Hast ja Recht. Frage ist nur, ob wir nicht offiziell darauf hinweisen sollten.
Hab übrigens gerade mal grob gezählt: Es sind fast 300 LX Fahrer und etwas über 100 Sfera Fahrer hier angemeldet.
Hast ja Recht. Frage ist nur, ob wir nicht offiziell darauf hinweisen sollten.
Hab übrigens gerade mal grob gezählt: Es sind fast 300 LX Fahrer und etwas über 100 Sfera Fahrer hier angemeldet.
OK, hab's mal in die Abstimmung mit aufgenommen. Bin gespannt, wie die Meinungen jetzt auseinander gehen.
Es ist grundsätzlich möglich, jeden PX Motor in Deine Vespa einzubauen und das entsprechend umtragen zu lassen.
Die einfachste Lösung wäre dann allerdings die Umrüstung auf nen 135iger Satz. Zieht nicht unbedingt die Sau vom Feld, verhilft Dir aber auf jeden Fall ne Menge Geld bei der Versicherung zu sparen.
Würd dann eher noch über nen zweiten 200ter Roller nachdenken, der etwas älter ist, dann klappt's auch mit richtig Leistung ![]()
Das ist ja alles richtig, aber es heißt da oben nunmal "Vespaonline - Das Vespa Forum"
Ich hab auch keine Ahnung von Plastikrollern, ich habe hier auch schon Leute freundlich auf ein anderes Forum hingewiesen, aber die Frage ist einfach, ob man es nicht einfach auch nach außen so darstellen soll, bzw. bei der Anwendung darauf hinweisen soll.
Liebe Forummitglieder,
aus aktuellem Anlass pack ich die Diskussion mal wieder auf den Tisch.
Wir sind hier im VESPAONLINE.de. Da ist es, so denke ich, völlig normal, wenn sich Fahrer von den ungeliebten Automatikrollern wie Sfera, LX oder ET2 hier angesprochen fühlen.
Vermehrt ist es ja bekanntlich so, dass diese "Exoten" teilweise nett darauf hingewiesen werden, dass es hier hauptsächlich um handgeschaltete Blechroller geht, teilweise aber auch direkt drauf losgepöbelt wird.
Wenn das hier wirklich ein Forum nur für alte Roller bis Bj. XX sein soll, sollte darauf auch im Header hingewiesen werden, oder wir sollten offen sein für alle Fahrzeuge, die unter dem Namen Vespa auf dem Markt sind.
Wie seht Ihr das? (Ich weiß, dass es die Diskussion schon gab.)
Du brauchst keine neue Kupplung, sondern nur neue Beläge und Federn.
Gibt's als original, die sollten reichen.
Kupplungsdeckel sitzt von der Innenseite am Block.
Karre auf die rechte Seite gelegt, Hinterrad runter, drei Schrauben gelöst (vorher natürlich den Kuluzug ab), Deckel runter und mit Kronenmutterschlüssel (Spezialwerkzeug) die unter der Andrückplatte verborgene Kronenutter lösen.
Vorher natürlich nooch das Sicherungsblech aufbiegen - siehst Du dann schon.
Ich denke mal, dass Dein Budget reichen sollte.
Den DR mit 135 ccm könntest Du schon noch eingetragen bekommen, musst halt mal den Tüv fragen.
Gutachten mitnehmen, erst mal nix vom Baujahr sagen und testen.
Edith meint noch, dass Vergaser und Koti problemlos übers Forum zu bekommen sind, Auspuff würd ich eher nen neuen holen.
Und noch mal Edith: "Schreib in Dein Profil, wo Du herkommst, dann wird das auch für Dich einfacher."
Kupplungsbelege erneuern schadet auf keinen Fall und dürfte auch nötig sein.
Getriebeöl (250 ml SAE 30) auf jeden Fall wechseln.
Mischungsverhältnis immer nur 1:50.
Wenn Du Glück hast, haben sich die Simmerringe nicht kaputt gestanden, wenn doch, muss der Motor auseinander.
Kontrollier erst mal die Schaltraste.
Brauchst auch ohne Töff nicht anfangen den Gaser abzudüsen, das bringt nichts.
Verursacht scheinbar nur Schäden an Deinen Mitmenschen ![]()
Getriebe richtig ausdistanziert?
BE3 und dann ne 116er oder 118er HD.
Würd mal einfach mit ner 120iger anfangen und runterdüsen.
Du hast Recht, hab da echt Grün gesehen, stimmt aber nicht. Ist das Stück am Gleichrichter.
Ich hab ja von Elektrik keine Ahnung, aber das sieht mir eher nach CDI aus.
War der Tank sauber, oder können dadurch noch Dreckstücke in den Gaser kommen? Nebendüse einfach noch mal reinigen - einfach mit Druckluft.
Er meint mi dem originalen Zylinder und nicht mehr ccm.
Ist eher die Schuld vom DR.
Nimm mal nen Polini und wunder Dich.
Der DR ist eben keine Drehzahlsau, den kannst eher mit dem O-Puff fahren.
Da ist nix dazugekommen, hab nur mal angefangen die Karren wieder in ihr zu Hause zu bringen.
Ich brauch jetzt erst mal den Polini für die Ape - die Karre macht echt nur Spaß.
Wie war das noch, Plastik brennt besser, oder?
Kauf Dir ne Vespa.