Na dann werd ich auch mal, bevor ich nen Platzverweis hier kriege:
Alles Gute zum Jubeltag.
Na dann werd ich auch mal, bevor ich nen Platzverweis hier kriege:
Alles Gute zum Jubeltag.
Na ja, um mal ne grobe Hausnummer zu nennen, denke ich mal zwischen 800 und 1.400,- €uro sollte sie bringen.
Ist etwas davon abhängig, wie sie dann wirklich ausschaut.
War sie zum Lacken komplett auseinandergebaut?
Km Leistung?
ist der Motor auf überholt worden?
Ich denke auch, dass Du die Karre so kaufen kannst.
1. Billiger werden se nicht mehr
2. verkauft kriegst Du sie zu dem Preis und mehr auch wieder
3. Gerade die 125iger sind ne gute Basis für entsprechende Motorleistung.
Eigentlich kannst Du mit dem Moped nicht viel falsch machen.
Hat hier irgendwer mal behauptet, dass Vespa fahren ein billiges Hobby ist? ![]()
Bei ner originalen P80X Lusso reicht Dir echt das normale Billig 2-Takt Öl.
Damit fahren die Karren doch schon seit Jahrzehnten.
Malossi & Co. wollen dann allerdings schon etwas mehr verwöhnt werden.
Bei uns fährt ein 177er rum, der nen gesteckten 210er nass macht!
Das sollte auch nicht das große Problem sein. Der gesteckte Malossi ist absolute Potential und Geldverschwendung.
Würd da auch eher auf Polini, GS Kolben, MMW2, 30iger+ Gaser, RD350 Membrane, Langhubwelle etc. gehen.
Mit so einem Setup, kommst Du auch locker auf 25+ Pferde.
Meine gesteckte hat auf Drehskibär mit 30iger Dello und Pis Performance 16 Pferde - also noch schön ausbaufähig.
Ist das ein PX Alt oder Lusso Motor?
Solltest für solche Vorhaben schon ein Lusso Getriebe verbauen.
Denk auch daran, dass Du die Gabel komplett umbauen musst, weil ohne Scheibenbremse vorne wird der Tüv wohl ungerne mitspielen.
Dein Vorteil, Du kannst die Karre ohne Blinker fahren.
habe meiner px einen alu zilinder von pinasco montiert 24er si vergaser mit 118 bedüsung,und sito plus.
Aua, versuch's erst mal mit Gaser abdüsen. Die 118er dürfte ein wenig zu knapp sein.
Fang mit 130 an und dann runterdüsen.
Ich glaube die TX ist eine PX 200 mit Rally Lenker. Spanische Produktion.
Die Motovespa, die den Rally lenker hat, hat auch nen "Rallymotor".
Hab so etwas aus Spanien auch hier stehen.
Das was geeint ist, ist, wie pkracer bereits richtig erörtert hat, ne T5 mit 200ter Lusso Motor.
Sollten absolut baugleich sein, wobei die Spanier auch gerne mal einfach das verbaut haben, was gerade so da war.
Das Kurbelwellenlager hat doch mit dem Primärlager nix zu tun.
Ich nehme an, dass Du das Lager der Nebenwelle meinst.
Einfach die Welle etwas erwärmen und mit der Welle (Gummihammer) vorsichtig ausschlagen, also in Richtung Primärritzel.
Wenn Du papiere hast, ist ne kanz normale Tüvabnahme fällig.
Du solltest auf jeden Fall das Getriebeöl wechseln, die Bremsen kontrollieren und mal ne übliche Durchsicht / Wartung machen.
Wenn sie Dir gefällt, denk ich schon, dass Du sie kaufen kannst.
Nur, wie oben bereits geschrieben, Du kaufst die Katze im Sack.
naja hab nen zeigefingergroßes loch im kolben... was empfiehlt sich nun zu tuen?
Um mal darauf zurück zu kommen: Das Loch würde ich nicht zwingend dem RAP zuordnen, da ist wohl noch was anderes im argen.
Vieleicht doch mal nen Blick auf die Zündung werfen.
Fragwürdig finde ich nur den Düsensatz, der beim Zylinder dabei war, um den Zylinder mit dem 20er Vergaser weiterfahren zu können...
Um den Zylinder mit nem 24iger Gaser weiter fahren zu können.
Doch, das macht Sinn, denn Malossi mit Langhubwelle und 24iger SI und z.B. TPfünf oder PEP Puff machen richtig Spaß.
Es muss ja nicht immer gleich ne Resotüte sein.
Der PEP hat gerade nen Malossi Motor gebaut, der mit PEP Plus 2.0 25 PS ans Hinterrad drückt.
OK, der gleiche Motor drückt mit S&S Puff halt auch 32 Pferdchen auf die Straße.
Die Frage ist doch auch irgndwie, was ich eigentlich will.
Ne Vespe mit der ich 120 km/h fahren kann braucht ja nicht wirklich nen RESE, das geht auch bequemer.
Neues Mitglied hier. GaySF ist was anderes.
Aber was sollen denn solche Diskussionen - ist auf jeden Fall ne richtige Bereicherung.
also malossi mit angepasstem kopf? muss die rennwelle sein? oder is das nur option? und vom größeren vergaser schreiben se ja auch nichts also nur den ori gaser richtig abdüsen oder schon nen anderen gaser kaufen?
Malossi und RAP sollte schon mit nem etwas größeren Gaser gefahren werden. Ne Langhublippenwelle ist optional, macht aber doch sehr viel mehr Spaß.
guten taaag - nu auch hier vertreten
lg
jörg/fmp/freakmoped
Dein Ruf eilt Dir voraus. ![]()
die steuerzeiten sagen schon auch a bissl was aus
ob ein zyl spaß macht oder ned...
Ah, ein neues Mitglied mit richtig Ahnung - Willkommen nach Österreich und ich freu mich auch hier auf das Input von Dir.
Stellt sich sowieso die Frage.Warum RAP auf O-Setup ????
Eisdiele
![]()
Genau das Problem hatte ich auch...bei über 90 km/h riss es mich nach hinten und der Reifen klemmte. Der Vorbesitzer hatte die HD nicht angepasst. Aber aus sowas lernt man. Nun weißt du wenigstens, wie wichtig ein gut eingestellter Vergaser ist, dazu noch eine richtig abgeblitze Zündung und das ganze ist sicher kein Problem mehr. Ich denke, der Originalzylinder sollte einen Klemmer ohne Probleme wegstecken. Bei mir ist die Kiste dadurch minimal langsamer geworden, aber sonst läuft sie ohne Probleme (Heute ist aber der Malossi angekommen
![]()
![]()
)
Aber bitte nicht mit RAP und 24iger Gaser!