Zylinderfußmuttern abschrauben. 4 Stück sind´s.
Beiträge von Stewie
-
-
Ist vielleicht der Auspuff durch?
-
Soll natürlich nicht heißen, was anderes als 1:50 zu tanken. Eine gute Qualität ist das Entscheidende.
-
Bei ebay bekommst du das Geld, dass sie auch wert ist. Allerdings muss man eventuell den Versand abziehen.
Jetzt ist aber der optimale Zeitpunkt, einen Roller zu verkaufen. -
Mehrbereichsöl soll nicht so gut sein. Einfaches Getriebeöl reicht.
-
Wohl dem, der eins hat :]
-
Ich seh, du bist gerade bei Skype online.
Bin als Kondensator2 gemeldet.
-
Probiers doch mal mit rausziehen
Vielleicht noch etwas mit den Fingern (an der Klappe) nachhelfen, dann klappt´s auch garantiert. -
Hier ein Bild, darauf wird gerade die Einlaßschraube entfernt, die Ablaßschraube ist natürlich ganz unten.
Das dünne Ding ist das Werkzeug.
-
Zitat
Original von Meike
Ein Hammer!Wie krieg ich den Chrom auf die Seitenteile meiner Vespa? Mit Galvanik oder gibt's ne andere Möglichkeit?
Blank machen und ab zum veredeln. Wird wohl nicht die Welt kosten.
-
Ganz einfach.
Rechter Deckel weg, Motordeckel weg, dann den Dreck abbürsten (sehr gründlich reinigen, da kein Staubkorn ins Getriebe darf).
Jetzt sind hinten und unten am Gehäuse 2 Schrauben. Die obere ist die Einfüllschraube, die untere Ablaßschraube. Auf der oberen steht OIL.
Zuerst die obere raus, dann die untere raus, Öl auffangen und SAE 30 (250ml) einfüllen (vorher Ablaßschraube wiedrer rein). Wenn genmug drin ist, läufts Öl von selbst wieder raus, überfüllen also unmöglich.Kann aber auch sein, dass das Getriebe harckt wenn´s Gestänge zuwenig Öl hat. Am besten mal oben am Kupplungszug mit ein wenig Flutschi (WD40) den Zug Ölen, beim Bremszug wieeerholen.
Ölwechsel am Getriebe sollte lalle 4000km gemacht werden. -
Zitat
Original von Dr.Vespa
. . . wenn man wie gesagt alles gut pflegt . . .Was muß denn am Motor gepflegt werden?
-
Und wie ist´s mit der Laufleistung. Ich meine, Dr. Vespa sagte was von 20tkm.
Wie weit kommt eigentlich eine PK 50? Ich fahr´ meine selten auf Kurzstrecken, also eher auf Mittel und Langstrecke, gutes Öl kriegt sie auch.
PS: Haste schon ´ne neue Vespa ins Auge gefasst?
-
Du meinst sicherlich das Getriebe, oder?
Wie weit kommt eigentlich eine PK 50? Ich fahr´ meine selten auf Kurzstrecken, also eher auf Mittel und Langstrecke, gutes Öl kriegt sie auch.Macht´s eigentlich was, wenn ich im Sommer SAE 30 im Getriebe hab´ oder ist Sommeröl angesagt?
-
Zitat
Original von Donald
Also wegen dem Helm, da hätte ich eher an => so was <= gedacht, und dazu einen schwarzen UmhangHat was von Star Wars. Aber Lord Vader auf ´ner Vespa?
-
. . .Rentnerfahrzeuge. Das gilt für Autos und Zweiräder.
-
Du kannst ihm vertrauen. Er ist Profi und wird´s dir am Telefon erklären.
Er hat schon vielen im Forum geholfen. -
Zitat
Original von Vespa-Oldie
versuch dich mit dem buch ma schlau zu machen,wie bei ner pk die kupplung ausgebaut wird......Huiuiuiui!
Ist ja ein ganz schöner Aufwand. Also bei einem Ford Scorpio I die Kupplung zu wechsen scheint dagegen ein Kinderspiel zu sein. -
Einen Roller kauft man eben am besten im Herbst.
Aber wer sucht, der findet. Am Geld zu sparen ist übrigens nicht immer das Sinnvollste. Es sei denn, Du schraubst für dein Leben gern und kommst billig an Ersatzteile.
Aber warum ist die Entfernung ein solches Problem für dich?
Ruf´ doch mal einen Händler an, ob er für dich eine Anmeldung macht.
Wenn ja, fahr´ middem Zug hin, mach ne Probefahrt und wenn dir das Ding gefällt, kauf es. Dann fährst du halt ein zweites mal hin und nimmst sie mit. -
Zurück zu deiner Frage:
Wie wär´s mit einer PX 125?
Nach 29 Jahren Bauzeit müsste da was für dich dabei sein.