1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • Px 80 Lusso Bj 86 TÜV-Gutachten und Eintragung

    • Diabolo
    • March 30, 2010 at 15:00
    Zitat von KellerK!nd

    Oder du suchst nach nem 200er Motor mit 12 PS. Führerschein haste ja und den bekommste garantiert eingetragen. Wenn du deinen 80er@100 Motor noch verkaufst is der Kostenfaktor nicht mal so hoch;)

    Den wir der Tüv auch nicht eintragen. Piaggio stellt ja nur ne unbedenklichkeitserklärung aus und keine ABE.
    Der TÜV, bei dem der Topiceröffner hoffentlich das letzte mal war, wird sich da wohl auch querstellen.
    Immerhin müssen die das ja auch nicht eintragen, sondern können das.

  • Px 80 Lusso Bj 86 TÜV-Gutachten und Eintragung

    • Diabolo
    • March 30, 2010 at 14:38

    Fahr zu nem anderen Tüv.

    BEA meint, Du kannst auch zur DEKRA, KÜS, oder sonst wo hin. Mit Gutachten können die alle eintragen.
    Hinterher fährst halt wieder bei Deinem Tüv vorbei und scheißt dem Ignoranten auf den Schreibtisch.

  • 50n zu viel Leistung

    • Diabolo
    • March 30, 2010 at 13:47

    Ich find die Überschrift ja mal nur geil.
    Alle Welt ist auf der Suche nach noch mehr Leistung. Man kratzt an der 40 PS Grenze und will immer weiter und da bringt einer so ein Topic.
    Als was habt Ihr das Moped denn gekauft?

  • Vespa 50 spezial Verkauf

    • Diabolo
    • March 30, 2010 at 08:43
    Zitat von Vspezial

    kann man ungefähr 1800 verlangen

    Klar kannst Du das verlangen, dann muss es aber schon was ganz was dolles sein.
    Nur weil Du damals evtl. zu viel bezahlt hast, muss das noch lange nicht heißen, dass das andere auch machen.

    :-9 Warte mal auf Bilder.

  • Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert -- Sammelthread für bearbeitete Meldungen und OT

    • Diabolo
    • March 29, 2010 at 10:26

    Ich find das Ganze absolut unübersichtlich, dazu jetzt noch die unterschiedlichen Farben, alles zentriert gesetzt - wer soll sich da zurecht finden?

    Karteileichen sollte raus.

    Vieleicht macht es mehr Sinn, hier nur PLZ, Ort und Nick, mit Link zum Profil, in ne Liste einzutragen und alles andere ins Profiel unter pers. Daten zu schreiben.
    Dann muss auch nicht ständig aktualisiert werden, wenn sich irgendwer jetzt nen Dremel gekauft hat oder wenn ein SF-Schrauber inzwischen auch in der Lage ist, ein Schaltkreuz an ner PX zu wechseln.
    Genauso kann dann dort auch hinterlegt werden, wenn man momentan keine Möglichkeiten hat zu helfen, wie z.B. beim Kaba.

    Wäre bestimmt für die Übersichtlichkeit fördernt.

  • Olos Restauration/Customumbau PX => Foto: Kotflügel

    • Diabolo
    • March 26, 2010 at 23:05
    Zitat von Oloone

    Man Grete wo ist mein Kotflügel? :+5 :+5

    Da er ja hier im VO selten online ist, würd ich ihn einfach mal anrufen.

  • VNB Motor lässt sich nicht spalten.

    • Diabolo
    • March 25, 2010 at 19:44
    Zitat von pkracer

    Könnte mir vorstellen, dass die übliche Motorblockschraube schräg unter dem Kickstarter auch bei diesem Motor festgegammelt ist und es daran hängt.

    Richtig, daran hatte ich auch gedacht. Sieht man leider auf den Fotos nicht.

    @Topiceröffner: Hast Du nen langen Motorbolzen ausgebaut?

  • VNB Motor lässt sich nicht spalten.

    • Diabolo
    • March 25, 2010 at 15:49

    Motor spalten im eingebauten Zustand ist ja absolut ok. Zumindest, wenn man nur mal eben ein Gangritzel, das Schaltkreuz, oder den Kuwe Siri tauschen will.
    Bei dem Motor würd ich ne komplette Revision machen, alles andere ist doch russisch.
    Also, der Motor muss raus. Keine Diskussion.
    Die Schraubendreher zwischen den Dichtflächen gefallen mir auch nicht. Das Zeug ist nunmal recht weich.

    Kaken und Klemmen kanns eigentlich nir an der Kurbelwelle, mal vorausgesetzt, Du hast alle Gehäuseschrauben gelöst.

  • Meine Bärlin Reuse

    • Diabolo
    • March 25, 2010 at 08:23

    Bloß nicht mit nem recht groben Fräser ans Nikasil.
    Schleifröllchen für den Dremel im Bereich der Beschichtung, im Stutzen dann natürlich mit dem Fräser.
    Ganz feine Zahnarztfräser gehen im Bereich der Beschichtung auch, aber dann wirklich sehr fein.

