1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stewie

Beiträge von Stewie

  • Daten und Fakten für meine Vespa ?

    • Stewie
    • August 26, 2006 at 21:59
    Zitat

    Original von tomaso
    Hallo,
    ich habe mir eine Vespa gekauft, die PX 150 E und habe keine Ahnung woher ich irgendwelche Daten für meinen Roller herbekomme. Was zum Beispiel bedutet PX 150 E ? Hat dieses Fahrzeug einen E-Starter ? Wasrum hat es dann eine Batterie und keinen Reservereifen ? usw... Wer kann mir helfen mit einigen Internerseiten die Fachkundig sind oder wer hat Ahnung.
    Vielen Dank
    lg

    PX ist das Modell
    150 ist der Hubraum in ccm
    E wird wohl eine Ausstattungslinie sein.

    Wenn das gute Stück eine Batterie hat, wird wohl auch irgendwo ein Startknopf sein. Ich tipp mal am rechten Lenker unter den Schaltern für´s Licht. Bei gleichzeitigem Drücken des Knopfes und Ziehen der Kupplung sollte der Motor anspringen (sofern die Batterie geladen ist).
    Das Reserverad kannst Du nachrüsten, ist alles mit dem Bordwerkzeug zu schaffen. Tipp mal bei e-bay "3.00-10" ein. Dann wirst Du schon ein paar passende Felgen und Reifen finden. Den Reifen kann jedes Kind auf die Felge montieren.

  • Vespa in München gestohlen

    • Stewie
    • August 25, 2006 at 23:44

    Schönes Ding. Sofort bei der Polizei melden.

  • Kaufhilfe

    • Stewie
    • August 24, 2006 at 19:04

    PK 125?

    Guggst Du hier (über PK 50):

  • Versicherung

    • Stewie
    • August 24, 2006 at 18:36
    Zitat

    Original von Veska
    Hallo Leute,

    ich plane mir eine Vespa PX 80 bzw 125 zu kaufen. Was mich dabei interessiert sind die Kosten, die so im Jahr an Steuern und Versicherung auflaufen. Ich bin bisher noch nicht bei einer Versicherung, steige also bei der höchsten Klasse ein, denke ich. Man kann ja ne PX 80 oder 125 auch "offen" als Motorrad anmelden, sodass man die nur ab 18 Jahren fahren darf und soweit ich weiß ne Menge Geld spart. Welche Voraussetzungen müssen dafür gegeben sein und wie verändern sich dann die Kosten für Steuer und Versicherung?

    Veska

    Voraussetzungen: Führerschein für 125 ccm, eine Vespa PX 125.

    Steuer ist minimal teurer als bei 80 ccm, dafür ist die Versicherung sehr viel billiger. 80ccm auf 125 ccm umrüsten ist zu teuer.

  • pk 50 xl zieht nicht mehr richtig

    • Stewie
    • August 24, 2006 at 05:40
    Zitat

    Original von Michi
    hallo zusammen,
    habe eine pk 50 xl automatik mit e-starter. ganz plötzlich zieht sie nicht mehr richtig. erst fuhr sie um die 60, jetzt bremst/blockiert sie bei etwa 50, zieht irgendwie nicht mehr richtig durch. und wenn ich das licht anschalte, fährt sie nur noch 40 und stockt und ruckelt dabei..
    woran kann das liegen? was kann ich machen?
    springt gut an und zieht bis zur blockade auch relativ normal.. hab mal das licht angeschaut, verkabelung ist wie vorher. und zündkerze hab ich auch gewechselt.
    für hilfe wär ich sehr dankbar!!!

    ps: noch ne bekloppte anfänger-frage: hab das eben in ner falschen rubrik eingegeben, wie kann man den beitrag löschen?

    Vielleicht bekommt der Vergaser nicht genügend Sprit. Das mit dem Licht kann ich mir nicht erklären.
    Übrigens: Die Rubrik stimmt schon, löschen oder verschieben können nur die Moderatoren. Allerdings kannst Du Beiträge bearbeiten.

  • Kupplung vorher in Öl einlegen!

    • Stewie
    • August 23, 2006 at 17:37

    Die Kupplung kann man einstellen. Schon mal probiert?

  • Welchen Sprit/Welches Gemisch/Welches Öl

    • Stewie
    • August 23, 2006 at 17:02

    Es gibt SAE 30 Motoröl und SAE 30 Getriebeöl. Ersteres ist für Rasenmäher gedacht, das andere für Vespa Getriebe. Im Prinzip kann man beides für´s Getriebe nehmen. SAE 30 Getriebeöl ist aber speziell für Getriebe zusammengemischt worden, da hier andere Anforderungen sind.
    Eigentlich ist das SAE 30 Getriebeöl kein Getriebeöl, da Getriebe normalerweise viel zähere Öle benötigen (SAE 80). Aus irgendeinem Grund hat Vespa aber ein Getriebe entwickelt, das mit Motoröl geschmiert wird.

    Was für Öl nimmt man denn zum mischen? Gibts da auch wieder spezielle? Oder kann ich einfach den Rest vom Getriebeöl da reinmischen :][/quote]

    Auf keinen Fall. Nur 2 Taktöl. Kein 4 Taktöl, kein Getriebeöl, kein Motoröl.
    Am besten vollsynthetisches, das rußt nicht so.

