1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stewie

Beiträge von Stewie

  • was bedeutet R ?

    • Stewie
    • January 23, 2007 at 15:05

    Auf die Gefahr hin, dass das hier gelöscht wird noch soviel:

    Von Opel gab es in den 70ern die "Junior" Modelle. Kein Chrom, kein Kunstleder, kein Schnickschnack. Ein paar Leute habens gekauft und freuten sich übers gesparte Geld.

    Wo ist´s Problem? In Italien guckt eh keine Sau auf den Tacho, Blinker werden heute noch nicht benutzt und die extra große, laute Hupe haben sie selber nachgerüstet.

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • January 23, 2007 at 14:24

    @ gauguru
    Wieso denn? Da gibt´s doch die "fette" Diesel version :D
    Die müsste das schaffen, den Stau möchte ich aber nicht sehen.

    Moet, das andere kennt Wikipedia nicht.

    Mein oder dein?

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • January 22, 2007 at 17:22

    Hehe - nicht schlafen!

    Wie wär´s mit zwei weiteren Begriffen?

  • Pk 50 xl neuer vergaser!

    • Stewie
    • January 22, 2007 at 16:55

    Ebay - oder frag´ doch mal hier in der "Suche" nach. Bei den vielen getunten Reusen müsste doch noch einer übrig sein.

  • Pk 50 xl neuer vergaser!

    • Stewie
    • January 22, 2007 at 12:29

    Ach was. Sitz hoch, Benzinhahnverlängerung raus, alten abschrauben, neuen drauf. Gemischschraube gnz reindrehen ohne Gewalt und 2-3 mal rausdrehen. Dann im Standgas justieren auf höchste Drehzahl. Zum Schluss das Standgas selbst noch einstellen.

    Schonmal auf die Idee gekommen den Gaser zu putzen?

  • Kupplungsseil reißt ständig!

    • Stewie
    • January 21, 2007 at 17:00

    Kupplungszug und Kupplungsseil sind so ziemlich das selbe. Du meinst wohl am Kupplunghebel, richtig?

    Dann gibts da ein paar Möglichkeiten. Wahrscheinlich knickt der Zug beim Einziehen bzw. Einhängen etwas ab. Möglich wäre auch ein Scheuern an immer derselben Stelle. Oder aber das Fett im Zug ist nicht richtig verteilt, so dass der Zug beim Einkuppeln nicht gut flutscht und durch den Wiederstand der Zug abknickt. Sieh zu, dass auch alle Teile die der Zug bewegt einwandfrei geschmiert sind (Schaltraste?).

  • was bedeutet R ?

    • Stewie
    • January 21, 2007 at 16:51

    War das nicht die italienische Einstiegsversion mit Plastikkappe auf dem Tacho?

  • Folgen wenn ich von der Polizei angehalten werde

    • Stewie
    • January 21, 2007 at 03:04

    Richtig so. Es ist ja nicht nur, dass die Fahrer damit ein finanzielles Problem bekommen, auch die Opfer müssen um ihre Entschädigung kämpfen. Denn die Versicherung fühlt sich ja nicht zuständig zu blechen.

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • January 21, 2007 at 02:58

    Vespa - mehr Frischluft

    Nvidia oder ATi?

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • January 20, 2007 at 16:14

    Kakao - also Schoki. Trinke aber selbst gerade n´Kaffee.

    Raikonnen bei McLaren oder Ferrari?

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • January 20, 2007 at 08:24

    An die Wand st..... von mir aus aber auch in den Knast. Korruptes Dre..pack. Aber nur die wenigsten, dafür die Falschen.

  • PX: Ausbau Seitenbackenverschluss links

    • Stewie
    • January 20, 2007 at 08:11

    Schon mal mit Flutschi (WD40) probiert?

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • January 20, 2007 at 07:45

    Pulp Fiction natürlich - sein Erstlingswerk kenne ich leider nicht.

    Tagesschau oder RTL2 News (muahahaha)?

  • Unterschied hintere Bremstrommel PV zu PK

    • Stewie
    • January 20, 2007 at 02:40

    Ich hab´s dir doch geschrieben. Die obere ist laut SIP:

    "Nur für V50, ET3 und PV "

    Die andere ist nur für die PK.

  • der ultimative rofl thread

    • Stewie
    • January 19, 2007 at 22:39

    Der ist auch gut. Das kommt davon, wenn man keine Bremsen hat :D


    Bin ich jetzt Sexist wenn ich sage: "Wenigstens sehen sie gut aus." :D


    Aber auch die Kerle schwächeln:

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • January 19, 2007 at 20:54

    Nicht haben - wir im Schwarzwald wurden komplett verschont, das Lüftchen war ganz nett. Dafür hat´s und beim Lothar stark erwischt. Ausgleichende Gerechtigkeit nennt man das :)

    Brot oder Spiele?

  • reifen montieren

    • Stewie
    • January 19, 2007 at 17:57

    Ist zwar etwas Offtopic, aber ich wollt´s noch los werden.

    Wenn man fürs Auto runderneuerte Reifen kauft, müssen die nicht schlechter sein als "neue" Reifen.
    Entscheidend ist, wie der Zustand der Karkasse ist. Das ist quasi das Skelett (richtig gelesen) eines Reifens. Wenn das beschädigt ist, wirds kritisch. Bei der Produktion wird die Karkasse durchleuchtet und auf Fehler untersucht. Eine sehr zuverlässige Methode.

    Mir ist allerdings ein Fall bekannt, da hörte ich von meiner Werkstatt, dass das Auto einer Kundin eine Unwucht im Vorderreifen hatte. Die Ursache war, dass die Karkasse auf der Reifeninnenseite stark beschädigt war und sich eine Blase gebildet hatte, die für die Unwucht der Auslöser war. Der Reifen wäre also fast geplatzt. Wahrscheinlich hat der "Vorbesitzer" des Reifens gerne am Bordstein geparkt. Die Seiten des Reifens sind aber die größte Schwachstelle. Das hat wahrscheinlich dazu geführt, dass der Reifen eigentlich nicht mehr verkehrssicher war.

    Wenn ihr also mal wieder mit der Reifenflanke eures Autos den Bordstein knutscht, untersucht ihn auf Beschädigungen. Man sieht dem Gummi an, wie sehr er und die Karkasse darunter gelitten haben.

  • reifen montieren

    • Stewie
    • January 19, 2007 at 12:06

    Das stimmt nicht. Reinforced (engl.: verstärkt, bekräftigt) bedeutet, dass der Reifen eine erhöhte Tragfähigkeit besitzt. Das wird häufig von Reifen für Transporter verlangt.

    Runderneuern lohnt sich bei den Dingern nicht.

    Runderneuert sind die Reifen mit der Bezeichnung "retread" oder "retreaded".

  • 80er motor wieder fertig machen

    • Stewie
    • January 19, 2007 at 00:05

    Ist der aus Alu? Naja, hat Vor- und Nachteile.

  • 80er motor wieder fertig machen

    • Stewie
    • January 18, 2007 at 23:58

    War etwas schlampig

    Wenn das Gehäuse erwärmt wird, und man auf einen Punkt Eisspray sprüht (Lager), führt das zu Spannungen im Material. Wenn er dann draufklopft, hat er den Salat.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™