Wenn hier einer die Rally kriegt, dann bin ich das. Wollte schon immer ne orchinale haben.
@Kölle: lass mal langsam angehen, Du kriegst eh keine der Karren mehr fertig, bis der Nachwuchs kommt.
Wenn hier einer die Rally kriegt, dann bin ich das. Wollte schon immer ne orchinale haben.
@Kölle: lass mal langsam angehen, Du kriegst eh keine der Karren mehr fertig, bis der Nachwuchs kommt.
Den Schluck extra Oel kannst Du getrost vergessen. Wird aber auch nicht die Ursache für Dein Problem sein.
Wenn sie nach längerer Standzeit sofort anspringt, sollte zumindeest Kerze und Kabel in Ordnung sein.
Interessant wäre also jetzt mal die Zündeinstellung und in diesem Zusammenhang auch mal ein Blick auf den Kolben.
Wie läuft die Karre denn sonst so?
Sieht nett aus. Wenn gayschlachtet wird, will ich das Gepäckfach. Meins schließt nooch nicht richtig.
mein Dad war schneller am Wertstoffhof als ich schauen konnt
[Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/style_emoticons/default/gsf_chops.gif] ![]()
Ja, wie gesagt Schaltkreuz und der Rest sind getauscht.
Aber ich bin mir leider fast sicher, dass es am Abschluss Kurbelwelle und Gehäuse zurückbläst...was nun...
Kann es sein, dass die neue Welle anders ist als die origiale, hast Du mal verglichen ?
Wo genau ist der Drehschieber denn jetzt undicht.
Übrigens, unter dem Kuluseitigen Siri sitz das große Kugellager, was ich beim Verbau einer neuen welle auch gewechselt hätte.
Muss Euch ja Recht geben, nur bitte nicht gleich so schwarz malen.
Die Stelle hinterm Nummernschild ist bekannt für solche Verrottungen, was nicht heißen muss, dass der Rest auch Sch...e ist.
Erst mal nem kompetenten Strahlemann in die Finger geben und dann Bestandsaufnahme.
Wenn's nur da hinten ist, sollte das reparabel sein.
Und da soll noch mal einer sagen, es gäbe keine Schnäppchen mehr.
In der Bucht geht die für ca. 1.400,- €uronen weg, wenn Du noch ein wenig in Politur investierst.
Also, das überzeugt mich dann doch immer mehr das ich mit meiner 200er Rally ketzte Woche nen Schnäppchen gemacht habe!!!
Kölle
Noch ist das unsere und ich hab sie noch nicht einmal gesehen.
Gibt's schon Fotos?
Ups, hatte nicht gesehen, was Du da fährst. Kuckst Du weiter --)
Da werden Sie wohl besser geholfen.
Lieber im Regen rosten, als in der Sonne schmilzen (Sorry, ich konnt nicht anders)
Nein, die Schraube sitzt komplett gesenkt unter der Dichtung.
Erst die Wanne mit der Schraube am Block befestigen (Die Dichtung in Deiner Abbildung kommt oben drauf). Die Dichtung, die unter die wanne kommt schaut etas anders aus.
Suche hilft weiter --)
hab auch mal gelesen das man bischen öl in den zylinder machen kann??!!...damits nach der winterpause besser flutscht...
Ein paar Tropfen ist schon richtig.
SAE 80 geht, ist hier mal irgendwo ausgiebig diskutiert worden, steht sogar irgendwo in nner Piaggio Anleitung.
SAE 30 30 gibt's übrigend im Baumarkt - Nubehör für Benzinrasenmäher.
Was heißt denn geschmirgelt?
Ist der Drehskibär jetzt dicht oder nicht?
Kurbelwelle so drehen, dass der Einlass zu ist, etwas 2-Takt Öl drauf und stehen lassen.
wenn's Öl nach ein paar Stunden noch da ist, is gut, dann ist der auch dicht.
Ich würde Deine Probleme aber eher bei der Kurbelwelle sehen.
Dreht der Motor frei durch?
SIP
SCK
WORB5
, etc, etc.
Die beiden großen sind eben SIP und SCK, siehe oben direkt unter den ebax angeboten.
Such mal nach HP4, irgendwas war da mit ner zweiten Nut oder so.
Ist nicht mein Themenbereich, aber irgend etwas war da.
Ist das ein originales oder so ein Nachbau?