  • Welchen Sprit/Welches Gemisch/Welches Öl

    • Stewie
    • August 22, 2006 at 18:38
    Zitat

    Original von Baxter.
    Dankeschön,
    aber wieso soll ich mir das selbst mischen? Was ist denn so schlecht an dem Zeug aus der Säule? Minderwertige Rohstoffe oder was?
    Also ich persönlich finde die Sache mit dem Zapfen OnDemand besser als 51 Liter Sprit daheim bei mir stehen zu haben :)

    Nein, aber Vertrauen ist gut, selbermachen ist besser. Wenn die kein Öl einfüllen bzw. der Behälter leer ist, bleibst Du auf deinem Schaden sitzen. Billiger ist es natürlich auch noch.
    Und wie kommst Du auf 51 Liter Sprit? 5 Liter Benzin innen Kanister und 100 ml Öl dazu (nur 2 Taktöl) und gut ist´s.

    Guggst Du da ---->

    und natürlich der Klassiker

  • Vespa kaputt/fährt nur mit Choke !

    • Stewie
    • July 27, 2006 at 20:04

    Hat nur leider nix gebracht, ich fuhr direkt zur Werkstatt. Der Zylinder ist hinüber, keine Kompression mehr. 2.9 bar, mehr war nicht drin.
    Dazu kam, dass mir mein Computer abgeschmiert ist. Jetzt läuft er wieder, nach fast einer Woche und viel Zuredens (Arsc....., Dreck... usw.).

  • Vespa kaputt/fährt nur mit Choke !

    • Stewie
    • July 22, 2006 at 20:57

    Folgendes:
    Ich fahr´ mit der Vespa in den Blödmarkt, Benzinhahn zu. Komm raus, vergess den Benzinhahn, fahr los und dann geht sie aus. Benzinhahn auf, Elektrostarter, Kickstarter, Anschieben - Nichts. Nach einiger Probiererei ging sie wieder an

    ABER:

    Nur mit gezogenem Choke und ohne Gas

    Dann dreht sie hoch und lässt sich auf 25 Sachen bringen. Gebe ich Gas oder mache den Choke wieder rein, säuft sie gnadenlos ab.

    Was ist kaputt?

  • Sekt oder Selters

    • Stewie
    • July 21, 2006 at 15:34

    Schnitzel - am besten im Feldschlößle (Offenburg). Da gibt´s die sogenannten Elefantenohren (auch Klodeckel genannt). Ich hab´s einmal geschafft, beide zu verputzen - leider war dann noch ein Berg Pommes und ein Salat übrig. Boah war mir schlecht.

    Jethelm oder Integralhelm?

  • Vespawerkstätten...

    • Stewie
    • July 21, 2006 at 15:07

    Was ist denn alles kaputt???

  • V50 N springt nicht mehr an wenn warm gefahren

    • Stewie
    • July 20, 2006 at 22:59

    Also bei Auto Vergasern ist das was ganz normales, wenn ein warmer Motor nur unwillig anspringt.

    Stimmt aber auch nicht immer, kommt auf den Vergaser an. Bei meim alten Uno genügte bei warmem Motor ein kurzes Zucken des Anlassers (0,2 Sekunden) und die Kiste lief.

  • V50 N springt nicht mehr an wenn warm gefahren

    • Stewie
    • July 20, 2006 at 21:33

    Meine PK 50 macht ähnliche Probleme. Nur muss ich nur 2 Meter schieben, bis sie anspringt.
    Am Dienstag bringe ich sie in die Werkstatt. Der Mensch von der Werkstatt meinte, es liegt wohl am Vergaser. Den will er sich anschauen.

    Schau Dienstag abend nochmal rein, vielleicht hilft´s Dir.

  • Viele grobe Probs

    • Stewie
    • July 20, 2006 at 14:42

    Der macht gerne Probleme. Bau den aus und putz ihn mal gründlich, oder besser lass eine Ultraschallreinigung daran machen. Kann sein, dass die ein oder andere Bohrung zu ist.
    Oder vielleicht ist er auch nur falsch eingestellt.
    Oder beides.

  • Sprit mischen

    • Stewie
    • July 20, 2006 at 12:08

    plastik ist nicht gleich plastik!!!!!!

  • Cosa 125 - Anfänger - Elektrik- oder Batterieproblem?

    • Stewie
    • July 19, 2006 at 23:36

    Also wenn sie einmal läuf, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie wegen einer leeren Batterie ausgeht.

    Um die Ursache zu finden, solltest Du etwas mehr über deine Kleine erzählen.
    Hast Du schonmal den Versager gereinigt?

  • Spritverbrauch

    • Stewie
    • July 19, 2006 at 15:39

    4 Liter sind´s bei meiner PK50. Bei gemütlicher Fahrt um die 35 Sachen etwa 3 Liter. Hält man aber nicht lange durch.

  • Sprit mischen

    • Stewie
    • July 19, 2006 at 15:36

    Vorsicht mit Plastikbechern. Die können sich auflösen, was nicht gerade wünschenswert ist. Im Baumarkt gibt es ölresistente Behälter mit Skala, oder besser noch:

    von der Tanke ein Ölfläschchen mit Dosierbehälter. Wenn das Ding leer ist, einfach Loch reinbohren und Stopfen drauf. Dam,it entfällt das Mischen mit dem Kanister.

  • Tüv bemängelte Schloss

    • Stewie
    • July 18, 2006 at 22:56

    Hat bei meinem Uno auch funktioniert, war mir aber in der Praxis zu gefährlich.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™