Zelt - kostet weniger.
Stern oder Propeller?
Zelt - kostet weniger.
Stern oder Propeller?
Lange Hose - bin erkältet (kein Scherz).
Urlaub in Italien oder Frankreich?
Welche war denn bisher drin? Warst Du mit der zufrieden?
Hab´ zwar ´nen Schalter - aber unsere Automatik-Guru Dr.Vespa empfiehlt beim Kauf einer Automatik-Vespa gleich den Kauf einer zweiten Automatik-Version, da Ersatzteile selten und teuer sind. Daher nehme ich mal an, dass die beiden Getriebe nicht kompatibel sind. Mit voller Sicherheit kann ich das aber nicht sagen.
Ich gehe mal davon aus, dass Du schon beim TÜV nachgefragt hast. Wenn die Dir nicht weiterhelfen konnten, frag´ doch mal deinen Vespa-Händler. Anruf genügt.
Guggst Du hier:
Google mal das
Piaggio Herstellerschlüssel
Die sind schon etwas teurer. Mit 50 Euro aufwärts (pro Reifen) muss man schon rechnen, wenn man gute Qualität möchte - und auf die sollte man nicht verzichten. Die Montagekosten kannst Du Dir aber sparen, so ein Reifenwechsel ist kein Hexenwerk.
Ein normaler Reifen kostet um die 30-35 Euro, billigere kann ich nicht empfehlen - man zahlt am Ende drauf.
Im Internet findest Du passende Reifen mit der Dimension 3.00 - 10.
Wenn Deine Vespa mit ordentlich viel Chrom ausgestattet ist, sieht das bestimmt auch ganz hübsch aus, vorausgesetzt deine Vespa ist in einem guten, optischen Zustand.
Würgeschlange - weniger schmerzhaft und unblutig. Zudem kann man sich gegen die noch mit einem Messer wehren oder davonlaufen.
Nassrasur oder doch lieber elektrisch?
Das Problem ist nicht das "erwischt-weden", sondern der fehlende Versicherungsschutz. Ich meine, wenn Du einen Unfall verursachst bzw. eine Teilschuld zugeschrieben bekommst, und Du keinen Versicherungsschutz mehr hast, haftest Du ganz alleine dafür. Bei kleinen Remplern wird das kein Problem sein, aber bei Personenschäden ist der Himmel das Limit. Und nur der.
Überfahr mal jemanden mit dem Roller, der ein gutes Einkommen hat und nach dem Unfall nicht mehr arbeiten kann. Viel Spass als Leibeigener, da kommst Du nicht mehr raus. Vielleicht mit einem Strick, aber das ist ja auch keine Lösung.
Mich nervt die Beschleunigung meiner PK auch manchmal. Aber dafür ist es eine Vespa. Wer damit nicht klarkommt, soll mit Plastik spazierenfahren.
Auto - Motorrad ist viel zu gefährlich. Ein Kumpel von mir hat ´ne Supersport, der lebt auch nur noch weil er verdammt viel Dusel hat.
Steh- oder Sitzpinkler?
Häng´ die Batterie doch an ein Ladegerät, notfalls bringst Du sie zum Händler. Der kann nachprüfen, ob sie kaputt ist.
Aber woher willst Du wissen, ob´s die Batterie ist, die kaputt ist?
Also meine Blinker/Lichter gehen auch nur bei abgeschaltetem Motor. Ich glaub´die Hupe müsste bei eingeschalteter Zündung gehen. Wen die geht, dann liegt´s wohl eher beim Anlasser.
Die Werkstätten, die billiger sind, haben wohl schon alle pleite gemacht. Da wird Dir wohl kaum was anderes übrig bleiben, als einen auszuwählen.
Hat Dir denn eine Werkstatt die Fehlerursache genannt?
Also gut, sind wa mal wieder ernst. Überleg´ doch mal, das ist eine lächerliche Funzel mehr, die die Lima versorgen muss. Das einzige, dass passieren könnte ist wohl, dass im Stand die Drehzal etwas runtergeht. Mehr kann da nicht passieren. Und wenn Du beim Umbau alle Kontakte blank machst, seh´ ich da überhaupt kein Problem.
Also die XL 2 wurde seit Begin der Neunziger gebaut. Prinipiell das gleiche Modell, aber mit mehr Kunststoffteilen, anderem Cockpit, Choke am Lenker, geändertes Handschuhfach usw.
Ein Facelift, wie man im Automobilbau sagen würde.
Mir persönlich gefällt sie nicht so, obwohl zum Beispiel beim 50ccm Modell der überarbeitete Motor dem Vorgänger überlegen sein soll.
SAE 30 für Sommer/ Winter
SAE 40 für Sommer
250 ml kosten um die 3-4 Euro.
Es sollte "Getriebeöl" draufstehen.
Frag´ Deinen Vespa Händler oder bei einem Zweiradhändler nach.
Vorsicht bei Mehrbereichsölen (15W-40 u.ä.). Kann die Kupplung schädigen.
Am Besten sind die 250 ml Kännchen mit spitzem Ausguß.
Wenn der Vergaser sehr verdreckt ist, die Vespa also lange gestanden hat, sollte der Vergaser per Ultraschall gereinigt werden, damit auch die letzte Bohrung sauber wird. Kostet bis zu 40 Euro.
Edeltuning - aber MEGA dezent, bitte. Understatement ist nicht zu überbieten.
Analog oder Digitaluhr?
Also wenn das Benzin die Ursache sein sollte, lässt sich das recht leicht nachprüfen. Fahr sie 200m , dann steig ab und schau was im Benzinschlauch ist. Wenn Blasen drin sind, ist die Sache klar.
Wie lange musst Du sie stehen lassen, damit sie wieder ihre 200 m voll abgeht?
Für die Ehe bin ich noch zu jung
Also, selbst ist der Mann
Michael Schumacher oder Fernando Alonso
?