    BEA meint noch die 65% beziehen sich auf das Sehnenmaß - schöne Trapezform entwerfen und gut.
    Mach erst mal ne Portmap.
    Im gsf kannst Du da übrigens fertige geplotterte Vorlagen für bestellen.
    Einfach die Werte, also Bohrung, Hub, blablabla hinschicken, Form wählen, also wohl Trapez und ne schöne Folie bekommen.
    Dann nir alles wegfräsen, was nicht Folie ist. Ich denke auch, dass Du bei Deinem Setup auch auf 68 % gehen kannst.

  • Blitzlampe

    • Diabolo
    • March 24, 2010 at 20:32

    Kannst die von ATU nehmen, die braucht aber 12 V.
    Musst ja nicht an die fahrzeugeigene Batterie, sondern einfach ne Autobatterie daneben und fertig.
    Der Clip dann ans Zündkabel, in die Nähe des Zündkerzensteckers und fettich.

  • Simmerring erneuern PX 80

    • Diabolo
    • March 24, 2010 at 20:24

    Die einfachste Möglichkeit ist von Dorsten aus eben nach Bottrop zum Classic Scooter Shop zu fahren und die Teile direkt zu holen.
    Spezialwerkzeug brauchst Du auf jeden fall, zumindest nen Polradabzieher.
    Wenn der Motor eh offen ist, bitte alle Siri's und alle Lager und das SChaltkreuz machen.

    Wenn Deine Söhne damit nicht zurecht kommen, ich wohne in Marl, also kurz um die Ecke.

  • 150 VBC Super bj. 66

    • Diabolo
    • March 22, 2010 at 16:37

    Ja geil. Dann ist meine Rally ja wohl irgend etwas um 10 K wert.

  • Welcher Auspuff für eine P80X?

    • Diabolo
    • March 19, 2010 at 21:05

    Für den 177iger musst Du wie gesagt den Motor öffnen / spalten und die Welle der 125/150iger oder besser gleich ne Rennwelle einbauen.
    Es geht auch die 60iger LHW der 200ter mit ein wenig Änderungen. Dazu natürlich ein wenig Fingerfertigkeit mit Dremel und Co, nen 24iger Gaser und fertig.
    Oder gleich vernünftig: Wech mit dem Drehskibär, Membrane drauf, 200ter Getriebe und nen Malossi oder gleich den M1X.
    Dann kannst Du auch nen schönen Männerpuff vernauen und wenn Tüv bei Dir und dem Baujahr kein Thema ist, biddeschön.
    Da sind dann übrigens auch mehr als 20 Pferdchen drin.

    Und das alles ohne Zauberei auf nem 80iger Motorblock.

  • Passt Kupplungsabzieher für PX auch auf die PK's?

    • Diabolo
    • March 19, 2010 at 12:06

    Wenn Du nen KUPPLUNGSabzieher hast, sollte der für die PK passen.

  • Passt Kupplungsabzieher für PX auch auf die PK's?

    • Diabolo
    • March 19, 2010 at 11:29

    Montagehilfe ist klar, Beläge zusammendrücken, Ring raus und wieder auseinander.
    Er hatte nach Kupplungsabzieher gefragt und der war mir von den Largeframes absolut unbekannt.

  • Passt Kupplungsabzieher für PX auch auf die PK's?

    • Diabolo
    • March 19, 2010 at 11:22

    Wieso braucht man für die PX nen Kupplungsabzieher? Gibt's den echt?

  • Olos Restauration/Customumbau PX => Foto: Kotflügel

    • Diabolo
    • March 19, 2010 at 09:31
    Zitat von Oloone

    JAAAA, Teile sind gekommen :thumbup: . Nur von Grete nicht :+5 .
    ...man ich fahr doch für ne Woche an die Ostsee!

    Grete ist eigentlich sehr zuverlässig, nur vieleicht etwas vergesslich :D
    Da musst mal ab und an nachhaken - also anrufen, dann geht das schon.
    Hat halt viel zu tun.

  • Olos Restauration/Customumbau PX => Foto: Kotflügel

    • Diabolo
    • March 19, 2010 at 09:24

    Sind meines Wissens nach durchgesteckte und gekonterte Schrauben, an denen die Gepäckfachbacke befestigt wird.

  • Wie überhole ich meinen Motor? Suche eine Anleitung.

    • Diabolo
    • March 18, 2010 at 18:51

    Nö, mein Schatzi und ich sind wohl beide nur der Meinung, dass es Blödsinn ist, jetzt schon Ersatzteile für ne Motorrevision zu horten, wenn das erst frühestens im Winter ansteht.
    Kauf Dir Ersatzzüge und neues Getriebeöl und fertig.
    Den Rest kannst im Winter in Ruhe zusammenkaufen.
    Dann kannst auch die WINTERRABATTE mitnehmen.

  • Roller Aufbereitung

    • Diabolo
    • March 18, 2010 at 17:22

    Genau das habe ich auch gerade gedacht.
    Da investiert man schon mal Geld in nen Malossi, Welle, Gaser, etc. und muss dann auch noch fürs aufbügeln mehr bezahlen.
    Oder ist das auf andere Auspuffanlagen getrimmt :-4

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™