Beiträge von Diabolo
-
-
-
Naja, aber Spaß gemacht hat es trotzdem, auch wenn ich nicht viel geschafft habe...
Meinst Du jetzt die Produktion der Zwillinge oder die des Nachwuchses

Dein zukünftiger Leidensgenosse.
-
Ein Verschleißteil weniger

was ist der vorteil bei ohne batterie?

-
Das sollte mal den Mod's vorbehalten sein.
Sonst schreibt da wohl jeder Moderatoroder so einen Mist hin. -
So eine ähnliche Diskussion ist im anderen Forum auch mal aufgekommen.
Ist aber alles zerschlagen.
Die Motoren haben alle Kaba Wellen und CNC Köpfe. Aber ist auch hier nicht Thema, ich hab's nur eingeworfen, weil das halt ne sehr gute Basis wäre, wenn die eigenen Fähigkeiten nicht vorhanden sind.
Den 24 PS Motor (Drehmoment), 34iger Gaser und S&S EMO ist dann doch kein Rennmotor und keine Drehzahlsau, sondern ein guter, haltbarer Tourenmotor, der Spaß macht. -
Ich will jetzt hier nichts falsches über PEP -Motoren sagen. Hab selbst auch noch nie einen Live gesehen.
Aber ich kenn jemand, der jemand kennt und so weiter... der jedenfalls hat sich gewundert, wo die die angegebene Leistung herholen. Da sei nämlich angeblich nichts dran gefräst worden...Äh, vorsicht. Ben ist mit Sicherheit kein Neuling aufdem Gebiet Vespa und die Firma Pep-Parts ist auch schon etwas länger am Markt.
Er weiß, was er macht und das wohl richtig gut. Sprich mal mit Holger (Vespa-Chirurg) der fährt den 28 PS PEP.
Wenn es da nen Motor gibt, an dem nix gefräst ist, ist das wohl Kundenwunsch oder eben kein PEP, oder eben ein von PEP aufgebauter Originalmotor. -
Würd ich ja machen, aber München ist ein wenig weit weg.
Sind aber wohl auch mehrere Projekte und einen Teil kannst Du auf jeden Fall schonmal alleine machen.
Zerlegen, Strahlen und lacken lassen, ist wohl nicht das große Thema.
Motor suchst Du, wenn ich Dich richtig verstanden habe, erst mal ein Konzept.
Ein PEP Motor wäre da evtl. ne Alternative für Dich. Dann hättest Du schon mal ne Basis.Dann hast Du, wenn Du jemanden findest, der Dir bei der Gabel hilft, schon mal ein Fahrzeug, dass auf eigenen Füßen steht.
-
*edit*
also sowas >hier<?Wenn's benzinbeständig ist würd ich das mal versuchen.
Frag doch einfach mal im KFZ Zubehör. -
Gar keinen. Natürlich kannst Du Dir nen Scorpion mit E-Nummer drunter schrauben, bringt dich aber nicht viel nach vorne.
Die Drehzahlen, die der RAP gerne hätte, erreicht Dein orchinal Zylinder nur schwerlich.Kann mich gerade an ein Forummitglied erinnern, der's auch gemacht hat, obwohl im gaysf der eindeutige Konsens bestand "Lass es, ist kontraproduktiv und die Klemmergefahr steigt damit"
Resultat nach vier Wochen - Klemmer, Zylinder Schrott.
War allerdings auch sehr mager bedüst.
Ich halte den Kosten Nutzen Faktor (Eisdielenrumprollerei mal außenvor gelassen) für unsinnig. -
Nö pkracer, ich glaube schon, dass Du da richtig liegst.
Man tritt beim Auto die Kupplung doch auch komplett durch und rührt nicht so im Getriebe rum. -
So, wie's bislang ausschaut, ist schon die Tendenz in die Richtung Schaltrollerforum mit Toleranzen für PK automatica zu erkennen.
Trifft ja auch meine Meinung. Die Überlegung war aber auch, ob hier im Forum direkt auf diesen nicht ganz unwichtigen Punkt hingewiesen werden soll, oder ob wir's weiterhin so halten wie bisher; die Automatikrollerfahrer werden teilweise freundlich darauf hingewiesen, dass sie falsch sind, oder auch direkt angepöbelt.
Ich frag mich auch, was der Herr Generaldirektor und Vorstandsvorsitzender des Forums dazu denkt - Mark Mono?Ist das Thema eigentlich schon mal intern unter den Mod's diskutiert worden? Ich meine nicht, ob es einen Unterpunkt für Automatiks geben sollte, sondern dazu, wie teilweise die Außenseiter ihres Platzes verwiesen werden.
-
Scheibenbremse war bei dem Motor aber eigentlich klar.
Würd ich auch nicht ohne fahren wollen.
Auspuff dämmen ist natürlich dumm. -
Garant HD-C SAE 30 CD
Kannst nehmen.
-
Fangen wir doch mal mit der Gabel an, was soll da rein?
-
Der Lösungsansatz sollte Rückschlagventil heißen.
Wird nicht anders funktionieren - lässt die Physik halt nicht zu.Alternative wäre den zweiten, neuen Tank direkt mit dem ersten zu verbinden und den Originaltank absolut dicht zu machen - zuschweißen.
Tankst dann eben nur über nen neuen, hast das Volumen von beiden und fertig.
Entlüftung über den neuen. -
Dann plan doch das Projekt erst mal zu Ende durch, das heißt, zuerst mal hier im Forum ne Aufstellung der Materialien, die Du brauchst.
Ist der Rahmen schon gelackt?
Hast Du schon ne passende Gabel?
Wie genau soll der Motor werden?
Wie hoch ist Dein geplantes Budget? -
Eigentlich sind die Zündgrundplatten nicht sehr anfällig.
Fährst Du zufällig ne PX, die ne Batterie braucht ohne eine? -
Kann ich die Zündung selber einstellen oder eher nicht?
Natürlich kannst Du das selber, brauchst dafür aber ne Blitze (Stroboskoplampe) um den eingestellten Zündzeitpunkt zu prüfen.
Ne Anleitung dazu gibt's über die Suche, bzw. unter Tipp's und Tricks. -
Könen nur nicht angemeldet werden, weil sie keinen Tüv bekommen, von Wegen Abgasgutachten und KAT und so.
Wer will den schon ne SS90, wenn die mit KAT ausgeliefert werden und es davon auf einmal tausende neu zu kaufen gibt.