1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. jesusrockrecords

Beiträge von jesusrockrecords

  • Pk50, Hitze

    • jesusrockrecords
    • August 6, 2012 at 13:22

    Moin Liebes Forum,

    meine PK50 mit 75er Satz macht gerade wieder gewaltig Probleme und ich hoffe einer von euch hat einen Rat.

    Roller
    Pk50, 75er Satz, Sito Auspuff, Origninal Vergaser mit 72er Hauptdüse, sonst alles Orignial

    Vorschichte
    Der Roller hatte früher öfters Zündungsprobleme (Pickup,...) und hat jetzt eine neue Zündplatte bekommen.

    Problem
    Roller läuft ca. 5km Strecke mit viel Vollgas und baut dann innerhalb von 2min voll ab. Das heist Vollgas gegeben und er wird immer langsamer bis er ausgeht. Springt erst nach ca.10min sehr widerwillig mit Backfire (=Knall im Auspuff) an. Der ganze Motor ist für mein Empfinden schon super heiß.

    Diagnose
    Zündfunke = Funken ist da
    Zündkerze = BR7 und BR6 eher schwarzes kerzenbild
    Vergaser = ausgebaut gereinigt, nichts auffällig

    Frage
    Der Motor hat ein Leistungsproblem, rührt das von der Zündung (Timing, Pickup?) oder vom Zylinder (Verdichtung, Kolbenringe?, Falschluft) Oder doch was anderes ?

    Was denkt IHR

    Grüße vom Ammersee

  • PK50 XL, Spannungsregler

    • jesusrockrecords
    • September 2, 2011 at 21:31

    Sers Kasanova,

    danke für den Tip, hab den Hupengleichrichter mal ausgebaut... die Blinker und Rücklicht gehen jetzt wieder.. die Birne für das Vorderlicht sieht übel aus... hat wohl etwas viel Spannung abgekommen...

    Der Gleichrichter schaut bis auf ein paar risse an der obern Steckkontakt seite ok aus... Im shop gibts einen neuen für 50€. :-5 krass .. warum ist der so teuer...
    Weißt du ob man bei der pk xl eine 12V schnarre ohne viel bastellei verbauen kann... Keine Ahnung ob das von der Verkablung so einfach geht...

    Grüße
    daNIEL

  • PK50 XL, Spannungsregler

    • jesusrockrecords
    • September 2, 2011 at 11:28

    Moin Liebes Forum,

    meine PK50xl kränkelt mal wieder und villeicht fällt einem von euch was auf.

    Nach groben Zündungsproblemen und Aussetzern wurde in der Werkstatt eine neue Zündplatte eingbaut. Einige Zeit lief alles super. Aber nach 2 Wochen setzte die komplette Elektronik aus. (dh. kein Licht, blinker, Hupe etc.)
    Folgender Effekt ist noch zu erwähnen:
    Im sehr niederturigen Drehzahlbereich (also fast vor dem Absaufe) ging die elektrik kurze zeit wieder (bis der Roller ausging!).

    Diagnose von mir: Spannungswandler defekt. Da die neue Zündplatte wohl gut Spannung liefert macht er einfach zu...

    Nun habe ich einen neuen spannungswandler (3 Polig 96W) bestellt und eingebaut. Und es hat sicht nichts verändert. :-4
    Kann es doch noch an etwas anderem liegen ? Masse ? falsche Zündplatte ?

    Grüße

    daniel

  • PK50 setzt bei Vollgas aus

    • jesusrockrecords
    • June 10, 2011 at 17:54

    Moin Liebes Forum,

    nachdem mir so toll (mein ich ernst) bei meinem letzten Probelm mit meiner PK hier im Forum geholfen wurde, Frage ich noch mal was.

    Vorgeschichte:
    PK 50 mit Sito und DR75 neue Farbe = Cina BLUE

    Nach dem Winterschlaf tratt folgendes Problem auf.

    Auf dem Weg zu Arbeit (ca 15km one way) mit ca. 3x 5m vollgas strecken ging mit der Roller mitten unter Vollgas einfach aus. Motor dreht noch jedoch ohne Leistung bzw Zündung .
    Nach dem Stillstand ist kein sofortiger Neustart möglich. Wartet man 5 min geht der Roller wieder ohne Probleme an fährt jedoch nur 2min dann geht es wieder von Vorne los..

    Es hat den anschein das wenn man länger wartet der Roller auch länger fährt. Ob man Vollgas oder mit Standtgas fährt hat keinen einfluß auf die Zeitspanne bis zum nächsten ausfall.
    Ich habe einen Vollgas test gemacht und sofort nach dem Ausfall einen Reserver Zündkerze an den Roller gesteckt um zu tetsten ob der Funke noch da ist. War er nicht...

    Also tipe ich auf ein Zündungsproblem. Ich habe jetzt mal ein neues Pickup eingebaut. Da lief der Roller 3 Tage ohne Probleme, am 4ten Tag hat er wieder den Aussetzer..

    Was meint ihr ? Danke schonmal für die Tips..

