1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Schusterbix

Beiträge von Schusterbix

  • Malossi 210 mit TÜV für PX 200

    • Schusterbix
    • March 13, 2007 at 13:20

    Nein !!!
    leider nix gefunden.

  • Malossi 210 mit TÜV für PX 200

    • Schusterbix
    • March 12, 2007 at 20:37

    Hallo Kollegen,
    meine PX 200 steht zur Zeit zerlegt in der Werkstadt.
    Kurbelwellenschaden.
    Das war fuer mich der Anlass, das ich mir ueber legale Tuningmassnahnen Gedanken zu machen damit der Bock etwas schneller wird.

    Deshalb meine Frage:

    Kann mir jemand helfen , der es vor kurzem geschafft hat einen Malossi 210 eintragen zu lassen.
    Spielt das Baujahr des Rollers ueberhaupt eine Rolle.
    Der Mann vom TUEV hat gesagt das ohne Teilegutachten bzw. ABE keine Eintragungen mehr moeglich waeren.
    Von einer Baujahresgrenze (1989) war allerdings nicht die Rede.
    Eine Briefkopie/Vorlage waere fuer den TUEV keine Hilfe mehr.

    Gruss
    Schusterbix

  • Benzinuhr

    • Schusterbix
    • April 10, 2006 at 22:00

    Hallo Kollegen,
    Tankanzeige geht immer noch net.
    Liegt es vieleicht am Spannungaregler.

    Gruss
    Schusterbix

  • PX / PK Unterschied ?

    • Schusterbix
    • April 5, 2006 at 22:43

    Hallo,
    die PX ist vom Rahmen her groesser als die PK.
    Die PK gab es als 50, 80, 125 er
    Die PX als 80er, 125, 150 und 200ccm Model

    Gruss
    Schusterbix

  • Stoßdämpfer vorne

    • Schusterbix
    • April 2, 2006 at 21:02

    Hallo,
    in meinem Vespa Buch steht das der Kotfluegen drannbleiben kann.
    Achtung:
    Die Frage ist ob die Stossdaempfer vorgespannt sind wie beim Auto !!!
    Dann muesste man mit Federspanner vorspannen um den neuen einzubauen.

    Wer weiss den mehr?

    Gruss
    Schusterbix

  • Benzinuhr

    • Schusterbix
    • April 1, 2006 at 22:07

    Danke Kollegen,
    ich muss wohl nochmal den Tacho abbauen.
    Also Spiegel ab, .....usw.
    .......
    Der Tacho haengt also ???
    Ist vielleicht die Spule kaputt. Korrosion Oxidation,
    Wer hat aehnliches erlebt.
    Kann man die Tankanzeige aus dem Tacho ausbauen.
    Wenn nein ist ja ein neuer Tacho fellig, so ein sch..., die kosten um die 100
    Steine.
    Oder ich leihe mir einen aus.
    Gibt es die Anzeige einzeln zu kaufen?
    Wenn es dann auch nicht geht !!!
    Wie kann ich testen ob die Benzinstandsanzeige in der 2. Haelfte funftioniert??

    wer hat eine Idee...

    Ich wer noch verueckt.

    Gruss
    Schusterbix

  • Montagehilfe: Wie Hauptständer abbauen ohne die PX auf die Seite zu legen?

    • Schusterbix
    • March 30, 2006 at 21:46

    Hallo Dr.
    den 1. Vorschag kaufe ich Dir noch ab.
    Aber das mit den Bierkisten am Vorderrad, naja....
    An welchen Punkten haengst Du die Vespa auf ?

    Gruss
    Schusterbix

  • Ständerfeder

    • Schusterbix
    • March 30, 2006 at 21:39

    Hallo Leute,
    die letzte Frage fuer heute.
    SIP verkauft 2 Federtypen fuer die PX. (Hauptstaenderfedern)
    dicke und duenne
    An meimer Lusso Bj.91 sind die duenneren eingebaut.
    Diese moechte ich nun gegen neu ersetzen.

    Stimmt es das man beide Hauptstaenderfederntypen auch zusammen einbauen kann?

