1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Stewie

Beiträge von Stewie

  • 50er aufrüsten sinnvoll

    • Stewie
    • April 25, 2006 at 23:18

    Ohne den 1b würde ich mich an deiner Stelle nicht auf eine PX setzen. Die gibt es nur als 80ccm aufwärts. Du würdest also sehr schnell bei der Polizei auffliegen.
    Eine getunte PK ist zwar wesentlich unauffälliger, aber würdest du dich mit einer Anmeldung als 50er folgenden Vergehen strafbar machen.

    - Fahren ohne Führerschein
    - Steuerhinterziehung
    - Fahren ohne gültige Versicherung
    - Fahren ohne Betriebserlaubnis
    usw. usw. usw.

  • vespa mi amore 13.5. hamm

    • Stewie
    • April 25, 2006 at 23:00

    Soweit fahr ich nich´. :rolleyes:

  • Welches Gemisch für PK 50 s

    • Stewie
    • April 25, 2006 at 20:02
    Zitat

    Original von Pk50 XL
    Du kannst tanken was du willst egal ob 1:50 oder 1:25 nur bei 1:25 raucht sie viel mehr.

    Bitte ?( ? Viel Spaß beim Reinigen des Motors :(, von den Kosten ganz zu schweigen.
    Wenn 1:50 draufsteht soll auch 1:50 rein.

  • PK 50 XL2 Startprobleme

    • Stewie
    • April 25, 2006 at 19:53
    Zitat

    Original von Pk50 XL
    . . .zwar hab ich eine Bosch W5AC Kerze eingebaut. Ich hoffe das passt. Aber sie springt drotzdem nicht an, was kann ich noch machen?

    Mein schlaues Buch sagt:

    z.B. Vespa PK 50/S: Bosch W225 T1 oder NGK B6HS

    Ob sich die Bezeichnungen im Lauf der Jahre ändern, weiss ich nicht.
    Hast du die Kerze selbst ausgesucht oder vom Fachmann geben lassen?

  • PK 50 XL2 Startprobleme

    • Stewie
    • April 25, 2006 at 19:33

    Mein schlaues Buch meint, dass der Vergaser bzw. die Benzinleitung verstopft sein könnte.
    Hat sie denn lane gestanden?

  • Welches Gemisch für PK 50 s

    • Stewie
    • April 25, 2006 at 19:21

    1:50

    Die Testberichte sind von mir


  • Elektrik - Scheinwerfer Blinker etc.

    • Stewie
    • April 25, 2006 at 17:44

    Nicht nur für PX

  • Elektrik - Scheinwerfer Blinker etc.

    • Stewie
    • April 25, 2006 at 15:27

    Ey das Bild, dass Du reingestellt hast kenn´ ich.
    Hab´ vor 2 Tagen dieses Buch über ebay bekommen.

    Bilder

    • PICT1060.jpg
      • 19.67 kB
      • 422 × 563
      • 446
  • Vespa zieht nur bei niedriger Drehzahl

    • Stewie
    • April 24, 2006 at 18:12

    Also ich hab´ einen Filter in der Benzinleitung. Funktioniert tadellos.

  • GT oder LX?

    • Stewie
    • April 24, 2006 at 13:48

    Dieses Namesnwirrwarr verdeutlicht wohl, dass es mit der Bezeichnung Vespa nicht ganz so ernst gemeint war.

  • tanken

    • Stewie
    • April 24, 2006 at 12:08

    Hast Du denn die Sitzbank aufgeschlossen?

    Bei meiner PK steht dann das Schlüßelloch waagerecht.

  • tanken

    • Stewie
    • April 24, 2006 at 11:03

    Wenn ja, dann kannst Du jetzt das Schloß (also da, wo der Riegel sich einklinkt) etwas losschrauben und etwas versetzen, damit sowas nicht mehr vorkommt.

  • tanken

    • Stewie
    • April 24, 2006 at 10:50

    Vorne an der Sitzbank ist ein Splint. Den musst du rausmachen!
    Nimm einen Stahlstift, zur Not einen dicken Nagel und treib´ den Splint mit dem Hammer VORSICHTIG raus.

  • tanken

    • Stewie
    • April 24, 2006 at 10:46

    Kannst Du denn einen Riegel sehen, der die Bank festhält?

  • tanken

    • Stewie
    • April 24, 2006 at 10:34

    Meine Sitzbank braucht auch etwas Zuwendung.
    Ich drücke den Knopf ein, dann ziehe ich die Bank nach oben und wackle etwas hin und her (nicht ich , die Sitzbank!!!).
    Aufbrechen ist keine Lösung, viel zu teuer!!!

  • Suche Farbe PK50XL

    • Stewie
    • April 24, 2006 at 10:29

    . . . sehr schwer sauber zu halten.

    Königsblau würde ich Dir empfehlen.

  • tanken

    • Stewie
    • April 24, 2006 at 10:15
    Zitat

    Original von Ulli
    da meine vespa noch ziemlich gefüllt an mich verkauft wurde :) geht es morgen das 1. mal zum tanken.

    dazu mal ein paar doofe fragen:

    . . .
    2. gibbes entscheidenen qualitative unterschiede von tankstelle zu tankstelle? (beim auto bevorzuge ich shell...)

    3. was kost dat eigentlich?

    edit: u was ich eigentlich fragen wollt: mischt wer von euch selbst?

    Qualitätsunterschiede gibt´s beim Benzin nicht, Shell, Aral und die freien Tankstellen haben alle das gleiche Zeug, den Unterschied kann man höchstens auf einem Leistungsprüfstand messen. Beim Öl würd´ ich aber nicht sparen, weder beim Auto noch beim Roller.

    Jetzt bleibt noch die Frage, ob Deine Vespa Gemisch oder Getrenntschmierung hat. In beiden Fällen kann ich Dir von Castrol das Scooting 2T empfehlen. Meine PK 50 verbrennt das Zeug ohne Rauch, somit verdreckt der Motor auch nicht.

    Ist ein Testbericht von mir

  • GT oder LX?

    • Stewie
    • April 23, 2006 at 01:30

    Das ist doch eine Vespa Ciao, oder? Kann auch eine Boxer sein. Ein Kumpel von mir hat die Ciao auch noch in der Garage stehen, irgendwo neben seinem Supersport-Motorrad.
    Ist seit 10 Jahren nicht mehr gelaufen, aber diesen Sommer wagen wir uns dran.
    Als er sie letzten Herbst wieder entdeckte, meinte er zu mir: "He, ich glaub die verliert Flüssigkeit. Was meinst du ist das?"

    Hab´ ihn nur noch ausgelacht (er hat sonst Ahnung von Technik).

    Aber es stimmt, mit Vespa hat das nix zu tun.

  • GT oder LX?

    • Stewie
    • April 23, 2006 at 01:23
    Zitat

    Original von Special 50
    Die neuen Vespamotoren sind in der heutigen Rollerwelt unter den besten!

    Mag sein, kompliziert ist die Technik aber dennoch.

  • Das ist eine FOX

    • Stewie
    • April 23, 2006 at 00:10

    Eben, das nervt mich ja so sehr. Habe mal irgendwo gelesen, dass in den 80ern weiße Anbauteile in waren. Die weißen Spiegel (2 Stück) waren als erstes weg.
    Chrombügel wären mir natürlich am liebsten, aber mit den weißen Dingern werd´ ich mich nie wirklich anfreunden können.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™