1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Diabolo

Beiträge von Diabolo

  • 50 liter benzin + 0,5 liter diesel

    • Diabolo
    • August 31, 2009 at 15:11
    Zitat von Pornstar

    Zitat von »chup4«
    ich hab hier ne geile tussi, nackt auffm bett, rallig wie ne läufige hündin, ficken, oder lieber zu mc donalds fahren und pommes essen?


    :D

    War klar Marek, dass Du lieber pommes essen fährst. :whistling:

  • Welche Vespa ist die Beste? (viele Fragen)

    • Diabolo
    • August 31, 2009 at 12:35
    Zitat von F!r3bird

    aber wenn man erst mal den preis für einen angemessenen zustand sieht........


    Wir reden hier von ner SS und nicht von Geld. Was ist schon Geld 8|

  • Welche Vespa ist die Beste? (viele Fragen)

    • Diabolo
    • August 31, 2009 at 10:43

    Oh Herr Kölle,

    hast gerade mal wieder 5 SSen im Angebot?
    Ich nehm schon mal 2 Stück.

  • Passt diese Gabel mit Scheibenbremse auf PX 125?

    • Diabolo
    • August 28, 2009 at 13:38

    Der Besitzer hat vor allem ne ganze Menge von den Dingern.
    Seht Euch mal die Farbe des Lenkkopfes an und dann lest den Namen des Verkäufers, dann wisst Ihr wo die herkommen.
    Unter dem gleichen Namen findet Ihr auch ein Mitglied im gsf, dass zufällig spanische Postvespen veräußert.

  • schweissarbeiten am unterboden

    • Diabolo
    • August 26, 2009 at 18:43

    Züge sind wohl nicht so empfindlich, eher der Kabelbaum.
    Würd's allerdings drauf ankommen lassen.

    Der bessere Weg ist natürlich gründliche Arbeit - Züge, etc. raus.

  • Vespa umlegen beim Getriebe-Ölwechsel?

    • Diabolo
    • August 26, 2009 at 18:40

    Blödsinn!

    Schau mal am Gehäuse unterhalb der Schaltraste - da findest Du die Ablassschraube.
    Links am Motor das ist die Einfüllschraube.

  • PX80 alt Bj 83 gekauft ohne Papiere - Grosses Problem

    • Diabolo
    • August 25, 2009 at 12:51

    Der Vorbesitzer muss Dir entweder den Brief beantragen oder eidesstattlich erklären, dass er den Brief verloren hat.
    Dann natürlich auch nen Kaufvertrag dazu und TÜV Abnahme.

  • Lohnt sich der aufwand? Neuaufbau.

    • Diabolo
    • August 24, 2009 at 08:25
    Zitat von bigapple

    Will sie für das erste nur Fahrbereit bekommen. Rest kommt dann über den Winter. Sandstrahlen, Neulacken und Anbauteile.
    Hab Sie nur zerlegt um defekte Teile zu tauschen und um mich etwas mit der Vespa auszukennen.


    Absoluter Blödsinn. Wenn sie eh zerlegt ist, dann lass sie auch strahlen und lacken.
    Würd übrigens vom SANDstrahlen abraten und das ganze mit verträglicheren Materialien machen.
    Da Du ja aus'm Pott kommst, kann ich Dir Microlat in Bottrop echt empfehlen. Die haben schon einige Roller gemacht - Top Arbeit zu vernünfztigen Preisen.
    Falls Du noch wen suchst, der Dir bei den Blecharbeiten hilft, dann frag mal den Longo hier aus'm Forum.
    Ist Karosseriebauer und Rollerfahrer und sitzt in Herten, also auch quasi bei Dir um die Ecke.
    Dann brauchste nur noch nen ordentlichen Lacker und fertig.
    Da Du die Kiste geschenkt bekommen hast, lohnt das ja wohl auf jeden Fall.
    In der Zeit, wo die Kiste unterwegs ist, machst Du den Motor schön neu und auf jeden Fall mit Lufthutze.

  • Ich bin so frustriert...

    • Diabolo
    • August 18, 2009 at 14:23
    Zitat von pkracer

    Muss an der falschen Frauenwahl liegen. :D

    Ich könnte mir anstatt der übers Jahr summierten Investitionen in italienisches Altmetall auch einen rumänischen Neuwagen vor die Tür stellen (Abwrackprämie mit eingerechnet). Die Frau sähe das Geld zwar lieber in Sondertilgungen investiert, aber gemeckert wurde deshalb noch nicht. :love:

    Kann ich so auch unterschreiben.
    Sie lässt mich in Ruhe machen, ich darf nur halt nicht so vieleMotorenteile auf dem Küchentisch ausbreiten.
    Hab eher das Problem mit Sprüchen wie:

    Sieh doch mal zu, dass die Rally fertig wird, dauert ja schon wieder ewig.

    Und natürlich ihre Triumpfe, wenn ich mal wieder nicht auf eigenen Rädern nach Hause komme - sie genießt es, dann noch mind. 2 Wochen zu sticheln.

