1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stewie

Beiträge von Stewie

  • Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

    • Stewie
    • May 26, 2006 at 19:16

    Ich bin aus dem schönen Badnerland und fahre - ja was wohl - eine PK 50.
    Nach der ersten Mini-Mobylette und einer Solex bin ich zwei Jahre später auf die Vespa umgestiegen.
    Solltet Ihr mich ab Samstag Morgen hier im Forum vermissen, hat das einen einfachen Grund: Urlaub

    Genauer gesagt - Formel 1 in Monaco :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

    Billiger geht Formel 1 kaum, auch wenn´s keiner glauben will.

    Nächstes Wochenende bin ich wieder zurück, Bilder werden folgen.

  • "Handschuhfachanlage"

    • Stewie
    • May 26, 2006 at 19:03

    Muss ich dazu was ausrechnen oder reicht das Multimeter?

  • Fehlzündungen

    • Stewie
    • May 25, 2006 at 23:27

    Bist Du ein Schwabe oder warum bist du so sparsam? ?(

    Und warum baust du das Ding zusammen wenn du das Ding eh wieder zerlegen musst? ?( ?( ?(
    Ansonsten kann ich mich nur Eckes anschließen. Wenn das Vespa-Oldie liest kommen ihm die Tränen. Wie kann man so grausam zu seiner Vespa sein

    ?( ?( ?(

  • "Handschuhfachanlage"

    • Stewie
    • May 24, 2006 at 23:57

    Danke für den oberen Link. Hab´ mir letztens endlich mal ein Multimeter gekauft, aber hab´ den ganzen Elektrokram vergessen. Meine Physik und Elektrotechnikordner wurden bei meiner Abifeier ein Opfer der Flammen :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

  • "Handschuhfachanlage"

    • Stewie
    • May 24, 2006 at 10:08

    .

    Bilder

    • 54_1_b.jpg
      • 19.34 kB
      • 400 × 302
      • 571
  • richtig Spachteln und lackieren...

    • Stewie
    • May 23, 2006 at 22:59

    Füller ist nix anderes als Spachelmasse, jedenfalls im Prinzip. Er füllt quasi die letzten Unebenheiten aus und muss abgeschliffen werden.

  • Werkzeug

    • Stewie
    • May 22, 2006 at 10:12

    Wenn Du mit deiner Vespa mal liegenbleiben solltest, brint dich der ADAC zur nächsten Werkstatt.
    Mir ist mal mein alter Kadett verreckt. Hab´ die Karre mit nem Kumpel nach Hause abgeschleppt - es waren nur 2 km - und am nächsten Tag hab´ ich den ADAC gerufen. Der kam zu mir nach Hause und hat dann den Fehler gefunden.
    Eine Werkstatt war dann nicht mehr nötig, das Teil konnte ich selbst wechseln.
    Wegen einem kaputten Blinker kommen die aber nicht. Das Fahrzeug sollte also schon liegengeblieben sein. Warum sollten die nicht auch für eine Vespa ausrücken?

    Noch was:

    Wenn Du bei jemandem mitfährst, der kein ADAC Mitglied ist, und sein Auto/Motorrad liegen beibt, hilft der ADAC natürlich auch kostenlos.
    Der ADAC-Mensch will dann nur den Mitgliedsausweis sehen.

  • v50, 50n blinkeranbau?!

    • Stewie
    • May 21, 2006 at 22:36

    .

  • reifen

    • Stewie
    • May 21, 2006 at 14:20

    Wenn die Felge dann aufgeschraubt ist, kann es sein, dass es Probleme mit dem Lösen des Schlauches gibt. Mit ein wenig Kraft geht der aber raus.

  • Routen planen????

    • Stewie
    • May 21, 2006 at 03:25

    Wie wär´s mit der guten alten Straßenkarte? Hat über Jahrhunderte gut funktioniert ;)
    Und ist superbillig :D

  • Welche Vespa für mich?

    • Stewie
    • May 21, 2006 at 01:04

    Guggst Du hier:

  • Gute Vespa Werkstätten

    • Stewie
    • May 20, 2006 at 11:17

    Marzloff in Kehl (Kork), in der Ortenau bei Offenburg.

    Sehr gut der Laden, der Chef schraubt noch selber mit.

  • Verbrauch px 80?

    • Stewie
    • May 16, 2006 at 19:43

    Also vorne 2 und hinten 2,5 gehen in Ordnung
    Etwas mehr schadet aber nicht.

    Bei voller Zuladung sind´s vorne 2,5 und hinten 3,5

  • Verbrauch px 80?

    • Stewie
    • May 16, 2006 at 17:29

    Die Kostenersparnis stellt sich erst so richtig mit den gesparten Steuern und der günstigen Versicherung ein, vom geringen Wertverlust und den günstigen Reparaturen ganz zu schweigen.
    Und mal ehrlich, wer will mit einer Vespa noch Cabrio fahren?

  • verdammter Rost

    • Stewie
    • May 15, 2006 at 16:56

    Was stand denn im Kaufvertrag? Kannste den Verkäufer nicht in die Pflicht nehmen?

  • Kolbenring 75 ccm

    • Stewie
    • May 14, 2006 at 16:25

    Also an einer Stelle sollte der Kolbenring schon unterbrochen sein,sonst geht er j nicht auf den Kolben. Oder hast du jetzt 2 halbe ????

  • qualm!

    • Stewie
    • May 13, 2006 at 17:21

    Der Rauch kam dann woanders her. Klingt übel.

  • Kolben fest nach 20 Jahren Stillstand

    • Stewie
    • May 13, 2006 at 15:30

    Lass´ es über nacht stehn, 20 Jahre fordern ihren Tribut.

  • qualm!

    • Stewie
    • May 13, 2006 at 13:31

    Öl??
    Billiger Rostschutz wär´s ja.

  • qualm!

    • Stewie
    • May 13, 2006 at 13:26

    Also wenn der Rauch in den Kühlrippen entsteht, dann wird da wohl was verbrennen. Du hast das Ding hoffentlich nicht lackiert :D
    Nach was riecht´s denn?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™