    Grüße
    daNIEL

  • pk 50 , elektrik total ausfall

    • jesusrockrecords
    • September 2, 2010 at 22:27

    Moin Kasanova,

    ich bin neu im Forum. Was meist du mit viel Englisch ? Meinst du das Hotwire ? Ich dachte das sein ein Begriff hier. Kukst du unter

    Übrigens vielen Dank für den Tip. Die Steckerverbindung war in der Tat locker. Jetzt läuft alles bis auf die Tank Anzeige. Steckverbindungen scheinen ok zu sein. Hast du noch so einen guten Tip für mich.

    Gracie :+2

    Daniel

  • pk 50 , elektrik total ausfall

    • jesusrockrecords
    • September 1, 2010 at 21:55

    Moin Liebes Forum,

    Ich fahre eine Pk50 xl mit 75er Satz und Hotwire sonst alles Oringinal (bis auf die Farbe.. hab sie in Cina blue umlackiert.. :)

    folgende Symtome hat meine Pk50 xl:
    die komplett Elektrik ist tot, kein Licht kein Blinker keine Tankanzeige usw... und das Zündschloss ist auch tot. Dh wenn ich Sie aus machen will wird abgewürgt... Motor läuft ohne Probleme.!!

    Folgendes geschah vor dem aus fall.

    Neue Hauptlicht Glühbire eingesetzt, das Fehrnlicht war defekt. Beim Austausch ist ein Kabelschuh zerbröselt. Dieser wurde Notdürftig wieder hergestellt und mit Klebeband fixiert, hat also keinen Kontakt zum Frame oder so. Lampe ging ohne Probleme.

    Dann Positionsleuchte hinten ausgetauscht, allerding in 10W da 5W nicht zu Hand war. ( Ist das ein Problem ?)

    Der Roller lief dann 4 Tage Problemlos.

    Dann kam der große Regen und ich musste dennoch zur Arbeit damit fahren und den Roller in der Stadt im Freien stehen lassen.

    Dannach hat die Elektronik kommplett ausgesetzt. Motor lief wie gesagt ohne Probleme


    Gestern hat sich auf der Rückfahrt die Lüfterradabdeckung während des fahrt verabschiedet, waren wohl die Schrauben locker.

    Folgendes habe ich heute am Roller gemacht.

    Kaskade weggebaut und alle Steckverbindungen überprüft. Alles scheint ok.
    Lenker Abdeckung weg, alle Kabel unverletzt und ok
    Blinkerrelais, Spannungsregler etc überprüft alle kabel Sitzen fest.

    Bei der Montage der Lüfterradabdeckung habe ich dann gemerkt das Massekabel von der Elektronikzentrale etwas locker war. Schraube wieder angezogen.
    Weiterhin war das Massekabel des Hotwires durch den Lüfterradabeckungs Abgang nicht mehr mit dem Motorblock verbunden ( Was laut Anleitung aber sein sollte.!). Es war aber kein Leistungsabfall u.ä.beim Fahren Spürbar.
    Lüfterradabdeckung allso wieder drauf , Hotwire Masse wieder fest verbunden. Motor angelassen.. Elektronik immer noch tot. :wacko: :?: :+4 :-1

    Frage:

    Könnte durch die etwas lockere Masse Verbindung der Elektronikzentrale oder das Fehlende Masse Kabels des Hot Wire irgend ein Bauteil zerschossen worden sein ?.
    Oder gibts sonst noch Stellen die Überprüft werden sollten. ?

    Grüße aus Dießen
    Daniel

  • pk50 gehirnknoten II

    • jesusrockrecords
    • May 10, 2007 at 20:59

    naja, folgendes habe ich geschaut:

    :zündkerze getrocknet und 5 mal gekickt = zk etwas feucht
    : Zk stecker mit kabel erneuert

    : beim anschieben hört man s jetzt richtig "nadeln,clicken" , das war voher nicht da?

    :finger aufs zk loch gelegt , der hatte auch einen leichte benzin film danach drauf! verdichtung scheint noch ok, da es mir den finger weg gehaun hat als ich feste ins loch gedrückt habe.

    : Gemisch abgefackelt brennt hervoragend:


    Neue zk kommt morgen, kannes sein das zu wenig gemisch in den zylinder kommt.

  • pk50 gehirnknoten II

    • jesusrockrecords
    • May 8, 2007 at 08:01

    moin an alle erstma.

    ich komme nicht weiter mit meiner pk 50 xl , vileicht fällt euch noch was ein.

    folgendes geschah.

    die kiste stand lange rum, dann irgendwann zum händler vergasser und zündung einstellen lassen, dann vor nem monat neuer auspuff dran. lief wahnsinnig gut ohne viel gefummel 50 sachen. Bis sie neulich einfach unter vollgas aus ging und seit dem nicht mehr zu starten war.

    was ich gemacht habe:

    zündung: funke ist da, pickup sieht noch gut aus (woran erkennt man ein zerschossenes?) , zündkernzenbild war schön rehbraun
    vergassser: zerlegt, gereinigt, benzinfilter entschlammt!
    zylinder : alle flansche auf undichtigkeit auf sicht geprüft, alles gut

    was kann man noch machen? funke ist da, benzin auch!!!

    thx :evil:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™