  • Ich bin so frustriert...

    • Diabolo
    • August 18, 2009 at 12:21
    Zitat von SonSait

    dafür müßte ich schon die Regierung stürzen :D


    Ist doch ein Anfang :-4

  • Pinasco Zylindersatz 213 ccm

    • Diabolo
    • August 17, 2009 at 10:50
    Zitat von Schwidi

    aber auch keine brachiale Gewalt, wie beim Malossi,


    Das war mein Fehler. Hab dem Zylinder mehr abverlangt, als er wirklich kann.
    Ist gerannt wie sau, hat sich dann aber bei Vollgas auf der A2 in die ewigen Zylinderjagdgründe verabschiedet.
    Ich fahr jetzt Polini.

  • suche Piaggio Händler im Umkreis Oberhausen NRW der GUT ist

    • Diabolo
    • August 17, 2009 at 10:47
    Zitat von Jan02

    ich werde heute Nachmittag den in Bottrop mal anrufen. Und dann gucke ich mal.


    Kannst ihm auch direkt jier übers Forum anschreiben.
    Ist Mitglied Champ in diesem und im anderen Forum.

    Hat Ahnung, macht gute Preise, hat fast alles da und hat nen Kaffeeautomaten 8o

  • Pinasco Zylindersatz 213 ccm

    • Diabolo
    • August 17, 2009 at 08:07

    Der Zylinder kann schon was - bei passender Bearbeitung rennt der richtig - ist aber so gesehen echt zu teuer.

  • Auf der Suche nach meiner ersten VESPA, dieses Schmuckstück vielleicht?

    • Diabolo
    • August 13, 2009 at 14:44

    Für standfest würde ich 24 PS auch noch bezeichnen, wenn richtig gemacht, was man da erwarten sollte.
    Ein gewisses Maß an Wartung sollte trotzdem sein.
    Wichtig: Um nen defekten Drehskibär braucht sich da keiner Gedanken zu machen :whistling:

  • Auf der Suche nach meiner ersten VESPA, dieses Schmuckstück vielleicht?

    • Diabolo
    • August 13, 2009 at 14:26
    Zitat von Steph50Spezial

    da musst Du nicht mehr viel neu machen. Also wenn Du nur fahren willst und nicht mal selber etwas schrauben und ausprobieren willst (ich finde das macht Vespafahren erst wirklich aus...;-)) dann ist das denke ich ok.

    Nicht viel selber machen ist bei so einem Motor immer relativ.
    Bedenke, der hat mal eben doppelt so viele Pferdchen wie normal - dass da auch etwas mehr Verschleiß dazukommt sollte jedem einleuchten.

    Dazu kommt ne wichtige Frage an den Topiceröffner: "Bist Du schon mal Vespa gefahren?"

    ich weiß nicht, ob man nem Neuling raten sollte mit 24 Pfedchen anzufangen.

  • Spritmangel bei längerer Vollgasfahrt PX200

    • Diabolo
    • August 13, 2009 at 12:24
    Zitat von simpson1986

    Ich hab auch schon gehört, dass manchen irgendwas an ihrem Vergaser aufboren!?


    Richtig, Bohrung zur HD kannst auf 2 mm aufbohren, aber vorsicht, das bist auch schnell durch.
    Und der Schlauch ist am Benzinhahn doch geknickt, hab's bei meinen PXen auch mal kontrolliert und muss dem Österreicher Recht geben.

  • PX 125 - Was haltet Ihr davon?

    • Diabolo
    • August 13, 2009 at 11:44
    Zitat von giesi

    Ok, ich laß den Roller (sofern ich ihn nehme) direkt von der Werkstatt abholen, die dann den TÜV macht

    Frag doch mal Rita

    Duck und wech

  • Spritmangel bei längerer Vollgasfahrt PX200

    • Diabolo
    • August 13, 2009 at 11:41

    Der Österreicher hat da ne sehr interessante Theorie zu entwickelt

    KlickKlack

  • erfahrungen mit indischen px kupplungen

    • Diabolo
    • August 13, 2009 at 06:50
    Zitat von Tscharf

    Ebenfalls wage ich es zu bezweifeln das die Händler ihres Vetrauens nicht vielleicht aiuch schon Indische oder nachgemachte günstige Ersatzteile vertreiben.


    Das ist wohl die Kunst bei unserem Hobby. Nen Händler zu finden, den die Kohle nicht in erster Linie interessiert, sondern dem es darum geht Qualität zu verkaufen, um Kunden zu haben, die gerne kommen und das nicht nur einmal.

  • P80X auf 125ccm umbauen?

    • Diabolo
    • August 9, 2009 at 15:39
    Zitat von Roli

    dachte mir nur bei dem film ob das auch wirklich soviel bringt das auffräsen!?


    Genau zuhören: Das Geheimnis sind Zylinder und Auspuff. Das Fräsen dienst nur dem Anpassen der neuen Komponenten an den Motor.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™