1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stewie

Beiträge von Stewie

  • Neues LED Rücklicht

    • Stewie
    • February 11, 2007 at 15:46

    Wenn es dir gefällt ist es doch in Ordnung. Mir gefällt das Rücklichtmonster. :D

    Aber die LED Technik finde ich sehr sinnvoll, ich will das auch haben.

  • Ausbrennen mit Gaskartuschenbrenner?

    • Stewie
    • February 11, 2007 at 15:34

    Also, hab meinen heute mal gegrillt. Dazu habe ich einen Campingkocher benutzt. Leider war die Kartusche fast leer, die Flämmchen waren also alles andere als kräftig. Ich werd mir wohl demnächst einen billigen Holzkohlegrill besorgen (so ein Dreibein). Mit dem Fön bekommt man die Glut so heiß, dass man nicht ins Feuer sehen kann (wegen der Hitze und wenn man daneben steht). Heute habe ich mir mit meiner alten Luftpumpe (Schlauchboot) geholfen. Hat ganz gut funktioniert, ich konnte den Lufteinlass mit der Hand abdichten, das Rohr wurde ja nicht heiß. Im Bereich des "Endrohrs" hats dann aber gut funktioniert.

  • Neues LED Rücklicht

    • Stewie
    • February 11, 2007 at 15:26

    Viel kritischer sehe ich den Materialmix. Alu rostet zwar nicht, dafür kann es Kontaktkorrosion geben. Und der Kontakt zum Blech wird über die Schrauben hergestellt.

    Vielleicht liese sich das Problem mit Teflonband lösen, dann käme kein Kontakt zustande.

  • Lahme Pk 80 S

    • Stewie
    • February 11, 2007 at 11:54

    Schwerkraft.

  • Ausbrennen mit Gaskartuschenbrenner?

    • Stewie
    • February 11, 2007 at 11:54

    Werde das demnächst auch machen (heute?). Der Auspuff wird von aussen erhitzt, also das Blech selbst, denn daran hängt ja der gesamte Schmodder. Luft reinblasen nicht vergessen. Und Vorsicht: HOCHGIFTIG! ;)

  • Neues LED Rücklicht

    • Stewie
    • February 11, 2007 at 11:49

    Mir ist schon klar, was das ist. Also könnte ich zwei von denen bei mir verbauen?
    Wenn die heller leuchten fände ich das schon sinnvoll. Von der langen Lebensdauer ganz zu schweigen.

  • kupplungszug reißt immer

    • Stewie
    • February 11, 2007 at 01:07

    Schau dir mal die Stelle genau an. Wenn diese nicht entgratet ist, bringt der beste Bowdenzug nichts. Wenn du nix findest, würd´ ich regelmäßig nachschaun, ob sich der Zug aufscheuert oder abknickt. Es sit ja immer dieselbe Stelle wie du sagst, also wirds eines von beidem sein.

  • Neues LED Rücklicht

    • Stewie
    • February 11, 2007 at 01:00

    Ich finde das Teil ganz witzig. Würde das für die PK passen? Man bräuchte wohl zwei dafür.

    Klick

  • Monoschlitzrohr anpassen

    • Stewie
    • February 11, 2007 at 00:40

    Demnächst geht meine Bestellung raus und ich grübel darüber nach, mir bei SIP folgendes Monoschlitzrohr/ Kantenschutz zu bestellen. Laut Beschreibung muss das ganze vor der Lackierung angepasst werden. Ich wollt mal fragen ob schon jemand eben dieses Teil an seiner PK montiert hat und ob bzw. welche Probleme es gab. Die flexible Kunststoff-Variante von eBay hab ich zwar schon bestellt, die kann ich aber noch an einer anderen PK anbringen für den Fall, dass ich mich für diese stabilere Version entscheiden sollte. Oder kennt jemand noch was ganz anderes?

    SIP.de
    Artikel-Nr. 25091000

  • Neues LED Rücklicht

    • Stewie
    • February 10, 2007 at 23:36

    Ganz ehrlich - mich machts nicht an.

    Ich muss dazu sagen, dass ich prinzipiell auf Originalität Wert lege, kleine Veränderungen mach ich aber auch ganz gerne. Es sollte eben "ab Werk" schonmal da gewesen sein.

    Zu deinem Rücklicht: ich empfinde es als zu klein - und dann hätte ich es an die originale Stelle gemacht (die Möglicheit zurück rüsten zu können halte ich mir auch immer auf, auf Kompromisse wie in deinem Fall gehe ich aber nicht ein, ich lass es dann lieber).
    Ich spinn´ jetzt mal ein bisschen rum: Mit weißen Blinkern und einer weißen Abdeckung würde ich es als hübsch bezeichnen. Aber hör´ nicht auf mich, ich red´ ja eh nur Blödsinn . . . ;)

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • February 10, 2007 at 22:20

    Öl - futtert auch meine Vespa.

    Januar oder Februar?

  • Papiere, Fahrzeugschein bei Kauf?

    • Stewie
    • February 10, 2007 at 19:10

    So schaut das Dingens aus

    Bilder

    • PICT1098m.jpg
      • 55.8 kB
      • 859 × 609
      • 584
  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • February 10, 2007 at 19:06

    Schach - obwohl ich echt mies spiele.

    Rossler oder Williams Christ?

  • Knarrengröße zum Entfernen der Bremstrommel (PK)

    • Stewie
    • February 10, 2007 at 19:01

    Wie wäre es mit einer kleinen Opfergabe für Vespos, dem Gott der Zweitakter :D :D :D

  • pk 50 xl kaufen?

    • Stewie
    • February 10, 2007 at 18:49

    Schon mal dran gedacht, die PK mit dem Auto abzuholen? Wenn du liegen bleibst, was durchaus möglich ist, kannst du lange schieben.


    klick

  • motor läuft kurz, geht dann aber aus!

    • Stewie
    • February 10, 2007 at 16:38

    Schraubenzieher.

  • motor läuft kurz, geht dann aber aus!

    • Stewie
    • February 10, 2007 at 16:27

    Dann putz mal den Gaser.

  • kupplungszug reißt immer

    • Stewie
    • February 10, 2007 at 16:09

    Warum schiebst du wegen eines gerissenen Kupplungzuges?

  • motor läuft kurz, geht dann aber aus!

    • Stewie
    • February 10, 2007 at 16:06

    Und das mit dem Tank entlüften hat wirklich nichts gebracht? Dann würd ich mal den Vergaser reinigen. Vorher aber mal nach der Zündkerze schaun. Ist sie schwarz oder braun, verölt oder sonstwas.

  • Knarrengröße zum Entfernen der Bremstrommel (PK)

    • Stewie
    • February 10, 2007 at 15:57

    Bin so schlau wie vorher. Im Buch steht nur was von nem 24er, aber einen 23er scheints ja auch zu geben.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™