    Die Femsa ist nicht gerade das zuverlässigste, was Piaggio je verbaut hat, deshalb haben die späteren Rally's auch Ducati Zündungen bekommen.

  • 177er Pole, spritpumpe?! bock zickt rum, mal willer mal nicht!

    • Diabolo
    • August 10, 2010 at 13:53

    Welcher Kopf ist den verbaut?
    Hast Du nie QK mal selber gemessen?

    QK ist übrigens nicht alles, die Brennraumgestaltung hat ebenfalls starken Einfluss auf die Kompression.
    So, wie Du es beschreibst, wäre ich da auch sehr vorsichtig - hält im Zweifelsfall nur wenige KM.

  • Schwanenhals Rücklicht

    • Diabolo
    • August 10, 2010 at 13:18

    Ich weiß gar nicht, was Ihr habt.
    Noch ein bisschen mehr Chrom an die Karre, ne stylische Sitzbank und schon ist der Eisdielenracer nicht mehr von ner GS zu unterscheiden.


    und das ist ne PK XL und noch keine PK XL II :-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1:-1

  • Kauftipps und NRW

    • Diabolo
    • August 10, 2010 at 09:18
    Zitat von -_J_-

    Wo seht ihr einen angemessenen Preis für mein Vorhaben? Kann man mit ~ 2.500 Euro hinkommen?

    Also wenn Du eine gut restaurierte Rundlichtfuffy haben willst, ist die vinotecavinespa bestimmt eine sehr gute Adresse.
    Stell Dir bitte nicht vor, dass Du da hinfahren kannst und ne fertig restaurierte aussuchen kannst und die einfach mitnehmen kannst.
    Restauration wird bei Grete (vinotecavinespa) sehr ordentlich nach Auftrag erledigt.
    Das heißt, Du suchst ne Basis aus und besprichst dann mit denen, was daraus werden soll.
    Dann bekommst Du auch nen Preis genannt, wobei Du Dein Budget wohl etwas aufstocken solltest.

    Wo genau aus NRW kommst Du denn?

  • Rally 200 welcher Typ ist das denn?

    • Diabolo
    • August 9, 2010 at 15:27
    Zitat von pkracer

    Wir reden hier über einen Preisrahmen von ca. 3.000 +++ Euro...

    Racer Du bist ne olle Petze.
    Nein, Spaß beiseite. Er hat völlig Recht. Wir reden bei der Rally von einem recht seltenen Fahrzeug, dass wohl heute kaum noch wer hergibt, der schon eine hat.

  • Rally 200 welcher Typ ist das denn?

    • Diabolo
    • August 9, 2010 at 15:24

    1. Das ist ne Rally - keine PX, Keine PK und vor allem keine Cosa.
    Ne Rally ist ne Rally und Du solltest der glücklichste Mensch der Welt sein, eine zu besitzen.

    Die Rally ist am ehesten mit der PX zu vergleichen, der Motor ist ähnlich, bzw. die Teile sind austauschbar.
    Vom Rahmen her kommt sie dann wieder an die Sprint heran.

    Bevor Du jetzt anfängst die Rally zu strahlen und zu verschandeln, stell Bilder ein.
    Und bitte erst die Technik checken. Springt sie an, funktioniert die Zündung? Weil wenn nicht, kannst Du besser auf 12 V umbauen, was aber ne andere Kurbelwelle mit sich bringt, ausßerdem muss dann der Kabelbaum geändert werden.

    Am besten lässt Du aber die Finger von dem Moped, ist nix für Einsteiger, und sagst mir, wo ich sie abholen kann :-3

  • Fast wäre meine Vespa gestern geklaut worden

    • Diabolo
    • August 9, 2010 at 08:25
    Zitat von juny79

    lösch das raus, sonst weiß der nächste daß er nen hänger mitbringt und unter deinem balkon einladen kann 8|

    Hör auf den Hausdrachen, besser ist das.

  • Schwanenhals Rücklicht

    • Diabolo
    • August 9, 2010 at 07:36
    Zitat von NickJWolf

    ja wollte ich eigentlich zuerst auch aber das finde ich stylischer

    Dann kauf Dir doch mal ne stylischen Roller.
    Der Kölle hat so etwas nicht - ich sprech sonst kein Wort mehr mit ihm.
    Basti:-8

  • PK 50 XL spuckt extrem viel Öl aus dem Auspuff

    • Diabolo
    • August 5, 2010 at 15:55
    Zitat von PK-User

    Mein Puff spritzt was auf die Felge und bläst ab

    Irgendwie ein nettes Wortspiel - Marek wo bleiben die Kommentare?

    arne: Setz erst den Kaffee ab, bevor Du wieder den Monitor besudelst.