    Also quasi Dicke und duennere Feder jeweils im Paarbetrieb?

    Gruss
    Schusterbix

  • Montagehilfe: Wie Hauptständer abbauen ohne die PX auf die Seite zu legen?

    • Schusterbix
    • March 30, 2006 at 21:13

    Hallo Kollegen,
    wie kann ich den Hauptstaender abbauen ohne die PX auf die Seite zu legen.
    Wie , oder mit was unterbaut man am besten die Vespa.
    Mit ner Bierkiste unter das Heck gestellt gehts jedenfalls net.

    Was taugt denn die Montagehilfe von SIP fuer 25 Euro ???

    Sollte man sich das Ding zulegen???


    Gruss
    Schusterbix

  • Spiegelhalter für PX

    • Schusterbix
    • March 30, 2006 at 21:09

    Hallo Kollegen
    Welche Halter sind vibrationsaermer.
    Die die von unten angeschraubt werden, oder die durch die Tachoabdeckung montiert werden ?
    Was taugen die dreieckigen Halter die auch von unten montiert werden?

    Hat das nicht den Vorteil das man beispielsweise bei Sonderspiegel sich den M10/M8 Adapter spart?

    Gruss
    Schusterbix

  • Benzinuhr

    • Schusterbix
    • March 28, 2006 at 22:23

    Hallo Leute,
    der Tankgeber (Schwimmer) ist ja neu.
    Habe auch die Masse Kontakte des Tankes (Die 4x M8er Schrauben)
    festgezogen.
    Ich Tippe auch eher auf den Tacho selbst !!!
    Dort habe ich die Kontakte nachgebogen, mit Caramba eingesprueht usw.

    Wo sind den noch Masse Pinkte die die Anzeige beeinflussen koennten ???

    Gruss
    Schusterbix

  • lackierung selbst gemacht

    • Schusterbix
    • March 25, 2006 at 10:55

    Hallo mein Tipp ist Fertan,
    es bildet auf angerostete Stellen eine gute Verbindung.
    Gut geeignet auch fuer Hohlraueme.
    ...und voellig ungefaehrlich.

    Gruss
    Schusterbix

  • Benzinuhr

    • Schusterbix
    • March 25, 2006 at 10:42

    Hallo Kollegen,
    bin schon weiter gekommen.
    Die Herren von SIP haben mir erst einmal mitgeteilt, das die Lusso gar keine Reserve Umschaltung hat !!!
    Dafuer hat sie ja die Tankanzeige.

    Der Austausch des Tankgebers hat leider nichts gebracht.
    Die Tankanzeige Funktioniert immer noch nicht richtig.
    SIP sagt es koennte auch ein Masse problem sein.

    Wer kann mir weiterhelfen.

    Gruss
    Schusterbix

  • Benzinuhr

    • Schusterbix
    • February 28, 2006 at 21:48

    Danke fuer die Tipps !!!
    Wird denn der Schwimmer bei Ausbau des Tankgebers noch oben oder nach unten geklappt?
    So genau ist das in der Rep. Anleitung nicht beschrieben.
    Vermutung:
    Der Vorbesitzer hat am Tank herumgebastelt.

    Kann ich denn die Stellung der Benzinhahnposition beheben ohne den Tank auszubauen?

    Gruss
    Schusterbix

  • Benzinuhr

    • Schusterbix
    • February 28, 2006 at 21:13

    Hallo Kollegen,
    seit kurzem bin ich Besitzer einer PX 200, Bj. 89.
    Der Fahrspass ist ein wenig getruebt da trotz vollem Tank die Benzinuhr nur halbvoll" anzeigt.
    Woran kann das liegen ??
    a, ist der Tacho, bzw. die Anschluesse defekt
    b, oder doch der Tankgeber..

    Sonst funktioniert an Anzeigeinstrument noch alles.

    Dann kommt noch dazu, dass ich staendig auf Reserve fahrenn muss, sonst geht das Teil aus !!!???

    Gibt es das vielleicht einen Zusammenhang?

    Was meint ihr dazu.

    Gruss
    Schusterbix

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™