    Sorry für OT, die Vorlage war einfach zu gut.

  • Mal wieder eine Frage zum Asia-Import: wie funktioniert die Einfuhr?

    • Diabolo
    • August 5, 2010 at 10:26
    Zitat von clubman

    ok, das war ziemlich deutlich...

    wie liegt eine P200E oder PX denn preislich überhaupt?

    1.100 - 1.600,- €uronen

  • PK 50 XL spuckt extrem viel Öl aus dem Auspuff

    • Diabolo
    • August 5, 2010 at 10:25

    Find doch erst einmal raus, was da raussifft.
    Sollte es Getriebeöl sein, was ja durchaus sein könnte, hast Du ein neues Problem:
    - Simmerring falsch verbaut oder Schrott
    - Gehäuse verzogen und Undichtigkeit zwischen Getriebe und Kurbelgehäuse.

    Lass die Karre mal ne Zeit laufen, lass sie schön rumdrecken und dann lass das getriebeöl ab. Die noch vorhandene Menge verrät dann vieleicht etwas.

  • Mal wieder eine Frage zum Asia-Import: wie funktioniert die Einfuhr?

    • Diabolo
    • August 5, 2010 at 10:15
    Zitat von clubman

    aber wie läuft der Import dann ab? Ich muss die Eínfuhr verzollen und versteuern, das ist klar. Aber welche Papiere muss ich wo besorgen, um die Vespa dann zuzulassen?

    Das wird sehr sehr schwierig, da sich das Thema Asien Restaurationen auch beim Tüv rumgesprochen hat und diese eigentlich nicht mehr zu tüven sind.
    Wenn Du eh selber schrauben willst, dann kauf Dir hier ne Restaurationsbasis und restauriere sie.
    Ich weiß, dass man mit Beziehungen in Asien sehr günstig kaufen kann, nur das lohnt sich echt nicht.
    Interessant wäre höchstens ne Restaurationsbasis aus Asien, an der noch keine Kinder rumgebastelt haben, aber die gibt's wie gesagt auc hier.
    Die §21iger Abnahme beim Tüv ist übrigens nicht zwingend mit 60,- € anzusetzen, sondern kann vom TÜVler frei kalkuliert werden - je nach Aufwand der Einzelabnahme.

    Noch einmal auf Deutsch: Lass es.

  • Helf Se.....Vespaantomie

    • Diabolo
    • August 3, 2010 at 16:54

    Sagt mal, führt Ihr hier Buch, wer wann und wie oft hier online ist oder was?

  • Welchen neuen Motor für meine PX?

    • Diabolo
    • August 3, 2010 at 09:18
    Zitat von old N°7

    Hy, nachdem das alles recht neue Motoren sind mit Getrenntschmierung, brauchst Du auch einen anderen Tank, bei E-Start auch noch den Schalter dazu,
    hast bei dem US und LML auch noch Katalysator, wo massiv die Leistung beschneiden, und die unzuverlässigen Ölpumpen.

    Blödsinn. Den LML Motor gibt's ohne Getrenntschmierung und ohne KAT.
    Ist preislich gesehen mit Sicherheit nicht ganz verkehrt.
    Zur Verarbeitung: Die LML Motoren laufen inzwischen 100fach in den Star Deluxe. Solange sie original bleiben gibt's da auch wohl keine Probleme. Bei Umbau auf die nächst größere Zylindergeneration sollte die welle gewechselt werden, da die von LML verbauten sich recht gerne verdrehen.

    BEA fragt sich gerade, warum der Topiceröffner, wenn er schon was neues haben will, nicht gleich nen neuen 200ter Motor für 1.130,50 €kauft. Die Fehlteile noch dazu, also MecEur Welle und Pinasco, Malossi oder Polini und fertig.

  • Helf Se.....Vespaantomie

    • Diabolo
    • August 3, 2010 at 09:07

    Ich bin eigentlich recht oft nicht hier, aber der Rechner ist immer an :whistling:

  • Helf Se.....Vespaantomie

    • Diabolo
    • August 2, 2010 at 17:24

    Wenn's nicht zwingend SF sein muss, kannst gerne mal rumkommen.
    Marl liegt auch noch im Pott.
    Komm doch einfach mal beim nächsten Ruhpottstammtisch vorbei, dann lernst auch bestimmt ein paar Leute / Schrauber aus Duisburg, Bottrop, Essen kennen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™